05.01.2013 Aufrufe

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fremd-<br />

sprachen-<br />

einführung<br />

Anmeldung<br />

Bitte melden <strong>Sie</strong> sich für alle Sprachkurse<br />

10 Tage vor Kursbeginn <strong>an</strong>. Damit ist es<br />

der VHS möglich, zügig einzuschätzen, ob<br />

ein Kurs stattfinden k<strong>an</strong>n.<br />

Probebesuche und Schnupperstunden sind<br />

in Sprachkursen nicht möglich. Nutzen <strong>Sie</strong><br />

bitte den Beratungsservice. Besuchen <strong>Sie</strong><br />

keine Kurse ohne Beratung und Anmeldung.<br />

Wenn <strong>Sie</strong> trotz Beratung und einem<br />

der VHS vorliegendem Einstufungstest im<br />

falschen Kurs sein sollten, melden <strong>Sie</strong> sich<br />

bitte umgehend. Wir können Ihnen einen<br />

Kurswechsel oder die Stornierung <strong>an</strong>bieten.<br />

Teilnehmerzahl -<br />

Kleingruppen<br />

Zum Qualitätsst<strong>an</strong>dard der VHS gehören<br />

gute Lernbedingungen: Die maximale<br />

Teilnehmerzahl in Fremdsprachenkursen<br />

liegt in der Regel bei 16 Personen. Die<br />

Mindestteilnehmerzahl ist normalerweise<br />

10 Personen. Die VHS bietet Ihnen die<br />

Möglichkeit bei erhöhtem Entgelt und <strong>an</strong>gepasster<br />

Unterrichtsdauer auch in Kleingruppen<br />

oder allein zu lernen.<br />

Lehrmaterial<br />

Lehrbücher und Materialien sind nicht im<br />

Kursentgelt enthalten. Aber: Bitte kaufen<br />

<strong>Sie</strong> keine Materialien vor Beginn <strong>Ihre</strong>s<br />

Kurses! Die Kursleitenden besprechen mit<br />

Ihnen in der ersten Stunde im Detail, was<br />

<strong>Sie</strong> sinnvollerweise kaufen sollten.<br />

Medien und Methoden<br />

Die in der VHS eingesetzten Lehrwerke<br />

werden von den Kursleitenden und der<br />

VHS unter dem Aspekt des bestmöglichen<br />

Lernens für <strong>Sie</strong> als Erwachsene ausgewählt.<br />

Diese Materialien ermöglichen einen<br />

praxisorientierten und partnerschaftlichen<br />

Unterricht, der die Kommunikation<br />

in den Mittelpunkt stellt und erwachsenengerechte<br />

Themen <strong>an</strong>bietet.<br />

Qualifikation und Kompetenz<br />

der Kursleitenden<br />

Kursleitende <strong>an</strong> der <strong>Volkshochschule</strong> haben<br />

meist eine Sprachausbildung mit<br />

Prüfung <strong>an</strong> einer Universität (Lehramt-,<br />

Magisterexamen, Wirtschaftsdiplome,<br />

Übersetzer-, Dolmetscherdiplom oder Zertifikate<br />

der englischen Universität Cambridge).<br />

Zum Teil sind sie Muttersprachler.<br />

VHS-Kursleitende sind Sprach- und Kulturvermittler,<br />

die eine pädagogische Ausbildung<br />

oder Zusatzqualifikation für die<br />

Erwachsenenbildung besitzen.<br />

Alle Kursleitenden sind fachlich kompetent,<br />

aufgeschlossen, hilfsbereit und haben<br />

Freude <strong>an</strong> der Arbeit mit Menschen.<br />

<strong>Sie</strong> geben ihr Wissen und ihre Ideen gerne<br />

<strong>an</strong> <strong>Sie</strong> weiter.<br />

Kenntnisse dokumentieren,<br />

Prüfungen ablegen<br />

Die VHS ist Prüfungszentrum für das international<br />

<strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nte „Europäische<br />

Sprachenzertifikat“ in vielen Sprachen.<br />

Wir können Prüfungen nach einheitlichem<br />

St<strong>an</strong>dard in fast allen in der VHS <strong>an</strong>gebotenen<br />

europäischen Sprachen in Zusammenarbeit<br />

mit der Prüfungszentrale TELC (The<br />

Europe<strong>an</strong> L<strong>an</strong>guage Certificates) und den<br />

Nachbarvolkshochschulen org<strong>an</strong>isieren.<br />

Für <strong>Sie</strong> heißt das: <strong>Sie</strong> können sich in VHS-<br />

Kursen in vielen Fremdsprachen auf <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nte<br />

