05.01.2013 Aufrufe

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführung in<br />

Photoshop Elements<br />

Mit Photoshop Elements lassen sich alle<br />

Arten von Digitalbildern bearbeiten: wir<br />

werden Tonwerte bzw. Farben korrigieren,<br />

Schönheitsfehler retuschieren, Montagen<br />

erstellen, wirkungsvolle Effekte oder Beschriftungen<br />

hinzufügen sowie hilfreiche<br />

Grundlagen beh<strong>an</strong>deln. Grundlegende<br />

Windows Kenntnisse werden vorausgesetzt.<br />

K4860<br />

Niels Brähler<br />

ab 7.1.13,<br />

wöchentlich, 4 mal,<br />

montags, 18:15 - 21:15 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

79,00 €/ 59,00 € ermäßigt<br />

Hinweis<br />

Fotografie<br />

Zeichnen<br />

& Malen<br />

!<br />

Bei sämtlichen Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

des Angebotsbereichs Zeichnen,<br />

Malen, bildnerisches und textiles<br />

Gestalten sind die Kosten für Verbrauchsmaterialien<br />

von den Teilnehmenden<br />

selbst zu tragen. Dazu<br />

gehören: Farben, Papier, Pinsel,<br />

Textilien ...<br />

Bei einigen Ver<strong>an</strong>staltungen ist die<br />

Höhe der Materialkosten <strong>an</strong>gegeben.<br />

Fehlt diese Angabe, so ist der<br />

Kostenaufw<strong>an</strong>d von Art und Umf<strong>an</strong>g<br />

des persönlichen Vorhabens<br />

abhängig und deswegen vorher<br />

nicht exakt ermittelbar.<br />

Zeichnen und Malen in Aquarell<br />

für Teilnehmende mit und ohne<br />

Vorkenntnisse<br />

Durch Mal- und Zeichenübungen nach<br />

verschiedenen Motiven oder eigenen Vorlagen<br />

können <strong>Sie</strong> einen Weg zum individuellen<br />

Form- und Farbausdruck finden. Ob<br />

<strong>Sie</strong> mit Stift oder Pinsel arbeiten oder nur<br />

in Farben schwelgen wollen, ist Ihnen freigestellt.<br />

Wichtig ist, das „richtige“ Sehen<br />

zu lernen, die bildliche Übertragung aufs<br />

Papier zu schaffen. Entdecken <strong>Sie</strong> <strong>Ihre</strong><br />

persönliche kreative Ader.<br />

Bitte bringen <strong>Sie</strong> mit: Zeichenblock DIN-<br />

A3, weichen Bleistift (Buntstifte), Radiergummi<br />

und/oder Aquarellblock und<br />

-farben mit Rundpinsel, Schwamm, Wassergefäß.<br />

K2611<br />

Cecily Park<br />

ab 7.2.13, wöchentlich, 10 mal,<br />

donnerstags, 16:30 - 18:45 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Düsseldorfer Straße 14 a<br />

84,00 €/ 49,00 € ermäßigt<br />

Porträt in Acryl<br />

für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse<br />

Ein Porträt erfasst das Wesentliche der<br />

künstlerischen Darstellung überhaupt. Es<br />

ist eine große Herausforderung, mit wenigen<br />

Mitteln das menschliche Gesicht bildnerisch<br />

darzustellen.<br />

Lernen <strong>Sie</strong> hier ein Gesicht zu erfassen<br />

und eine Persönlichkeit treffend zu beschreiben.<br />

Im Kurs lernen wir durch den<br />

Vergleich mit großen Porträtmalern der<br />

verschiedenen k<strong>uns</strong>thistorischen Epochen,<br />

wie das Temperament, die Sensibilität<br />

oder die Stimmung der porträtierten<br />

Person ver<strong>an</strong>schaulicht werden können.<br />

Von der Zeichnung ausgehend kommen<br />

wir d<strong>an</strong>n zum Malen des Porträts in den<br />

verschiedenen Maltechniken.<br />

Bitte mitbringen: Leinw<strong>an</strong>d, Acrylfarben<br />

nach W<strong>uns</strong>ch, verschiedene Pinsel, Knetgummi,<br />

Wassergefäß.<br />

Wenn sich die Gruppe entschließt, ein Modell<br />

zu engagieren, werden die Kosten auf<br />

alle Teilnehmenden umgelegt.<br />

K2621<br />

Cecily Park<br />

ab 7.2.13, wöchentlich, 10 mal,<br />

donnerstags, 19:00 - 21:15 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Düsseldorfer Straße 14 a<br />

