05.01.2013 Aufrufe

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K3175<br />

Donnerstag, 6.6.13 (mündlich),<br />

Freitag, 7.6.13 (schriftlich),<br />

jeweils 9:00 - 13:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

115,00 €<br />

Europäisches Sprachen-<br />

zertifikat Deutsch B1 - TELC<br />

Die hier <strong>an</strong>gebotene Prüfung richtet sich<br />

<strong>an</strong> Einbürgerungsbewerber, die deutsche<br />

Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1<br />

nachweisen möchten und nicht die Prüfung<br />

„Deutschtest für Zuw<strong>an</strong>derer“ (A2 -<br />

B1) im Rahmen eines Integrationskurses<br />

ablegen.<br />

Die <strong>Volkshochschule</strong>n von NRW bieten in<br />

Zusammenarbeit mit der TELC GmbH die<br />

Möglichkeit zum Erwerb „Europäischer<br />

Sprachzertifikate“. Die Europäischen<br />

Sprachzertifikate orientieren sich am gemeinsamen<br />

Referenzrahmen für das Sprachenlernen<br />

(GERR).<br />

Was bedeutet das für <strong>Sie</strong>? Eine solche<br />

Prüfung misst und bewertet <strong>Ihre</strong> individuelle<br />

Sprachfähigkeit. Der Nachweis dieser<br />

Fähigkeit wird von immer mehr Institutionen<br />

in immer mehr Ländern <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nt.<br />

Gleichgültig, wo <strong>Sie</strong> geprüft werden, <strong>Sie</strong><br />

genießen bei TELC die gleichen Bedingungen<br />

in Form einheitlicher Prüfungsvorgaben<br />

und st<strong>an</strong>dardisierter Bewertungsrichtlinien.Die<br />

Prüfung „Europäisches<br />

Sprachenzertifikat Deutsch B1“ k<strong>an</strong>n nur<br />

<strong>an</strong> einem akkreditierten Prüfungszentrum<br />

wie der VHS Mettm<strong>an</strong>n-Wülfrath erworben<br />

werden. Die VHS gehört mit benachbarten<br />

<strong>Volkshochschule</strong>n zu einem Verbund,<br />

der zu verschiedenen Terminen im Semester<br />

TELC-Prüfungen org<strong>an</strong>isieren k<strong>an</strong>n.<br />

<strong>Sie</strong> möchten sich auf <strong>Ihre</strong> Prüfung Deutsch<br />

weiter vorbereiten? Einen Übungstest können<br />

<strong>Sie</strong> unter www.telc.net bei der Prüfungsinstitution<br />

kostenfrei herunterladen.<br />

Deutsch TELC<br />

B1 Prüfung<br />

Deutsch<br />

Dokumentieren <strong>Sie</strong> <strong>Ihre</strong> Sprachkenntnisse<br />

mit einem Zertifikat - für <strong>Ihre</strong> berufliche<br />

Karriere, für die Be<strong>an</strong>tragung der deutschen<br />

Staatsbürgerschaft oder um sich<br />

selbst zu bestätigen! Das „Europäisches<br />

Sprachenzertifikat Deutsch B1“ bescheinigt<br />

Ihnen solide Grundkenntnisse der praktischen<br />

Alltagssprache.<br />

Informationen:<br />

Doris Wauschkuhn:<br />

Telefon (0 21 04) 13 92-40,<br />

Jennyfer Schembri,<br />

Telefon (0 21 04) 13 92-30.<br />

Bitte melden <strong>Sie</strong> sich zwei Monate vor der<br />

Prüfung persönlich bei der VHS <strong>an</strong>.<br />

K3176<br />

am Freitag, 26.4.13, 8:30 - 13:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

115,00 €<br />

K3177<br />

am Freitag, 21.6.13, 8:30 - 13:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

115,00 €<br />

Fremd-<br />

sprachen-<br />

einführung<br />

Fremdsprachenlernen <strong>an</strong> der<br />

VHS Mettm<strong>an</strong>n-Wülfrath<br />

Bei <strong>Ihre</strong>m letzten Aufenthalt im Ausl<strong>an</strong>d<br />

haben <strong>Sie</strong> gemerkt, dass <strong>Sie</strong> ohne Kenntnisse<br />

der L<strong>an</strong>dessprache nicht weit kommen?<br />

<strong>Sie</strong> spüren, dass <strong>Sie</strong> im Beruf unter Druck<br />