und weltweit verbreitete B1-Zertifikate<br />

und Prüfungen vorbereiten. Unsere<br />

Kursleitenden sprechen gerne mit Ihnen<br />

über <strong>Ihre</strong>n Lernfortschritt und geben Hinweise,<br />

wie <strong>Sie</strong> weiterlernen können. Weitere<br />

Informationen zu den Prüfungen finden<br />

<strong>Sie</strong> unter www.telc.net.<br />

TELC-Prüfungen und vorbereitende<br />

Kurse für Cambridge-<br />

Prüfungen<br />

Die VHS bietet regelmäßig und auf Anfrage<br />

die folgenden Prüfungen in <strong>uns</strong>eren<br />

Häusern <strong>an</strong>:<br />

• Deutsch TELC A1 und B1,<br />

• Deutsch TELC DTZ (Deutschtest für Zuw<strong>an</strong>derer),<br />

• Einbürgerungstests,<br />

• Englisch TELC B2 und C1, Business B2<br />

im Herbst 2013,<br />

• <strong>an</strong>dere Sprachen: auf Anfrage<br />

Anmeldung für alle TELC-Prüfungen jeweils<br />

zwei Monate vor dem Prüfungstermin<br />

bei der VHS.<br />

Prüfungsgebühr: 115,00 - 150,00 €.<br />

Die VHS bereitet <strong>Sie</strong> auf Zertifikate der<br />

englischen Universität Cambridge ESOL<br />

vor, die <strong>an</strong> Universitäten, bei Betrieben<br />

und Behörden im In- und Ausl<strong>an</strong>d hoch<br />

geschätzt werden:<br />

• First Certificate in English (B2),<br />

• Certificate in Adv<strong>an</strong>ced English (C1),<br />

• Certificate of Proficiency (C2).<br />

Sprachkurse auf Bestellung<br />

Interessieren <strong>Sie</strong> sich für g<strong>an</strong>z spezielle<br />

Lerninhalte, eine Prüfung oder für eine<br />

Sprache, die zurzeit nicht im Programm<br />

der VHS <strong>an</strong>geboten wird? Kennen <strong>Sie</strong><br />

Gleichgesinnte? Oder möchten <strong>Sie</strong> im Einzelunterricht<br />

lernen? Haben <strong>Sie</strong> spezielle<br />

Zeitwünsche? <strong>Rufen</strong> <strong>Sie</strong> <strong>an</strong> oder schreiben<br />

<strong>Sie</strong> eine E-Mail: Dr. Doris Wauschkuhn:<br />

Telefon (0 21 04) 13 92-40,<br />

sprachen@vhs-mettm<strong>an</strong>n.de.<br />

P<strong>an</strong>nendienst -<br />

Fremdsprachen<br />

Falls etwas schiefgeht oder <strong>Sie</strong> nicht zufrieden<br />

sind, nehmen <strong>Sie</strong> bitte schnell<br />

Kontakt auf! Wir versuchen die Probleme<br />

auszuräumen. Dr. Doris Wauschkuhn:<br />

Telefon (0 21 04) 13 92-40 oder<br />

sprachen@vhs-mettm<strong>an</strong>n.de<br />

Englisch<br />

In der VHS ist Englisch die Sprache mit<br />

dem vielfältigsten Kurs<strong>an</strong>gebot. Es ist so<br />

stark nach Leistungsniveaus gegliedert,<br />

dass eine Selbsteinstufung für <strong>Sie</strong> schwer<br />

ist. Damit <strong>Sie</strong> unter den vielen Kursen den<br />

Kurs finden, der <strong>Ihre</strong>n Vorkenntnissen und<br />

Lernvorstellungen am besten entspricht,<br />

beraten wir <strong>Sie</strong> vor <strong>Ihre</strong>r Anmeldung persönlich.<br />

Das tun wir kostenlos. Wir be<strong>an</strong>tworten<br />

auch <strong>Ihre</strong> Fragen zu Themen wie:<br />

Einstufungstest, Kursprogramm, Lehrbücher,<br />

Zertifikate, internationale Prüfungen.<br />

<strong>Rufen</strong> <strong>Sie</strong> <strong>an</strong>: Dr. Doris Wauschkuhn,<br />

(0 21 04) 13 92 - 40 oder schreiben <strong>Sie</strong><br />

eine E-Mail: sprachen@vhs-mettm<strong>an</strong>n.de<br />

Wir bieten Ihnen Einstufungstests <strong>an</strong>, die<br />

in der VHS abgeholt werden können und<br />

auch unter „Download“ (www.vhs-mettm<strong>an</strong>n.de)<br />

hinterlegt sind. Senden <strong>Sie</strong> das<br />

Testergebnis unter Angabe <strong>Ihre</strong>r Telefonnummer<br />

oder E-Mail-Adresse per Post, Fax<br />

(0 21 04 / 13 92 92) oder E-Mail <strong>an</strong> die<br />

VHS (sprachen@vhs-mettm<strong>an</strong>n.de). Wir<br />

machen Ihnen gerne einen Kursvorschlag.<br />

Auf der Grundlage <strong>Ihre</strong>s Tests suchen wir<br />

mit Ihnen die Ver<strong>an</strong>staltung aus, die <strong>Ihre</strong>n<br />

Kenntnissen und zeitlichen Wünschen am<br />

besten entspricht.<br />

Da wir Ihnen einen Englischkurs <strong>an</strong>bieten<br />

möchten, in dem möglichst alle Teilnehmenden<br />

die gleichen Vorkenntnisse und<br />

Lerninteressen wie <strong>Sie</strong> haben, lassen wir<br />

keine neuen Anmeldungen oder Kursbesuche<br />

ohne Beratung oder Einstufungstest<br />

zu. Dies ist als „Beratungspflicht“ für Interessenten<br />

hinter dem jeweiligen Kurs vermerkt.<br />

Vielen D<strong>an</strong>k für Ihr Verständnis!<br />

Eine Bitte: Kaufen <strong>Sie</strong> vor Kursbeginn keine<br />

Lernmaterialien (Bücher, CDs). Im Kurs<br />

wird besprochen, was <strong>Sie</strong> benötigen.<br />

29<br />

Grundbildung<br />

Mensch & Gesellschaft<br />

Kultur & Kreativität<br />

Sprachen<br />

Beruf & EDV<br />

Gesundheit<br />

VHS für junge Leute

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!