04.01.2013 Aufrufe

Sigrid Leuschner (Landtag) und Belgin Zaman - Kleeblatt

Sigrid Leuschner (Landtag) und Belgin Zaman - Kleeblatt

Sigrid Leuschner (Landtag) und Belgin Zaman - Kleeblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ST. ANTONIUS<br />

Gottesdienste zu Weihnachten<br />

Montag, 24.12., Heiligabend<br />

• 16.00 Uhr: Heilige Messe mit Krippenspiel<br />

• 17.30 Uhr: „Die etwas andere Weihnachtsandacht“<br />

(keine Eucharistie)<br />

• 22.00 Uhr: Christmette<br />

Dienstag, 25.12., 1. Weihnachtsfeiertag<br />

• 11.00 Uhr: Festmesse<br />

• 18.00 Uhr: Heilige Messe<br />

• 18.00 Uhr: Heilige Messe im Eilenriedestift<br />

Mittwoch, 26.12., 2. Weihnachtsfeiertag<br />

• 11.00 Uhr: Festmesse mit Chor <strong>und</strong> Orchester:<br />

„Spatzenmesse“ von W. A. Mozart<br />

Freitag, 28.12., Tag der Unschuldigen Kinder<br />

• 9.30 Uhr: Andacht mit Kindersegnung <strong>und</strong><br />

anschließendem Gemeinsamen Frühstück<br />

Montag, 31.12., Silvester<br />

• 17.00 Uhr: Jahresabschlussmesse<br />

Dienstag, 1.1.2013, Neujahr<br />

• 11.00 Uhr: Heilige Messe<br />

Sonntag, 6.1.2013, Heilige Drei Könige<br />

• 11.00 Uhr: Heilige Messe mit den Sternsingern<br />

<strong>und</strong> Neujahrsempfang<br />

• 18.00 Uhr: Heilige Messe<br />

Sternsingen 2013<br />

Von Freitag, 4.1., bis Sonntag, 6.1., sind in Kleefeld wieder<br />

die Sternsingerinnen <strong>und</strong> Sternsinger mit ihrem Stern unterwegs.<br />

Kinder <strong>und</strong> Jugendliche als die Heiligen Drei Könige<br />

verkleidet verkünden die Geburt Jesu Christi, sammeln Geld<br />

für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche in den Ländern der sogenannten<br />

„Dritten Welt“ <strong>und</strong> in Osteuropa <strong>und</strong> bringen den Segen der<br />

Kirche für das neue Jahr an den Türen der Wohnungen <strong>und</strong><br />

Häuser an: 20*C+M+B+13 – Christus Mansionem Benedicat<br />

– Christus segne dieses Haus!<br />

Diese Aktion des Kindermissionswerkes – Die Sternsinger<br />

<strong>und</strong> des B<strong>und</strong>es der deutschen katholischen Jugend ist die<br />

weltweit größte Aktion von Kindern für Kinder, mit der eine<br />

Vielzahl von Projekten unterstützt werden kann. In vielen<br />

Wohnungen <strong>und</strong> Häusern sowie in den Alteneinrichtungen<br />

Kleefelds sind die Sternsingerinnen <strong>und</strong> Sternsinger zu Gast.<br />

Wenn Sie einer Sternsingergruppe auf der Straße begegnen<br />

<strong>und</strong> sich an der Aktion beteiligen möchten, können Sie gerne<br />

eine Spende in die Sammeldose geben. Die Sternsinger <strong>und</strong><br />

die Kinder der Welt danken es Ihnen!<br />

Kath. Kirchengemeinde St. Martin Hannover-Ost<br />

Kirchort St. Antonius, Kirchröder Str. 12 A<br />

PETRI UND NIKODEMUS<br />

Termine im Dezember<br />

Sonntag, 2.12., Erster Advent<br />

• 10.00 Uhr: Nikodemus Familiengottesdienst<br />

Sonntag, 9.12., Zweiter Advent<br />

• 10.00 Uhr: Petri Abendmahl<br />

KULTUR<br />

Sonntag, 16.12., Dritter Advent<br />

• 10.00 Uhr: Nikodemus Abendmahl, anschl.Kirchenkaffee<br />

Sonntag, 23.12., Vierter Advent<br />

• 10.00 Uhr: Petri im Anbau, anschließend Kirchenkaffee<br />

Montag, 24.12., Heiliger Abend<br />

• 15.00 Uhr: Nikodemus Christvesper, Bildergeschichte<br />

• 15.00 Uhr: Petri Christvesper, Krippenspiel<br />

• 16.30 Uhr: Nikodemus Christvesper, Krippenspiel<br />

• 16.30 Uhr: Petri Christvesper<br />

• 18.00 Uhr: Nikodemus Christvesper<br />

• 18.00 Uhr: Petri Christvesper<br />

• 23.00 Uhr: Nikodemus Christnacht<br />

• 23.00 Uhr: Petri Christnacht<br />

Dienstag, 25.12., Erster Weihnachtstag<br />

• 11.00 Uhr: Nikodemus Gottesdienst<br />

Mittwoch, 26.12., Zweiter Weihnachtstag<br />

• 10.00 Uhr: Petri Abendmahl<br />

Sonntag, 30.12., Erster Sonntag nach dem Christfest<br />

• 10.00 Uhr: Petri Predigt, Musik »La Nativité du Seigneur«<br />

1. Advent in Petri – Basar, Café, Adventssingen<br />

Petrikirche. Um 14 Uhr öffnen der Basar <strong>und</strong> die Café­Stube.<br />

Um 17 Uhr schließt sich das Adventssingen für Jung <strong>und</strong> Alt<br />

an. Es singen die Besucher, unterstützt von den Kindern der<br />

Kindertagesstätte sowie dem Posaunenchor. Der Eintritt ist<br />

frei, die Leitung hat Astrid Zeretzke.<br />

2. Advent – Konzert mit „Brillantes Blech“<br />

Petrikirche. Um 17 Uhr findet ein Konzert statt, das von<br />

adventlich-weihnachtlicher Musik, gespielt vom Ensemble<br />

„Brillantes Blech“ unter der Leitung von Landesposaunenwart<br />

Henning Herzog, geprägt ist. Das Programm wird durch<br />

Orgel musik, gespielt von Dietmar Zeretzke, ergänzt. Der<br />

Eintritt zu diesem Konzert ist frei.<br />

3. Advent – „Nine Lessons and Carols“<br />

Petrikirche. Um 11.30 Uhr findet der schon traditionelle<br />

englisch­sprachige Gottesdienst der „Nine Lessons and Carols“<br />

statt. Dabei wechseln sich 9 adventlich-weihnachtliche<br />

Lesungen mit englischen Kirchenliedern ab. Die Gemeinde<br />

singt die klassischen Weihnachtslieder. Die musikalische<br />

Leitung hat Astrid Zeretzke, die gottesdienstliche Leitung<br />

liegt bei Anthony Mellor-Stapelberg.<br />

KLEEBLATT · AUSGABE 12/2012 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!