04.01.2013 Aufrufe

eröffnungsfeier. - Prop

eröffnungsfeier. - Prop

eröffnungsfeier. - Prop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OEAC-Intern<br />

Interessantes Wissenswertes und Neues aus der Szene<br />

Saisonbericht 2009 Klassen F3B F3J und F3K<br />

Mit dem Abschluss der Wett bewerbssaison<br />

ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen<br />

und auch etwas in die Zukunft zu<br />

schauen.<br />

Herausragende Ergebnisse des Jahres 2009:<br />

Klasse Teilnehmer Rang Bewerb<br />

F3K Raoul Gorka 1 Eurotour F3K<br />

F3B Pölzl, Rossmann, Hoff mann 3 WM F3B Team<br />

F3K Raoul Gorka 1 ÖM F3K<br />

Bewerbssieger FAI / Eurotour:<br />

F3K Raoul Gorka 1 Mollram / A<br />

F3K Raoul Gorka 1 Ludbreg / HR<br />

F3K Raoul Gorka 1 Ptuj / SLO<br />

F3B Patrick Piss 1 Mollram / A<br />

Stati sti sch sieht die Eurotourteilnahme<br />

wie folgt aus:<br />

Österreichische Teilnehmer Eurotour:<br />

F3B 22<br />

F3K 22<br />

F3J 1<br />

In den Klassen F3B und F3K wird es<br />

so weit absehbar, in beiden Klassen<br />

2010 keine EMs geben. In der Klasse<br />

F3J habe ich nur einen österreichischen<br />

Teilnehmer an der Eurotour<br />

entdeckt, es sind alle eingeladen, sich<br />

für die nächste EM / WM zu qualifi -<br />

zieren.<br />

Ich werde noch in den nächsten Tagen<br />

die Zugangsdaten für den Webspace<br />

bei Manfred Lex bekommen<br />

und mit www.prop.at verlinken. Gerhard<br />

Flixeder, Jürgen Pölzl und ich<br />

werden mal versuchen, die ersten Informati<br />

onen einzustellen. Ziel ist es,<br />

dort eine Plattf orm mit aktuellen und<br />

interessanten Informati onen aus der<br />

F3B-Szene zu bieten, wie es unter F3K<br />

schon funkti oniert (danke den dort<br />

Akti ven!). Dazu können und sollen<br />

alle beitragen, es wird nicht jeder auf<br />

jeden Wett bewerb reisen, daher sind<br />

Informati onen immer gefragt.<br />

Bedanken möchte ich mich bei Gerhard<br />

Flixeder, der mich bei den Berichten<br />

über die WM F3B für prop<br />

2009/4) und Aufwind unterstützt<br />

hat.<br />

Vorschau 2010:<br />

Unter www.f3b.de und www.contest-modellsport.de<br />

sind bereits die<br />

vorläufi gen Termine ersichtlich. Die<br />

Anmeldefristen starten ab Ende Jänner.<br />

Für die Eurotour kommen 4 Bewerbe<br />

in die Wertung, mal sehen, ob<br />

sich diese Regelung bewährt.<br />

Unsere Staatsmeisterschaft F3B fi ndet<br />

am 4. und 5. September 2010 in<br />

Oberpullendorf statt . Bitt e bereits<br />

jetzt auch die Helfer zu informieren.<br />

Wenn wir alle daran arbeiten, werden<br />

wir auch einen schönen Bewerb<br />

zu Stande bringen.<br />

Ich werde am Samstagabend, den<br />

4.9.2010 die Bundesfachausschussitzung<br />

abhalten, für F3B, F3J und F3K.<br />

2011 erwarten uns zwei WMs (F3K in<br />

Schweden und F3B in China ) sowie<br />

eine F3J EM (Teilnehmer?) vor. Bei<br />

der Bundessekti onssitzung wurde<br />

auch der Qualifi kati onsmodus für F3K<br />

genehmigt, sodass ab sofort alle drei<br />

Klassen über einen einheitlichen Modus<br />

verfügen. Ich wünsche ein erfolgreiches<br />

Jahr 2010.<br />

Peter Hoff mann<br />

BFR<br />

Qualifi kati on für Europa-<br />

und Weltmeisterschaft en<br />

Zusammenfassung für die Klassen<br />

F3B, F3J und F3K<br />

Teilnahmeberechti gt sind alle Mitglieder<br />

des OAEC mit gülti ger Sportlizenz.<br />

Qualifi kati onszeitraum ist das Kalenderjahr<br />

vor der WM / EM (z.B.: KJ 2010<br />

für eine WM / EM im Jahr 2011).<br />

Folgende Wett bewerbe werden in<br />

die Wertung aufgenommen:<br />

NW, NWI – Bewerbe des Österreichischen<br />

Aero-Clubs<br />

Österr. Meisterschaft en / Staatsmeisterschaft<br />

en mit Teilnahmepfl<br />

icht für Qualifi kanten lt. Pkt.<br />

12.11.2 der MSO. Gravierende Verhinderungsgründe<br />

sind entsprechend<br />

nachzuweisen und eine eventuelle<br />

Nominierung erfolgt nur auf<br />

Entscheid der Bundessekti on ohne<br />

Präjudiz.<br />

Internati onale Bewerbe der FAI (inkl.<br />

Eurotourbewerbe der FAI)<br />

Die 3 besten Ergebnisse (in % des Siegers)<br />

werden addiert und ergeben die<br />

Rangliste (bei Gleichstand werden die<br />

Streichergebnisse herangezogen).<br />

Die 3 besten Qualifi kanten werden<br />

der Bundessekti on des OAEC vom<br />

Bundesfachreferenten zur Nominierung<br />

für die WM / EM –Teilnahme<br />

vorgeschlagen. Ist ein Pilot verhindert<br />

oder möchte an einer WM / EM<br />

nicht teilnehmen, rücken die nachfolgenden<br />

Qualifi kanten auf.<br />

Die Nominierung zur Teilnahme an<br />

Welt- oder Europameisterschaft en<br />

erfolgt auf Beschluss der Bundessekti<br />

on des OAEC.<br />

Qualifikationsergebnisse 2009 siehe prop.at<br />

90 prop 1/2010 www.prop.at<br />

<strong>Prop</strong>_1_10_Kern_Klebe_DFD.indd 90 03/03/2010 15:46:54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!