05.01.2013 Aufrufe

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Essen<br />

& Trinken<br />

Backe, backe Kuchen<br />

„...wer will guten Kuchen backen,<br />

der muss haben sieben Sachen“.<br />

<strong>Sie</strong> wissen, wie die Sachen heißen, backen<br />

auch gerne, allerdings gelingen Ihnen die<br />

süßen K<strong>uns</strong>twerke nicht immer gleich gut.<br />

Hier lernen <strong>Sie</strong> wertvolle Tricks, die <strong>Ihre</strong>m<br />

Kuchen ein sicheres Gelingen gar<strong>an</strong>tieren.<br />

Schritt für Schritt werden <strong>Sie</strong> in die K<strong>uns</strong>t<br />

des Backens eingeführt und lernen, wie<br />

m<strong>an</strong> aus einfachen Mitteln und mit gängigen<br />

Haushaltsgeräten exotische Kuchen<br />

und Torten zaubern k<strong>an</strong>n, die m<strong>an</strong> sonst<br />

nur für teueres Geld in der Bäckerei kaufen<br />

k<strong>an</strong>n.<br />

Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von<br />

etwa 13,00 EUR pro Person werden im<br />

Kurs eingesammelt.<br />

K2907<br />

Ghulam Fatima Sadal<br />

am Samstag, 27.4.13, 10:00 - 16:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

27,00 €/ 18,00 € ermäßigt<br />

Wenn <strong>Sie</strong> in den Blog der Kursleiterin<br />

Ghulam FatimaSadal schauen möchten,<br />

finden <strong>Sie</strong> viele Anregungen:<br />

http://schee-culina.blogspot.de/<br />

Kochen mit Ziegenkäse<br />

Kommen <strong>Sie</strong> zu einem Ziegen-Abend, lernen<br />

<strong>Sie</strong> den Käse von seiner zurückhaltenden<br />

und auch kräftigen Seite kennen, wagen <strong>Sie</strong><br />

sich vor in unbek<strong>an</strong>nte Gefilde und erleben<br />

unvergleichlich guten Geschmack.<br />

Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von<br />

etwa 12,00 bis 14,00 EUR pro Person werden<br />

im Kurs eingesammelt.<br />

K2915<br />

Ina Vagedes<br />

am Donnerstag, 21.2.13, 18:00 - 21:45 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

19,00 €/ 14,00 € ermäßigt<br />

REINSCHAUEN LOHNT SICH<br />

www.beaweine.de<br />

Yotam Ottolenghi<br />

Genussvoll vegetarisch<br />

Wir kochen <strong>an</strong> zwei Abenden aus diesem<br />

sp<strong>an</strong>nenden Kochbuch des gleichnamigen<br />

Londoner „Popstars der Gemüseküche“,<br />

kombinieren ungewöhnliche Zutaten, lernen<br />

Süßkartoffeln kennen, haben Spaß<br />

und Lust am Kochen und Essen. Freuen<br />

<strong>Sie</strong> sich einfach auf zwei leckere Abende.<br />

Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von<br />

etwa 10,00 bis 12,00 EUR pro Person werden<br />

im Kurs eingesammelt.<br />

K2916<br />

Ina Vagedes<br />

ab 18.4.13, wöchentlich, 2 mal,<br />

donnerstags, 18:00 - 21:45 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

32,00 €/ 21,00 € ermäßigt<br />

Erbsen, Bohnen, Linsen<br />

Verk<strong>an</strong>nte Vielfalt<br />

Der Winter steht vor Tür. Für viele ist das<br />

verbunden mit wärmenden Linsen- oder<br />

Bohneneintöpfen aus Großmutters Zeiten.<br />

Heute k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> diese wertvollen Eiweißliefer<strong>an</strong>ten<br />

vielfältig, lecker und weitgehend<br />

ohne unliebsame Folgen zubereiten<br />

und so den winterlichen Speisepl<strong>an</strong> bereichern.<br />

Dazu eignen sich die Gerichte ideal<br />

zum Aufwärmen. Melden <strong>Sie</strong> sich <strong>an</strong> und<br />

überzeugen <strong>Sie</strong> sich selbst!<br />

Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von<br />

etwa 8,00 bis 10,00 EUR pro Abend und<br />

Person werden im Kurs eingesammelt.<br />

K2918<br />

Ina Vagedes<br />

am Donnerstag, 24.1.13, 18:00 - 21:45 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

19,00 €/ 14,00 € ermäßigt<br />

Jap<strong>an</strong>ische Küche: Sushi<br />

Sushi ist eines der beliebtesten Gerichte<br />

der Jap<strong>an</strong>ischen Küche, das auch in<br />

Deutschl<strong>an</strong>d <strong>an</strong> Popularität gewonnen hat.<br />

Sushi gilt fast als Synonym für Jap<strong>an</strong>. Wer<br />

schon mal Sushi gekostet hat und Lust<br />

verspürt, es selbst zuzubereiten und eine<br />

Seite der Esskultur Jap<strong>an</strong>s kennen lernen<br />

möchte, ist hier herzlich willkommen.<br />

Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe<br />

von etwa 10,00 EUR pro Person werden im<br />

Kurs eingesammelt.<br />

K2928<br />

Takako Fujimura<br />

am Samstag, 6.4.13, 9:30 - 12:30 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

17,00 €/ 13,00 € ermäßigt<br />

Asiatisches Fingerfood<br />

Die etwas <strong>an</strong>deren Partyhäppchen!<br />

Bitte mitbringen: Getränke nach eigener<br />

Wahl, Schürze, zwei Geschirrtücher und<br />

Dosen für eventuell übrig gebliebene Speisen.<br />

Die Kosten für Lebensmittel in Höhe<br />

von etwa 10,00 EUR pro Person werden im<br />

Kurs eingesammelt.<br />

K2930<br />

Takako Fujimura<br />

am Samstag, 20.4.13, 9:30 - 12:30 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

17,00 €/ 13,00 € ermäßigt<br />

Bier Royal<br />

Belgien: ein kleines L<strong>an</strong>d mit einem König,<br />

drei Sprachen, sieben Regierungen und<br />

zehn Provinzen. Es ist nicht g<strong>an</strong>z einfach,<br />

sich in Belgien zurechtzufinden. Um sich<br />

das Leben etwas leichter zu machen, trinken<br />

die Belgier - Bier natürlich. Fühlen <strong>Sie</strong><br />

sich einen Abend l<strong>an</strong>g wie Prinz oder Prinzessin<br />

und kosten <strong>Sie</strong> verschiedene royale<br />

Biere aus <strong>uns</strong>erem Nachbarl<strong>an</strong>d. Dazu<br />

erfahren <strong>Sie</strong> Wissenswertes über Belgien<br />

und das belgische Königshaus, das, wie<br />

die Bierbrauk<strong>uns</strong>t, seine kleinen Geheimnisse<br />

pflegt.<br />

Die Kosten für Lebensmittel (inklusive<br />

Heft als H<strong>an</strong>dout) in Höhe von 12,00 EUR<br />

pro Person werden im Kurs eingesammelt.<br />

K2933<br />

Filip Dedeurwaerder-Haas<br />

am Samstag, 20.4.13, 18:00 - 21:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

12,00 €/ 7,00 € ermäßigt<br />

23<br />

Grundbildung<br />

Mensch & Gesellschaft<br />

Kultur & Kreativität<br />

Sprachen<br />

Beruf & EDV<br />

Gesundheit<br />

VHS für junge Leute

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!