05.01.2013 Aufrufe

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48<br />

Medizin &<br />

Heilverfahren<br />

Gesundheitsforum:<br />

Ärzte / Gesundheitsexperten<br />

und Bürger im Dialog<br />

Die Ver<strong>an</strong>staltungen 6106 bis 6109 finden<br />

in Kooperation mit dem Institut für Gesundheitsbildung<br />

am Ev<strong>an</strong>gelischen Kr<strong>an</strong>kenhaus,<br />

Gartenstraße 8, 40822 Mettm<strong>an</strong>n,<br />

statt.<br />

Die Vortrags- und Diskussionsabende der<br />

Chef- und Oberärzte des EVK-Mettm<strong>an</strong>n<br />

sowie der niedergelassenen Ärztinnen/<br />

Ärzte und Expertinnen/Experten thematisieren<br />

aktuelle Gesundheitsthemen. In<br />

verständlicher Form werden Kr<strong>an</strong>kheitsbilder,<br />

Ursachen, Untersuchungsmethoden<br />

sowie Therapie und Präventionsmöglichkeiten<br />

vorgestellt und erläutert. Für<br />

<strong>Ihre</strong> Fragen und eine <strong>an</strong>geregte Diskussion<br />

ist immer Zeit eingepl<strong>an</strong>t.<br />

Palliativmedizin statt<br />

Sterbehilfe<br />

Bewusstes Sterben:<br />

Wie wir achtsam mit Sterben<br />

und Tod umgehen<br />

Wenn der Arzt seinem Patienten mitteilen<br />

muss, dass der Patient <strong>an</strong> einer unheilbaren<br />

Erkr<strong>an</strong>kung leidet, ist es nur verständlich,<br />

wenn der Patient und seine Angehörigen in<br />

ein tiefes seelisches „Loch“ fallen.<br />

In diesem Bürgerforum möchte Dr. Alex<strong>an</strong>der<br />

Hellwig aufzeigen, dass die in den<br />

Printmedien immer häufiger geforderten<br />

Rufe nach Sterbehilfe bei chronisch beziehungsweise<br />

onkologisch Kr<strong>an</strong>ken unnötig<br />

sind, da eine effiziente Palliativmedizin<br />

praktiziert werden k<strong>an</strong>n.<br />

Es wird genug Raum bleiben für <strong>an</strong>regende<br />

Diskussionen und Erläuterungen zu<br />

Suizid, Sterbehilfe, Sterbebegleitung und<br />

Patientenverfügung.<br />

K6106<br />

Dr. Alex<strong>an</strong>der Hellweg<br />

Vortrag<br />

am Dienstag, 5.3.13, 19:30 - 21:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, Ev<strong>an</strong>gelisches Kr<strong>an</strong>kenhaus,<br />

Gartenstraße 8<br />

entgeltfrei<br />

Gesundheit<br />

Bauchaorten-Aneurysma<br />

Prävention - Diagnostik und Therapie<br />

Albert Einstein, Thomas M<strong>an</strong>n, Charles de<br />

Gaulle, alle sind <strong>an</strong> einem geplatzten Bauchorten-Aneurysma<br />

(BAA) gestorben. Heutzutage<br />

k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> ein Aneurysma frühzeitig<br />

