04.01.2013 Aufrufe

PDF-file - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik

PDF-file - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik

PDF-file - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 Das Messverfahren<br />

Die Pulsdauer TP uls beschreibt die Länge des ausgesendeten Radarpulses und ist<br />

somit Hauptkriterium <strong>für</strong> die Entfernungsauflösung. Um die Messwerte digital ver-<br />

arbeiten zu können muss eine Diskretisierung der Zeit erfolgen. Der entscheidende<br />

Parameter hier<strong>für</strong> ist die Abtastrate (sampling rate) Tsr mit der die Messwerte aufge-<br />

nommen werden. Der Pulsabstand (auch: Inter Pulse Period IPP) TIP P ist die Zeit, die<br />

zwischen dem Aussenden der einzelnen Radarimpulse vergeht [Skolnik, 1990]. Die-<br />

ser Parameter muss so gewählt werden, dass es nicht zu Mehrdeutigkeiten zwischen<br />

den zurückgestreuten Impulsen kommt, jedoch eine gute zeitliche Auflösung erhal-<br />

ten bleibt. Alternativ wird dieser Wert auch mit der PRF (Pulse Repitition Frequency)<br />

angegeben.<br />

P RF = 1<br />

TIP P<br />

(4.1)<br />

Die Laufzeit T ist die Zeit, die zwischen Aussenden eines Radarpulses und Empfang des<br />

zurückgestreuten Anteils vergeht. Da sich die elektromagnetische Welle des Radarsi-<br />

gnals mit der Lichtgeschwindigkeit c ausbreitet und die Strecke zwischen Radarsystem<br />

und Streuer zweimal zurückgelegt wird, lassen sich alle Zeiten t mit folgender Glei-<br />

chung direkt in Streckenabschnitte l umrechnen [Richards, 2005]:<br />

l =<br />

t · c<br />

2<br />

(4.2)<br />

Die verwendeten Parameter <strong>für</strong> die Untersuchungen in dieser Arbeit sind in Tabelle<br />

4.1 angegeben.<br />

PRF 700Hz IPP 1,43ms<br />

Pulslänge 48µs Entfernungsauflösung 7,2km<br />

Abtastrate 6µs Abtastauflösung 900m<br />

Abtaststartentfernung 72,9km Abtastendentfernung 148,5km<br />

Anzahl Entfernungsmessungen 85 Anzahl IPPs 8192<br />

Tabelle 4.1.: In diesem Experiment verwendete Parameter <strong>für</strong> die Messung von Meteor-Kopf-<br />

Echos

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!