05.01.2013 Aufrufe

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musik<br />

Keyboard lernen<br />

<strong>Sie</strong> haben keine Vorkenntnisse im Klavier-<br />

oder Keyboardspielen? Hier können<br />

<strong>Sie</strong> erste Spielversuche auf dem Keyboard<br />

unternehmen. Notenkenntnisse sind nicht<br />

erforderlich.<br />

Bitte eigenes Keyboard, Kopfhörer; Lehrbuch:<br />

Axel Benthien, „Der neue Weg zum<br />

Keyboardspiel, Teil 1“ mitbringen.<br />

K2231<br />

Irina Kalimon<br />

ab 14.2.13, wöchentlich, 11 mal,<br />

donnerstags, 19:00 - 20:30 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Düsseldorfer Straße 14 a<br />

50,00 €<br />

Stimmbildung, Ges<strong>an</strong>g<br />

und Improvisation<br />

Der Elementare Ges<strong>an</strong>g<br />

In diesem Intensiv-Workshop <strong>stehen</strong> die<br />

Grundlagen von Stimmbildung, Ges<strong>an</strong>g<br />

und Improvisation im Mittelpunkt: Die<br />

Vorbereitung <strong>uns</strong>eres „Instruments“ Stimme,<br />

musikalische Gestaltungsmittel und<br />

die Jonglage mit Klängen und Rhythmen,<br />

die wir schließlich in <strong>an</strong>geleiteten Improvisationen<br />

erforschen und genießen. Ergänzt<br />

wird der Workshop durch die Arbeit<br />

<strong>an</strong> einem Chorstück aus dem Jazz-/Pop-<br />

Bereich. Der Workshop ist offen für alle<br />

Stufen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Moo Lohkenn ist zeitgenössische Sängerin<br />

und seit vielen Jahren vornehmlich im Bereich<br />

Jazz- und Improvisationsmusik tätig.<br />

Bitte mitbringen: einen Imbiss und genügend<br />

Trinkwasser.<br />

<strong>Ihre</strong> Autospezialisten<br />

in Mettm<strong>an</strong>n<br />

• Reparaturen aller Art<br />

und aller Marken<br />

• Unfallinst<strong>an</strong>dsetzung<br />

• TÜV-Abnahme und AU<br />

im Hause<br />

K2240<br />

Moo Lohkenn<br />

am Sonntag, 3.3.13, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Düsseldorfer Straße 14 a<br />

29,00 €/ 19,00 € ermäßigt<br />

Mundharmonika - Blues Harp<br />

für Einsteiger & Refresher<br />

Die Mundharmonika ist ein preiswertes<br />

Instrument, in der Hosentasche zu tr<strong>an</strong>sportieren<br />

und leicht zu erlernen. Eigentlich<br />

das ideale Instrument für alle, die einen<br />

unproblematischen Einstieg in die Welt<br />

der Musik und des eigenen Musizierens<br />

suchen. Ohne Notenkenntnisse und mit<br />

viel Spaß in allen Musikstilen vom Blues,<br />

Country, Rock‘n Roll, Klassik bis zum<br />

Volkslied - alles lässt sich auf dem kleinen,<br />

h<strong>an</strong>dlichen Instrument interpretieren. Es<br />

werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.<br />

<strong>Sie</strong> erlernen Basis- und rhythmisches<br />

Grundlagenwissen, so dass <strong>Sie</strong> zu Hause autodidaktisch<br />

weiterüben können.<br />

Bitte mitbringen: Schreibutensilien, etwas<br />

zu trinken und Ihr eigenes Instrument<br />

mit. Benötigt wird eine diatonische Blues<br />

Harp-Mundharmonika in C-Dur.<br />

Es besteht die Möglichkeit, beim Kursleiter<br />

eine Mundharmonika Silverstar von Hohner<br />

für 10,00 EUR und sein Lehrbuch inklusive<br />

CD für 18,00 EUR zu erwerben.<br />

K2261<br />

Dietmar Spatz<br />

am Freitag, 25.5.12, 11:00 - 16:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Düsseldorfer Straße 14 a<br />

38,00 €/ 24,00 € ermäßigt<br />

MOBILITY<br />

Wir machen <strong>Ihre</strong> Fahrt<br />

<strong>an</strong>genehm und sicher.<br />

Gustav Klimt (1862 - 1918)<br />

Der österreichische Maler Gustav Klimt<br />

war der wichtigste Künstler des Wiener<br />

Jugendstils. Kurz nach seiner Ausbildung<br />

<strong>an</strong> der Wiener K<strong>uns</strong>tgewerbeschule bekam<br />

er den Auftrag, die Deckengemälde<br />

des neu erbauten Burgtheaters gemeinsam<br />

mit seinem Bruder zu gestalten.<br />

Themen dieses Kurses sind: die Staatsaufträge,<br />

die Gründung der Wiener Sezession,<br />

der Beethoven-Fries, die Frauenporträts,<br />

die L<strong>an</strong>dschaftsbilder - gemalt in<br />

den Sommerurlauben am Attersee - und<br />

natürlich auch seine Biografie, seine Beziehung<br />

zu seinen Modellen und seine<br />

über 20 Jahre <strong>an</strong>dauernde Partnerschaft<br />

mit der Modedesignerin Emilie Flöge.<br />

K2501<br />

Dr. Inge Schaefer<br />

Montag, 21.1., 18.2., 11.3., 15.4.,<br />

13.5.13, jeweils 9:30 - 11:45 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

51,00 €/ 32,00 € ermäßigt<br />

T<strong>an</strong>zkurse<br />

K<strong>uns</strong>tgeschichte<br />

& Ausstellungen<br />

Georg Fischer GmbH & Co. KG<br />

40822 Mettm<strong>an</strong>n<br />

www.automotive.georgfischer.com<br />

ins_mettm<strong>an</strong>n_gf.indd 2 8.2.2005 11:06:07 Uhr<br />

!<br />

Von Biod<strong>an</strong>za bis Zumba finden <strong>Sie</strong><br />

alle T<strong>an</strong>zkurse auf den Seiten 55-57.<br />

15<br />

Grundbildung<br />

Mensch & Gesellschaft<br />

Kultur & Kreativität<br />

Sprachen<br />

Beruf & EDV<br />

Gesundheit<br />

VHS für junge Leute

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!