04.01.2013 Aufrufe

cthulhus ruf - Der dunkle Planet

cthulhus ruf - Der dunkle Planet

cthulhus ruf - Der dunkle Planet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unter dem Motto Durch Dampf und Rauch, mit<br />

Schwerpunkt – der Name lässt es schon erahnen –<br />

Steampunk und Military SF wurde ein breites Spektrum an<br />

Lesungen, Vorträgen und Gesprächen geboten, an den sich<br />

auch die Besucher beteiligen konnten.<br />

Von Beginn an war es mir nicht möglich, den Con<br />

beizuwohnen; der Samstag als Hauptveranstaltungstag<br />

musste genügen. Dieser war dann aber auch so gut mit<br />

verschiedenen Programmen gefüllt, dass es schlichtweg<br />

nicht möglich war, alle zu besuchen. Verblüffenderweise<br />

musste ich, rückblickend betrachtet, feststellen, nur<br />

Lesungen deutscher Autoren beigewohnt zu haben.<br />

Bevor diese Tour de Force durch die SF jedoch begann,<br />

durfte ich vorab einem gemütlichen Beisamensein mit<br />

meinem geschätzten Kollegen Thomas Hofmann und<br />

anderen Fans beiwohnen, die sich nach und nach an unseren<br />

Tisch gesellten.<br />

Etwas verspätet bekamen wir dann auch erst mit, dass der<br />

Con bereits begonnen hatte; im Verkaufsraum, wo die<br />

verschiedensten Verlage und Händler ihren Platz hatten, war<br />

bereits dichtes Gedränge entstanden. Und mit Freude konnte<br />

ich feststellen: nicht alles, was da feil geboten wurde,<br />

musste der SF zugerechnet werden! So fiel mir ein netter,<br />

kleiner Titel des Schillinger Verlags – Freiburg im Schatten<br />

von Reiner Schorm – ins Auge, der phantastische<br />

Geschichten aus dieser Stadt, welche von der Dreisam<br />

durchschnitten wird, präsentiert.<br />

Daraufhin hätte ich mich gern sofort ins Gedränge gestürzt,<br />

nur wurde daraus nichts, den die erste Lesung mit Uwe Post<br />

und Dirk van den Boom wurde, von Letzterem noch<br />

lautstark angepriesen, eingeläutet. So ein Schreihals!<br />

Gedränge im Standraum der Verlage<br />

Dem mochten sich die Wenigsten dann auch entziehen; und<br />

es wurde eine recht ausgelassen Darbietung, zumal die<br />

beiden Autoren sich bei jeder nur passenen Gelegenheit<br />

gegenseitig beharkten.<br />

Danach war etwas Zeit, um an den Verlagsständen<br />

schnuppern zu gehen, wobei ich beim Projekte Verlag<br />

hängen blieb. Bei Wilko Müller erstand ich dort den neusten<br />

Band von Peter Schünemann (Roonoms Jagd) und Die<br />

Reise ins elektische Schloss, sowie Mission Nirvana von<br />

Wilko selbst.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!