durch eine Vorsorgeuntersuchung mittels<br />

eines einfachen schmerzlosen und strahlenfreien<br />

Ultraschall-Screenings erkennen und<br />

vorbeugende Maßnahmen ergreifen.<br />

Unter einem Aneurysma versteht m<strong>an</strong><br />

die Erweiterung einer Schlagader (Aorta).<br />

Diese Erweiterung k<strong>an</strong>n in allen Körperregionen<br />

auftreten. <strong>Sie</strong> betrifft am häufigsten<br />

die Bauchschlagader (Bauchaorten<strong>an</strong>eurysma<br />

oder auch abgekürzt BAA). Die Hauptgefahr<br />

besteht darin, dass ein Aneurysma<br />

plötzlich platzt und es zur inneren Verblutung<br />

kommt. Andere Risiken be<strong>stehen</strong> zum<br />

Beispiel in der Bildung von Blutgerinnsel<br />

im Aneurysma, die zu akuten Gefäßverschlüssen<br />

in den Beinen führen können.<br />

Die meisten Aneurysmen werden durch<br />

die Gefäßverkalkung (Arteriosklerose) hervorgerufen.<br />

Fünf von<br />

hundert Männern über<br />

65 Jahre haben eine<br />

kr<strong>an</strong>khafte Erweiterung<br />

der Hauptschlagader,<br />

welche überwacht<br />

werden sollte.<br />

Vorgestellt werden<br />

präventive Maßnahmen,<br />

Untersuchungs-<br />

und Beh<strong>an</strong>dlungsmethoden.<br />

K6107<br />

Efstathios Georgiadis<br />

Vortrag<br />

am Dienstag, 9.4.13,<br />

19:30 - 21:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n,<br />

Ev<strong>an</strong>gelisches Kr<strong>an</strong>kenhaus,<br />

Gartenstraße 8<br />

entgeltfrei<br />

Staatlich zugelassene<br />

Fernlehrgänge mit Wochenend-<br />

seminaren in vielen Städten<br />

Schlag<strong>an</strong>fall: Früherkennung,<br />

Diagnostik und Beh<strong>an</strong>dlung<br />

Der Schlag<strong>an</strong>fall ist nach Erkr<strong>an</strong>kungen des<br />

Herz-Kreislaufsystems und Tumorerkr<strong>an</strong>kungen<br />

die dritthäufigste Todesursache in<br />

den Industrieländern. Jedes Jahr werden<br />

im Kreis Mettm<strong>an</strong>n rund 1200 Neuerkr<strong>an</strong>kungen<br />

registriert. Das muss nicht sein.<br />

Das Risiko einen Schlag<strong>an</strong>fall zu erleiden,<br />

lässt sich durch eine vorausschauende Lebensweise<br />

deutlich reduzieren.<br />

Karsten Kohlhaas, neurologischer Leiter<br />

der Schlag<strong>an</strong>falleinheit, informiert über<br />

ernstzunehmende Warnzeichen eines<br />

Schlag<strong>an</strong>falls, moderne Diagnostik und<br />

medizinische Beh<strong>an</strong>dlung.<br />

K6108<br />

Dr. Karsten Kohlhaas<br />

Vortrag<br />

am Dienstag, 7.5.13, 19:30 - 21:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, Ev<strong>an</strong>gelisches Kr<strong>an</strong>kenhaus,<br />

Gartenstraße 8<br />

entgeltfrei<br />

Neue Berufe – Neue Ch<strong>an</strong>cen<br />

Heilpraktiker/in<br />

Tierheilbeh<strong>an</strong>dler/in<br />

Fitness- und<br />

Wellnesstrainer/in<br />

Naturheilkunde<br />

für Kinder<br />

Massagen, Beauty,<br />

Körperpflege<br />

Psychotherapie<br />

Spirituelle<br />

Lebensberatung<br />

Gesundheitsberater/in<br />

Erziehungs- und<br />

Entwicklungs-<br />

berater/in<br />

Homöopathie<br />

Klientenzentrierte<br />

Gesprächsführung<br />

Trad.<br />

Chin. Medizin<br />

Stressm<strong>an</strong>agement<br />

und aktive<br />

Entsp<strong>an</strong>nung<br />

erfolgreiche<br />

Geschäftsführung<br />

Beginn jederzeit<br />

möglich!<br />

Wir<br />

machen<br />

Ausbildung<br />

bezahlbar!<br />

Ernährungsberater/in<br />

Psychologische/r<br />

Berater/in<br />

Ausbilder/in<br />

für AT und PM<br />

Dozent/in<br />

in der<br />

Erwachsenenbildung<br />

weitere<br />

Ausbildungen<br />

siehe Homepage<br />

Impulse e. V. · Rubensstr. 20a<br />

42329 Wuppertal · Tel. 0202 /73 95 40<br />

www.Impulse-Schule.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!