geraten, weil etwa solide Kenntnisse in<br />

Englisch als selbstverständlich vorausgesetzt<br />

werden und Kenntnisse in einer<br />

weiteren Sprache als Zusatz-Qualifikation<br />

erwartet werden?<br />

Wer heute Sprachen lernen will, findet eine<br />

so große Auswahl <strong>an</strong> Sprachen, Methoden<br />

und Kurs<strong>an</strong>geboten wie selten zuvor. Die<br />

VHS ermöglicht Ihnen das Lernen vieler<br />

Sprachen auf g<strong>an</strong>z verschiedenen Schwierigkeitsstufen,<br />

für sehr unterschiedliche<br />

Ziele und in vielen verschiedenen Kursarten.<br />

VHS-Kursprofil:<br />

Sprachenlernen<br />

Die VHS ist der größte Anbieter für<br />

sprachliche Weiterbildung in Mettm<strong>an</strong>n<br />

und Wülfrath. <strong>Sie</strong> bietet Kurse und Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

in folgenden Fremdsprachen<br />

<strong>an</strong>: Englisch, Fr<strong>an</strong>zösisch, Italienisch,<br />

Sp<strong>an</strong>isch, Chinesisch, Dänisch, Jap<strong>an</strong>isch,<br />

Niederländisch, Portugiesisch, Russisch,<br />

Türkisch und Ungarisch.<br />

Sprachen sind der Schlüssel zur Welt.<br />

Schließen <strong>Sie</strong> sich diese Welt auf und lernen<br />

<strong>Sie</strong> fremde Sprachen!<br />

Bei <strong>uns</strong> finden <strong>Sie</strong>:<br />

• Kurse für Anfänger bis zum prüfungsvorbereitenden<br />

Kurs für Fortgeschrittene,<br />

• Seminare, die auf international <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nte<br />

Prüfungen vorbereiten,<br />

• klar definierte Lernziele,<br />

• erwachsenengerechten Unterricht,<br />

• Inhalte, die <strong>Sie</strong> in Beruf und Alltag verwenden<br />

können,<br />

• Seminare für spezielle berufliche Anforderungen,<br />

• Kompakt<strong>an</strong>gebote und Bildungsurlaub,<br />

• Wochenendseminare, Ferienkurse,<br />

• Kurse für Kinder und Jugendliche und<br />

vieles <strong>an</strong>dere mehr.<br />

Bei <strong>uns</strong> können <strong>Sie</strong> Sprachkenntnisse<br />

• neu erwerben,<br />

• auffrischen und<br />

• zu einem hohen Niveau ausbauen.<br />

Wir unterrichten <strong>Sie</strong>:<br />

• kompetent,<br />

• praxisbezogen,<br />

• zuverlässig,<br />

• erwachsenengerecht,<br />

• nach europäischem St<strong>an</strong>dard: Unser Kurssystem<br />

richtet sich nach dem Gemeinsamen<br />

Europäischen Referenzrahmen für<br />

das Lehren, Lernen und Beurteilen von<br />

Sprachen und Sprachenkenntnissen. Für<br />

<strong>Sie</strong> bedeutet das: <strong>Ihre</strong> hier erworbenen<br />

Sprachkenntnisse sind europaweit vergleichbar.<br />

Detaillierte Informationen finden<br />

<strong>Sie</strong> auf <strong>uns</strong>erer Internetseite www.<br />

vhs-mettm<strong>an</strong>n.de unter „download“ und<br />

„Europäischer Referenzrahmen“.<br />

Lernziel: Kommunikation<br />

Die Lernziele der Sprachkurse sind so ausgewählt,<br />

dass <strong>Sie</strong> die jeweilige Sprache in<br />

Beruf und Alltag <strong>an</strong>wenden können. Wichtig<br />

ist <strong>uns</strong> auch, dass <strong>Sie</strong> über die Gepflogenheiten<br />

in den jeweiligen Ländern informiert<br />

sind.<br />

<strong>Sie</strong> lernen <strong>an</strong> der VHS in entsp<strong>an</strong>nter Atmosphäre<br />

eine Fremdsprache über das<br />

Sprechen, Hören und Lesen. So können <strong>Sie</strong><br />

sich in einem fremden L<strong>an</strong>d verständigen<br />

oder im Umg<strong>an</strong>g mit fremdsprachlichen<br />

Partnern im In- und Ausl<strong>an</strong>d Kontakte<br />

pflegen. Der Schwerpunkt des Sprachenlernens<br />

in der VHS liegt auf der mündlichen<br />

Umg<strong>an</strong>gssprache. Das Schriftliche<br />

nimmt aus Gründen der Zeitersparnis im<br />

Unterricht einen geringen Umf<strong>an</strong>g ein. Da<br />

<strong>Sie</strong> aber auch über das Schreiben lernen,<br />

ist das Erledigen der Hausaufgaben zu <strong>Ihre</strong>r<br />

Lernunterstützung empfehlenswert.<br />

Online<br />

<strong>an</strong>melden?<br />

www.vhs-mettm<strong>an</strong>n.de<br />

www<br />

27<br />

Grundbildung<br />

Mensch & Gesellschaft<br />

Kultur & Kreativität<br />

Sprachen<br />

Beruf & EDV<br />

Gesundheit<br />

VHS für junge Leute

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!