04.01.2013 Aufrufe

PDF-file - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik

PDF-file - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik

PDF-file - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52 Radarquerschnitt<br />

RCS =<br />

(4π) 3 r 4 PR<br />

G 2 (Θx, Θy)λ 2 PT<br />

(6.2)<br />

Aus der interferometrischen Analyse des Meteor-Kopf-Echos ist sowohl der Abstand<br />

r, als auch die Position Θx,y innerhalb des Radarstrahls bekannt. Um den Wert des An-<br />

tennengewinns G <strong>für</strong> diese Meteor-Kopf-Position zu erhalten, wird ein NEC-Modell<br />

(Numerical Electromagnetics Code) verwendet. Für den Antennengewinn im Emp-<br />

fangsfall wurden diese Modellwerte bereits mithilfe von galaktischen Radioquellen<br />

überprüft, wobei eine gute Übereinstimmung festgestellt wurde [Renkwitz et al., 2012].<br />

Die abgestrahlte Leistung PT des gesamten Radarsystems ergibt sich aus der Anzahl<br />

der Einzelantennen NAntennen multipliziert mit der Antennenleistung PAntenne = 2 kW.<br />

PT = NAntennen · PAntenne<br />

(6.3)<br />

Zur Zeit der Geminidenmessung standen 343 Antennen zur Verfügung was einer<br />

transmittierten Leistung von PT = 686 kW entspricht. Die empfangene Leistung PR<br />

ergibt sich aus dem Signal-zu-Rausch-Verhältnis SNR, der verwendeten Bandbreite fB<br />

und der zur Zeit der Messungen vorherrschenden Rauschtemperatur Tn (mit kB der<br />

Boltzmann-Konstanten) [Kero et al., 2008, Janches et al., 2008].<br />

6.2. Rauschtemperatur<br />

PR = SNR · TnkBfb<br />

(6.4)<br />

Da das SNR des Meteor-Kopfes nur ein Verhältniswert zwischen Signalstärke und<br />

Hintergrundrauschen ist, wird <strong>für</strong> eine quantitative Skalierung ein Absolutwert der<br />

Rauschtemperatur benötigt. Die Rauschtemperatur setzt sich aus zwei Komponenten<br />

zusammen:<br />

Tn = Tsys + Tsky<br />

2<br />

(6.5)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!