04.01.2013 Aufrufe

cthulhus ruf - Der dunkle Planet

cthulhus ruf - Der dunkle Planet

cthulhus ruf - Der dunkle Planet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HARVEST HORROR<br />

Eine Buchbesprechung von Elmar Huber<br />

Titel: <strong>Der</strong> Kult<br />

Autor: Thomas Tyron<br />

Verlag: Lübbe Verlagsgruppe<br />

Umfang: 416 Seiten<br />

ISBN: Nicht vorhanden<br />

Preis: variiert, da nur noch antiquarisch erhältlich<br />

AUS DEM VERGESSENEN BÜCHERREGAL<br />

„Ich liebe diesen Ort: Seine geruhsame, idyllische<br />

Atmosphäre, den Frieden, den jede Türschwelle, jede<br />

gepflegte Rasenfläche, jeder blühende Garten atmet. Ich<br />

mochte seine Biederkeit und Zeitlosigkeit, die sich auch in<br />

den Gesichtern der Vorübergehenden ausdrückte, einfachen<br />

Landleuten mit einfachen, ländlichen Zügen. Hier spürte<br />

man eine Ehrfurcht vor dem Althergebrachten, ein strenges,<br />

unbeugsames Streben, die Dinge so zu bewahren, wie sie<br />

seit Generationen waren – selbst, wenn das bedeuten sollte,<br />

dass man die Augen vor der Wirklichkeit verschloss.“<br />

Inhalt:<br />

Es ist an der Zeit einen Schnitt zu machen. So verlässt<br />

Familie Constantine - Ned, Bess und die gemeinsame<br />

Tochter Kate - Manhattan, um sich in Cornwall Coombe<br />

niederzulassen, einer idyllischen Ortschaft, deren<br />

Entdeckung sie einem Zufall verdanken und an dem die Zeit<br />

scheinbar spurlos vorüber gegangen ist. Durch eine<br />

Erbschaft ist es Ned endlich möglich, sich seinen Traum zu<br />

verwirklichen, als Kunstmaler zu arbeiten und sich ein<br />

kleines Atelier aufzubauen. Auch die anfängliche<br />

Gleichgültigkeit der Dorfbewohner gegenüber den<br />

Constantines wird nach und nach von einer herzlichen<br />

Freundlichkeit abgelöst. Die geduldeten Außenseiter werden<br />

zu einem festen Bestandteil des Dorflebens, das geprägt ist<br />

von dem Rhythmus, den Mutter Natur für Aussaat,<br />

Wachstum und Ernte des allgegenwärtigen Mais vorgibt.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!