05.01.2013 Aufrufe

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hip Hop für Jugendliche<br />

Justin Timberlake und viele <strong>an</strong>dere<br />

Stars haben es gezeigt:<br />

Hip-Hop bietet viele Möglichkeiten,<br />

um coole Moves und<br />

verschiedene Styles mitein<strong>an</strong>der zu verbinden.<br />

In diesem Kurs lernt ihr, die Musik richtig<br />

zu fühlen und für eure Lieblingssongs<br />

Schritt für Schritt die passende Choreografie<br />

zu entwickeln. Ihr beginnt mit leicht<br />

verständlichen Schritten und kommt so im<br />

Laufe des Kurses zum Aufbau komplexer<br />

Choreografien. Aber auch eure Gestik und<br />

Mimik werdet Ihr trainieren, damit euch<br />

am Ende der perfekte Auftritt gelingt!<br />

Bitte mitbringen: bequeme Alltags- oder<br />

Sportkleidung und genügend Trinkwasser.<br />

K9517<br />

Mike Nabiga<br />

Sa., 20.4.13 - So., 21.4.13<br />

Wochenendseminar<br />

jeweils 10:00 - 13:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

22,00 €<br />

Schnupperkurs Fechten<br />

für junge Leute von 9 bis 14 Jahren<br />

Möchtet Ihr mal einen etwas <strong>an</strong>deren<br />

Sport kennen lernen? Eure<br />

Kondition und Konzentration<br />

stärken und Euch dabei noch<br />

sportlich betätigen? D<strong>an</strong>n ist Fechten etwas<br />

für Euch.<br />

Bitte mitbringen: Sportsachen, Hallenturnschuhe<br />

und Getränke in Plastikflaschen<br />

(Wasser)!<br />

K9628<br />

Niels Brähler<br />

Di., 2.4.13 - Do., 4.4.13<br />

jeweils 10:00 - 12:30 Uhr<br />

in den Osterferien<br />

Mettm<strong>an</strong>n, Turnhalle Konrad-Heresbach-<br />

Gymnasium, Laubacher Straße 13<br />

37,00 €<br />

Realistische Selbstverteidigung<br />

für Schulkinder und ihre Eltern/<br />

Großeltern<br />

Sind <strong>Sie</strong> als Eltern beunruhigt<br />

über die zunehmende Gewalt<br />

und Brutalität, denen immer<br />

mehr und immer jüngere Kinder<br />

ausgesetzt sind? Schon <strong>an</strong> Grundschulen,<br />

spätestens aber auf weiterführenden Schulen,<br />

vergeht kaum ein Elternabend, <strong>an</strong> dem<br />

nicht darüber diskutiert wird. Unter Anleitung<br />

eines erfahrenen Trainers können <strong>Sie</strong><br />

in diesem Kurs für Eltern oder Großeltern<br />

62<br />

VHS für<br />

junge Leute<br />

gemeinsam mit den Kindern die wichtigsten<br />

Grundlagen einer erfolgreichen und<br />

zum Kind passenden Verteidigungs-Strategie<br />

entwickeln.<br />

Inhaltliche Schwerpunkte sind:<br />

1. Kämpfe vermeiden können, etwa durch<br />

frühes Erkennen von Gefahren, sowie<br />

durch Ausstrahlung von Selbstvertrauen<br />

und Mut,<br />

2. friedliche Konfliktlösungen, Deeskalation,<br />

3. intelligente Verteidigungstechniken, die<br />

keine großen Muskelkräfte erfordern,<br />

4. mentale Übungen, etwa um Angst in<br />

Wut und Wut in Kraft zu verw<strong>an</strong>deln.<br />

Hinweis<br />

Diese Inhalte werden in einer Vielzahl von<br />

Übungsformen tr<strong>an</strong>sportiert: Rollenspiele,<br />

Entsp<strong>an</strong>nungstechniken, Stimmtraining,<br />

defensive Kampfsport-Techniken und die<br />

beliebten „Tipps und Tricks“<br />

K9650<br />

Arno Matthias<br />

am Sonntag, 24.2.13,<br />

10:00 - 17:00 Uhr<br />

mit Pause circa von<br />

13:00 – 14:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, GymnastikhalleKonrad-Heresbach-Gymnasium,<br />

