04.01.2013 Aufrufe

cthulhus ruf - Der dunkle Planet

cthulhus ruf - Der dunkle Planet

cthulhus ruf - Der dunkle Planet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lärmschutzbestimmungen des Raumhafens Dezibel machen<br />

den Anflug des Postschiffs zunichte. Ein Landeanflug wäre<br />

ja noch möglich, aber der Start der Triebwerke beim Abflug<br />

würde gegen die geltenden Verfügungen verstoßen. Folgend<br />

entspinnt sich eine obskure Handlung, die einen zwanghaft<br />

Schmunzeln lässt, ob der irrwitzigen Bestimmungen.<br />

Infolgedessen fügt sich die Pointe mustergültig in die Story<br />

ein.<br />

Markus Kastenholz: Walfred Goreng<br />

Thorsten Küper: Njomwegs Krankheit<br />

Heidrun Jänchen: Omega<br />

Dieter Schmitt: Arbeitstag<br />

Helmuth W. Mommers; Ernst Vlcek; Uschi Zietsch: All<br />

inclusive<br />

Peter Hohmann: Tag des Glücks<br />

V. Groß: Maschinelle Gelassenheit<br />

Melanie Metzenthin: Vom Fluch des Fortschritts<br />

Lutz Hermann: Corona<br />

Thomas Kohlschmitt: Mein Schicksal in deinen Händen<br />

Petra Vennekohl: Vascul<br />

Andreas Flögel: <strong>Der</strong> Besuch<br />

Frank Hoese: Erstkontakt<br />

Klaus Eylmann: Mamma<br />

Barbara Schinko: Dies ist eine Warnung<br />

Stefan Wogawa: Ein Alien kommt selten allein<br />

Dietmar Preuß: <strong>Der</strong> Kampf gegen die Baumfresser<br />

Andrea Tillmanns: Träume<br />

Uwe Hermann: Das Geheimnis der unentschlossenen<br />

Treppe<br />

Birgit Erwin: Himmelfahrtskommando<br />

Robert Kerber: Bibliothekar<br />

Edgar Güttge: Dezibel<br />

Veronika Fischer: Nachmittagsprogramm<br />

Roland Triankowski: Ausgang<br />

Fazit:<br />

»Walfred Goreng« hat sich die Nominierung zum<br />

Deutschen Science Fiction Preis 2005 verdient. 26 Autoren<br />

zeigen ihr Können - nicht immer perfekt, aber immer<br />

unterhaltend. Niemals wird mit der Moralkeule geschüttelt,<br />

auch wenn es das ein oder andere Mal möglich gewesen<br />

wäre. Stattdessen bedienen sich die Autoren lieber des<br />

Humors und der Aberwitzigkeit, um menschliche<br />

Unsinnigkeiten vorzuführen. »Walfred Goreng« ist ein<br />

würdiger zweiter Band in der Science-Fiction-Reihe des<br />

Wurdack Verlages.<br />

4 von 5 Punkten<br />

Auch zu finden unter LEGIMUS.DE<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!