04.01.2013 Aufrufe

cthulhus ruf - Der dunkle Planet

cthulhus ruf - Der dunkle Planet

cthulhus ruf - Der dunkle Planet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fühlt sich dabei in eine seltsame Stimmung versetzt, so sich<br />

jede neue Erkenntnis immer mehr wie ein Stück dem<br />

anderen zu einem ganzen Bild zusammensetzten lässt. Die<br />

Lösung ist dann gleichwohl phantastisch wie auch<br />

überraschend. Hohler hat Das Halstuch bis zur letzten Zeile<br />

spannend durchkomponiert und sorgt selbst mit den letzten<br />

Zeilen noch für ausreichend Spannung.<br />

<strong>Der</strong> Langläufer<br />

Die Dämmerung ist schon hereingebrochen, da ist ein<br />

Langläufer noch auf den Weg durch den Schnee. Er hat<br />

diese Zeit gewählt, da ihm am Tag die vielen Leute auf den<br />

Loipen stören. Doch bald schon stellt er fest, dass er wohl<br />

nicht allein durch die Nacht streift, den hinter sich vermeint<br />

er ebenfalls einen Läufer – den er aber um keinen Preis auf<br />

der Welt vor sich wissen will.<br />

<strong>Der</strong> Langläufer ist eine kleine Geschichte mit boshafter<br />

Pointe. Ihre Länge von gerade einmal zwei Seiten mag<br />

zuerst etwas zu kurz bemessen erscheinen, doch<br />

unterstreicht diese komprimierte Art das unschöne Ende<br />

aufs Beste.<br />

<strong>Der</strong> Flug<br />

Eigentlich will der Reisenden nur einen ganz normalen Flug<br />

antreten, doch schon beim Check-in fallen ihm seltsame<br />

Dinge auf, die sich noch verstärken und in einer<br />

Katastrophe endet.<br />

Eine höchst groteskes Mahl wird mit dieser Geschichte<br />

serviert. Schnell glaub der Leser, einem Alptraum<br />

beizuwohnen – einen verschlungen Alptraum, dessen Sinn<br />

nicht erschließbar ist. Dementsprechend mag <strong>Der</strong> Flug zwar<br />

einen gewisse suggestive Wirkung verbreiten, die Intention<br />

dahinter ist hingegen nur schwer zu bestimmen<br />

<strong>Der</strong> türkische Traum<br />

Schon seit einigen Nächten plagen den Protagonisten<br />

Träume von einem mysteriösen, wohl türkischstämmigen<br />

Mann, den er Araman da Silva nennt. Einige Zeit später<br />

weilt er in Berlin und wird dort in eine Folge abwegiger<br />

Ereignisse verstrickt.<br />

Als eine Schicksalsgeschichte kann wohl <strong>Der</strong> türkische<br />

Traum bezeichnet werden. Jenes Traumgesicht, dass den<br />

Protagonisten immer wieder heimsucht, bringt in zuletzt in<br />

ein bedrohliche Situation zwischen zwei rivalisierende,<br />

türkische Banden. Für eine Seite muss er sich entscheiden,<br />

doch bleibt ihn nicht wirklich eine Wahl, denn der Traum<br />

hat seinen Werdegang schon vorherbestimmt.<br />

<strong>Der</strong> Heros dieser Geschichte ist einer unwider<strong>ruf</strong>lichen<br />

Bestimmung ausgesetzt, die hier in ihrer ganzen<br />

Unweigerlichkeit dargebracht wird.<br />

Drüber geschaut:<br />

Ob man Franz Hohlers Beiträge aus diesem Band zur<br />

Phantastik rechnen muss, dürfte ein strittiger Punkt sein.<br />

Fakt ist jedoch, dass er sehr nahe am Rande zwischen Wahn<br />

und Wirklichkeit, Groteske und Alltagsbildern schreibt.<br />

Während man Billiges Notizpapier, Walther von der<br />

Vogelweide und <strong>Der</strong> Langläufer wohl in den Kategorie<br />

Seltsamkeiten und Bosheiten des Lebens verorten kann,<br />

entziehen sich Die Rückeroberung, <strong>Der</strong> Geisterfahrer, Das<br />

Halstuch und <strong>Der</strong> türkische Traum dieser Zuordnung. In<br />

ihnen sind die Grenzen zwischen phantastischen<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!