84,00 €/ 49,00 € ermäßigt<br />

Kreatives Malen mit Acryl<br />

<strong>Sie</strong> erlernen die Grundlagen der Acrylmalerei<br />

und erhalten Anregungen zur<br />

Gestaltung eines Bildes. Beginnend mit<br />

dem richtigen Umg<strong>an</strong>g mit Leinw<strong>an</strong>d,<br />

Malgrund und Staffelei werden die wichtigsten<br />

Regeln zur Grundierung, Farblehre<br />

und Vorzeichnung erläutert und direkt in<br />

die Praxis umgesetzt. Aufgegriffen werden<br />

L<strong>an</strong>dschafts- und figürliche Motive, Stillleben<br />

oder auch abstrakte Kompositionen.<br />

<strong>Sie</strong> erhalten die Möglichkeit verschiedene<br />

Techniken auszuprobieren und die Geheimnisse<br />

der Malerei kennen zu lernen.<br />

Auch ohne Vorkenntnisse lernen <strong>Sie</strong> durch<br />

das eigene Tun, wie ein Werk von Grund<br />

auf entsteht. Fortgeschrittene erhalten<br />

fachkundige Anleitungen zur Verbesserung<br />

ihrer Technik sowie zur Weiterentwicklung<br />

ihres kreativen Potenzials und<br />

ihres Stils.<br />

Die Freude <strong>an</strong> der Malerei steht im Vordergrund!<br />

Bitte bringen <strong>Sie</strong> Acrylfarben, Malmittel,<br />

Leinwände, Acrylmalpinsel unterschiedlicher<br />

Stärke, eine Malpalette, Küchenpapier,<br />

Zeitungspapier, Zeichenblock und 2-3<br />

leere Marmeladengläser mit Deckel mit.<br />

K2625<br />

Hachmi Azza<br />

ab 16.4.13, wöchentlich, 10 mal,<br />

dienstags, 17:15 - 19:30 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Düsseldorfer Straße 14 a<br />

84,00 €/ 49,00 € ermäßigt<br />

Aquarellmalkurs<br />

In diesem Aquarellmalkurs beschäftigen<br />

<strong>Sie</strong> sich mit den grundlegenden Techniken<br />

des Aquarellierens. Dabei <strong>stehen</strong><br />

die Grundlagen der Malerei wie der Bildaufbau,<br />

die Farbwirkung, der Umg<strong>an</strong>g<br />

mit Materialien, das Mischen von Farbe<br />

und vieles mehr im Blickfeld des Kurses.<br />

Selbstverständlich werden <strong>Ihre</strong> Vorhaben<br />

von Kreativität und Ideen geleitet. Der<br />

Kurs richtet sich sowohl <strong>an</strong> Anfängerinnen<br />

und Anfänger als auch <strong>an</strong> Fortgeschrittene<br />

und wird von einer Lüpertz-Meisterschülerin<br />

geleitet.<br />

Bitte bringen <strong>Sie</strong> Aquarellpapier, Aquarellfarbe,<br />

Haarpinsel, ein Glas und einen<br />

Lappen mit.<br />

K2631<br />

Christi<strong>an</strong>e Thomas<br />

ab 2.5.13, wöchentlich, 10 mal,<br />

donnerstags, 17:15 - 19:30 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Düsseldorfer Straße 14 a<br />

85,00 €/ 51,00 € ermäßigt<br />

19<br />

Grundbildung<br />

Mensch & Gesellschaft<br />

Kultur & Kreativität<br />

Sprachen<br />

Beruf & EDV<br />

Gesundheit<br />

VHS für junge Leute

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!