05.01.2013 Aufrufe

7. Jahrgang, Heft 2 (Juli 1977) - CatholicaPedia

7. Jahrgang, Heft 2 (Juli 1977) - CatholicaPedia

7. Jahrgang, Heft 2 (Juli 1977) - CatholicaPedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- '47 - VII<br />

sie kein Engel hat, eben die Würde eines Priesters, eines "zweiten Christus"<br />

mit erstaunlichen Vollmachten. Wenn man meint, der Titel eines<br />

"Hochwürden" müsse im Sinne einer Angleichung an die Welt verschwinden,<br />

dann nur, weil man sich, seien es Priester oder Laien, über den Wert dieses<br />

Sakramentes und dessen Bedeutung keine Rechenschaft mehr gibt.<br />

Die Größe des katholischen Priestertums - wo liegt sie? Vor<br />

al lem<br />

d e r A u s ü b u n g d e s A m t e s i<br />

Der Priester ist vor allem Verkünder und Bote des Glaubens! "Gehet in alle<br />

Welt, verkündet das Evangelium allen Geschöpfen!" (Mt. 28,19) Dieses<br />

Wort des Heilandes gilt allen Priestern. Jeder Priester ist bestellt,<br />

Träger jenes Lichtes zu sein, das der Heiland in diese Welt gebracht h at,<br />

und das er in Seinem Namen zu allen Menschen tragen soll, um die Finsternis<br />

des Geistes zu erhellen, um die Menschen durch dieses Licht des Glaubens<br />

zum ewigen Lichte zu führen. Welch erhabene Aufgabe!<br />

Wie notwendig ist gerade heute in dieser Hinsicht der katholische<br />

Priester! In dieser Zeit moralischer, geistiger und religiöser<br />

Verworrenheit! Groß ist die Gefahr, daß der moderne Mensch im Zeitalter<br />

höchst entwickelter Technik, der industriellen Hochkonjunktur, in der<br />

Hetze und Jagd um die zeitlichen Güter und der Genüsse total im Irdischen<br />

aufgeht und das ureigent1ichste Ziel, das ewige Leben, aus den Augen<br />

verliert und der tötlichen Gefahr des Materialismus erliegt. In dieser<br />

Gefahr des Versinkens im Materialismus sind Menschen notwendig, deren<br />

Blick nach Oben gewandt ist und die den Menschen den Weg nach dem<br />

jenseitigen Leben weisen: das ist der katholische Priester! Hinzu kommen<br />

die moralischen Gefahren unserer Zeit. Seichte Schlagworte, Slogans blenden<br />

die Jugend. Die Massenmedien propagieren sittenwidrige Grundsätze.<br />

Mord, Ehebruch, totale Nacktkultur, eine unersättliche Genußsucht werden<br />

bagatellisiert, und so werden die Seelen in die Tiefen gezogen. Falsche<br />

Lehrer treten auf und verkünden: Alle Religionen sind gleich gut. Oder:<br />

Alle Religionen sind falsch, wir bringen euch die richtige! Dazu die sich<br />

häufenden Katastrophen, die Atomangst, die ständige Bedrohung vom Osten<br />

her. Wer soll da den geplagten, geängstigten, verwirrten Menschenkindern<br />

den rechten Weg zeigen aus all den Wirrnissen, den Widersprüchen und der<br />

Zeitangst? Das kann nur der ganz in der Glaubenslehre verankerte katholische<br />

Priester! Er steht da wie ein Wegweiser, wie ein Leuchtturm, ein<br />

Kirchturm, der zum Himmel weist. Darin liegt die Größe des katholischen<br />

Priester turns.<br />

D P r i s t e r<br />

k ü n d<br />

i s W a h r h t s v e r -<br />

Wehe, wenn er versagt oder verstummt! Ist damit die Größe des<br />

turns erschöpft? Noch lange nicht! Sie liegt ferner in der<br />

V e r w a 1 t S a k r a m e n t<br />

Pries ter-<br />

Der Priester ist Verwalter wunderbarer Machtbefugnisse, die Christus ihm<br />

übertragen hat. Und da ist vor allem e i n e : die göttliche Absolution,<br />

Die Gewalt und die Vollmacht, den armen, unruhigen und friedlosen Menschen<br />

den Herzensfrieden wieder zu geben, ihnen im Namen Gottes die Sünden<br />

nachzulassen. Klar ist Christi Wort: "Empfanget den Heiligen Geist,<br />

welchen ihr die Sünden nachlasset, denen sind sie nachgelassen" (Joh.<br />

20,23). Schätzen wir diese Machtbefugnis des Priesters? "Um eines beneide<br />

ich die Katholiken", sagte mir im November 1944 ein protestantischer<br />

Oberleutnant. "Um was denn?" frug ich. "Um die Beichte", gab er zur Antwort.<br />

"Wieso?" - "Wenn ihr Katholiken etwas auf dem Gewissen habt, was<br />

euch drückt, könnt ihr in den Beichtstuhl und erhaltet die Lossprechung,<br />

wir Reformierten müssen mit uns selber fertig werden." 0 wunderbare Größe<br />

des kath. Priestertums, das diese Macht in den Händen hat! Damit<br />

schließt es die Hölle und öffnet den Himmel.<br />

Am größten ist der Priester als Vollzieher des Hl. Geheim -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!