Laubacher Straße 13<br />

27,00 €.<br />

Es ist eine Anmeldung/<br />

Zahlung für jede teilnehmende<br />

Person<br />

erforderlich.<br />

Schriftliche Anmeldung<br />

erbeten bis 14.2.13<br />

Bitte beachten: Der Eing<strong>an</strong>g<br />

zur Gymnastikhalle<br />

befindet sich auf der<br />

Seite des Rathausparkplatzes.<br />

!<br />

Bitte mitbringen: bequeme Alltagskleidung,<br />

Hallensportschuhe<br />

mit heller Sohle, genügend Trinkwasser<br />

und einen Imbiss für die<br />

Mittagspause (circa von 13:00 bis<br />

14:00 Uhr). Weitere Informationen<br />

zum Kursinhalt unter: http://www.<br />

mit-grips-gegen-muckis.de<br />

Was tun wenn‘s brenzlig wird?<br />

Selbstverteidigung exklusiv für Mädchen<br />

von 7 bis 12 Jahren<br />

In diesem Kurs lernst Du intelligente<br />

Verhaltensweisen, um gefährliche<br />

Situationen zu vermeiden<br />

oder so schnell wie möglich<br />

zu beenden. Etwa wenn Du beleidigt oder<br />

bedroht wirst. Oder Dich jem<strong>an</strong>d verletzen<br />

will und Du Dich hilflos fühlst. Hier lernst<br />

Du, wie Du in Stresssituationen am besten<br />

auf Dich aufpasst. Wie Du möglichst gewaltfrei<br />

durchkommst, aber Dich auch zur<br />

Wehr setzen k<strong>an</strong>nst, wenn es nötig ist.<br />

Entdecke den Mut und die Kraft in Dir,<br />

schule Deine Reaktions- und Beobachtungsfähigkeit.<br />

Probiere mit Rollenspielen<br />

neue Wege aus und lerne praktische Möglichkeiten<br />

der Selbstverteidigung für Dich<br />

kennen.<br />

K9655<br />

Arno Matthias<br />

am Sonntag, 28.4.13, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

mit Pause circa von 13:00 bis 14:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, Gymnastikhalle<br />

Konrad-Heresbach-Gymnasium,<br />

Laubacher Straße 13<br />

27,00 €.<br />

Kurs nur für Mädchen<br />

Es ist eine Anmeldung/Zahlung<br />

für jede teilnehmende Person<br />

erforderlich. Schriftliche Anmeldung<br />

erbeten bis 8.4.13<br />

Groß modernisieren<br />

mit kleiner Rate.<br />

10.000 € Kredit<br />

für nur<br />

80 € monatlich*<br />

* 3,60 % gebundener Sollzins, fest bis Zuteilung. 3,73 % effekt. Jahreszins, monatliche<br />

konst<strong>an</strong>te Gesamtrate 0,8 % der Kreditsumme. Voraussetzung: Abschluss eines<br />

Bausparvertrages Tarif Classic N, ab Zuteilung: Bauspardarlehen 1,5 % gebundener<br />

Sollzins, effekt. Jahreszins 2,07 % inkl. Beiträge für Risiko-Lebensversicherung<br />

(Bsp.: 35-jähr. männl. Darlehensnehmer) St<strong>an</strong>d: 02/2012<br />

LBS-Gebietsleiter Björn Pätzold<br />

Talstr. 1-3 · 40822 Mettm<strong>an</strong>n<br />

Telefon: 0 21 04 / 1 42 60<br />

bjoern.paetzold@lbs-mettm<strong>an</strong>n.de<br />

www.LBS-Mettm<strong>an</strong>n.de<br />

Wir geben <strong>Ihre</strong>r Zukunft ein Zuhause.<br />

Bausparen · Fin<strong>an</strong>zieren · Immobilien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!