04.01.2013 Aufrufe

eröffnungsfeier. - Prop

eröffnungsfeier. - Prop

eröffnungsfeier. - Prop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alle Bauteile sind fein abgepackt<br />

der vormonti erte Rotorkopf<br />

das sehr stabil ausgeführte Chassis<br />

ist da schon die Originalanleitung.<br />

Allerdings hat sich hier ein Druckfehler<br />

eingeschlichen. Die erste Opti on<br />

Batt eriemanagement, initi alisiert<br />

mit einem Einführungston gefolgt<br />

von der Auswahlsequenz und nicht<br />

mit zwei Einführungstönen. Gefallen<br />

hat auch die Auswahlmöglichkeit der<br />

BEC Ausgangsspannung. Bis 6V kann<br />

man wählen, Achtung aber, dass das<br />

Kreiselservo die Spannung mitmacht.<br />

Nicht alle Typen sind für 6V spezifi -<br />

ziert.<br />

Ein unklarer Punkt ist die Montage<br />

des Reglers. Am Akkuvorbau ist auch<br />

eine Platt e für den Regler seitlich angeschraubt.<br />

In der deutschen Anlei-<br />

Alles drin für den Erstf lug<br />

tung wird dieser Platz für den Regler<br />

angegeben, was kurze Kabel für die<br />

Leitungen ermöglicht. Anscheinend<br />

hat es aber beim Flugbetrieb thermische<br />

Probleme gegeben, was zu<br />

Abschaltung des Reglers führen kann.<br />

Daher wird in der Originalanleitung<br />

dieser Ort kategorisch verboten. Dort<br />

wird der Einbauort im Hinterteil des<br />

Helis empfohlen. Das würde aber zu<br />

extrem langen Kabeln zu Motor und<br />

70 prop 1/2010 www.prop.at<br />

<strong>Prop</strong>_1_10_Kern_Klebe_DFD.indd 70 03/03/2010 15:45:17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!