04.01.2013 Aufrufe

eröffnungsfeier. - Prop

eröffnungsfeier. - Prop

eröffnungsfeier. - Prop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ker ein F5J Thermiksegler Ultralight<br />

Flächen:<br />

Servoverlängerung mit möglichst verdrillten<br />

Kabeln oder dünner Servoleitung<br />

vornehmen, da trotz Ausfräsung<br />

im Wurzelbereich kaum Platz für 2 x<br />

Flachkabel 0,25 mm² besteht.<br />

1mm Stahldraht für Ruderanlenkung<br />

unbedingt gut anschleifen, sonst ist<br />

keine dauerhaft e Verbindung mit<br />

dem Kohlerohr gegeben.<br />

Kohlerohr mit Trennscheibe (Minidrill)<br />

durchtrennen.<br />

Anschleifen der Ruderhörner nicht<br />

vergessen.<br />

Anschleifen der eingeschrumpft en<br />

Servos notwendig.<br />

Kürzen auf innerstes Loch und aufbohren<br />

der Servohebel mit 1 mm<br />

Bohrer.<br />

Zum einfachen Verkleben der Abdeckungen,<br />

den Ausschnitt ca. 5 mm<br />

oder mehr innerhalb des Randes der<br />

Verti efung der GFK Folie für die Servos<br />

herstellen.<br />

Endferti gung:<br />

Servo für V- Leitwerk nach Montage<br />

auf einem Holzbrett chen mitt els<br />

doppelseiti gem Klebeband fi xieren,<br />

vorab 2x Kefl arlitze in das je oberste<br />

Ruderhornloch einhängen und mit<br />

Superkleber fi xieren. Bei der Sicherung<br />

mit Schrumpfschlauch: Achtung<br />

Kefl arlitze zieht sich bei hoher Hitze<br />

zusammen, Abstand zur Seitenwand<br />

der Ruderhörner möglichst gering halten.<br />

Drehzahlsteller mit doppelseiti gem<br />

Klebeband am Rumpfb oden fi xieren.<br />

prop 1/2010 51<br />

<strong>Prop</strong>_1_10_Kern_Klebe_DFD.indd 51 03/03/2010 15:25:49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!