04.01.2013 Aufrufe

eröffnungsfeier. - Prop

eröffnungsfeier. - Prop

eröffnungsfeier. - Prop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MAGAZIN<br />

Marti n Baumgartner/NÖ wurde nach<br />

Absprache mit dem 1.IC (internati -<br />

onaler Kontakt) Holger Bothmer, im<br />

Sept. 1998 als 1 NC Austria (Nati onaler<br />

Kontakt) nominiert. Es gab damals<br />

4 Österr. AC Piloten, doch schlossen<br />

sich schnell weitere an. 1999 organisierte<br />

Marti n den ersten Wett bewerb<br />

in Litschau/NÖ am 24.7.99 als Eurocup,<br />

es nahmen daran Deutschland,<br />

Holland und Österreich teil. Dies war<br />

der Startschuss für eine jetzt seit 10<br />

Jahren andauernde Wett bewerbsserie,<br />

die durch Spannung, Rasanz und<br />

Spontaneität ihresgleichen sucht. Die<br />

Teilnehmer kommen aus vielen Ländern<br />

und treff en sich bei 4 – 5 österreichischen<br />

Bewerben jährlich, um<br />

ihre Modelle im Kampf gegen andere<br />

Jagdfl ieger zu messen.<br />

Gekämpft wird in 2 Klassen, Jagdfl ugzeuge<br />

aus der Zeit 1914-1918 und<br />

von 1938-1945. Alle Vorbilder müssen<br />

im Einsatz gefl ogen worden sein.<br />

Die Modelle sind im Maßstab 1:8 und<br />

1:12. Sowohl Baukastenmodelle als<br />

auch Eigenkonstrukti onen kommen<br />

zum Einsatz. Ob Holzmodell, GFK-<br />

Rumpf mit Syrofl ächen oder oberfl ächenveredeltes<br />

Styrodur Flugzeug,<br />

alles wird verwendet. Die Motorisierung<br />

beträgt 2,5 – 4<br />

ccm Verbrenner oder<br />

gleichwerti ger Elektroantrieb.<br />

Bei den langsamen<br />

WW1-Doppel-decker<br />

kommen 4 Takter mit<br />

5 ccm wegen des einmaligen<br />

Sounds zum<br />

Einsatz. Eine Bezugsliste<br />

fi ndet man auf<br />

der Homepage www.<br />

aircombat.at<br />

Die Regeln sind schnell<br />

erklärt:<br />

7 Piloten laufen nach<br />

dem Startsignal zu ih-<br />

ren Jägern, starten die Motore und<br />

werfen sie auf zum Teil spektakuläre<br />

Art in ihr Element! Ab dem Start versucht<br />

jeder Pilot die Streamer (Papierbänder)<br />

der Gegner mit der Fläche<br />

oder dem <strong>Prop</strong>eller abzutrennen.<br />

Kollisionen kommen vor, sind aber<br />

92 prop 1/2010 www.prop.at<br />

<strong>Prop</strong>_1_10_Kern_Klebe_DFD.indd 92 03/03/2010 15:56:36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!