05.01.2013 Aufrufe

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirbelsäulengymnastik<br />

Vorbeugung von<br />

Bewegungseinschränkungen<br />

Erkr<strong>an</strong>kungen des Muskel-Skelettsystems<br />

nehmen einen hohen Stellenwert in den<br />

Statistiken der Kr<strong>an</strong>kheitsarten ein. Fast<br />

80% der deutschen Bevölkerung leiden<br />

sporadisch oder chronisch unter Rückenschmerzen.<br />

Bei fast 50% aller Menschen,<br />

die vorzeitig aus dem aktiven Arbeitsprozess<br />

ausscheiden, ist der Grund eine erhebliche<br />

Einschränkung der Belastungs-<br />

und Bewegungsfähigkeit der Wirbelsäule.<br />

In den nachfolgenden Kursen erlernen <strong>Sie</strong><br />

Maßnahmen zur Haltungsverbesserung<br />

und Bewegungsschulung, die geeignet<br />

sind, konstitutionelle und konditionelle<br />

Schwächen auszugleichen und Rückenbeschwerden<br />

vorzubeugen. <strong>Sie</strong> werden<br />

durch gezielte Maßnahmen (zum Beispiel<br />

Heben und Tragen) Ihr Verhalten verändern.<br />

Inhalte und Ziele der nachfolgenden Kurse<br />

sind:<br />

• Förderung der körperlichen Fähigkeiten<br />

wie Kraft, Beweglichkeit, Dehn-, Koordinations-<br />

und Entsp<strong>an</strong>nungsfähigkeit,<br />

• Förderung der Körperwahrnehmung,<br />

• Abbau von Risikofaktoren und -verhalten,<br />

• Förderung von wirbelsäulen- und gelenkfreundlichen<br />

Bewegungsverhalten<br />

im Alltag,<br />

• Vermittlung von Übungen für das individuelle<br />

Training.<br />

Teilnahmevoraussetzung: Keine größeren<br />

Bewegungseinschränkungen.<br />

Zielgruppe: Frauen und Männer zwischen<br />

20 und 70 Jahren.<br />

Bitte eine Wolldecke oder Gymnastikmatte<br />

mitbringen.<br />

K6402<br />

Li<strong>an</strong>e Marx-Laukamm<br />

ab 21.1.13, wöchentlich, 21 mal,<br />

montags, 16:00 - 17:00 Uhr<br />

Wülfrath, Turnhalle<br />

Theodor-Heuss-Realschule,<br />

Bergstraße 20<br />

82,00 €/ 49,00 € ermäßigt<br />

54<br />

Körperschulung<br />

& Bewegung<br />

Bettina Steinbach<br />

IN ALLEN FRAGEN DER GESUNDHEIT:<br />

Wir beraten <strong>Sie</strong> gerne und<br />

freuen <strong>uns</strong> auf <strong>Ihre</strong>n Besuch.<br />

Gartenstraße 2 · 40822 Mettm<strong>an</strong>n<br />

Telefon 0 21 04 / 7 01 86<br />

K6403<br />

Brigitte Gareis<br />

ab 21.1.13, wöchentlich, 22 mal,<br />

montags, 18:00 - 19:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, Turnhalle<br />

Grundschule Am Ne<strong>an</strong>dertal,<br />

Gruitener Straße 14<br />

85,00 €/ 52,00 € ermäßigt<br />

K6406<br />

Rita Maria Kiepe<br />

ab 21.1.13, wöchentlich, 18 mal,<br />

montags, 18:30 - 20:00 Uhr<br />

Wülfrath, Gymnastikhalle<br />

Grundschule Ellenbeek,<br />

Tiegenhöfer Straße 16<br />

104,00 €/ 61,00 € ermäßigt<br />

K6409<br />

Ingrid Rössler<br />

ab 15.1.13, wöchentlich, 22 mal,<br />

dienstags, 19:00 - 20:00 Uhr<br />

Wülfrath, Gymnastikhalle<br />

Grundschule Ellenbeek,<br />

Tiegenhöfer Straße 16<br />

85,00 €/ 52,00 € ermäßigt<br />

K6410<br />

Ingrid Rössler<br />

ab 15.1.13, wöchentlich, 22 mal,<br />

dienstags, 20:00 - 21:00 Uhr<br />

Wülfrath, Gymnastikhalle<br />

Grundschule Ellenbeek,<br />

Tiegenhöfer Straße 16<br />

85,00 €/ 52,00 € ermäßigt<br />

K6411<br />

Natalia Deszczka<br />

ab 30.1.13, wöchentlich, 18 mal,<br />

mittwochs, 19:00 - 20:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, Turnhalle<br />

Grundschule Am Ne<strong>an</strong>dertal,<br />

Gruitener Straße 14<br />

72,00 €/ 44,00 € ermäßigt<br />

Hinweis: Am 15.5.13 findet<br />

kein Unterricht statt.<br />

K6412<br />

Natalia Deszczka<br />

ab 23.1.13, wöchentlich, 22 mal,<br />

mittwochs, 20:00 - 21:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, Turnhalle<br />

Grundschule Am Ne<strong>an</strong>dertal,<br />

Gruitener Straße 14<br />

85,00 €/ 52,00 € ermäßigt<br />

Fitness- und<br />

Konditionsgymnastik<br />

Bewegung zur Förderung der Herz-<br />

Kreislauf-Funktion und des Muskel-<br />

Skelettsystems<br />

Der technisch-gesellschaftliche W<strong>an</strong>del<br />

führt zu einer Zunahme der psychischen<br />

Be<strong>an</strong>spruchung des Menschen, zu Bewegungsm<strong>an</strong>gel<br />

und einseitigem Bewegungsverhalten.<br />

Diese Faktoren begünstigen die<br />

Entwicklung von Kr<strong>an</strong>kheiten - unter <strong>an</strong>derem<br />

von Herz-Kreislauferkr<strong>an</strong>kungen und<br />

Erkr<strong>an</strong>kungen des Muskel-Skelettsystems.<br />

Ein gesundheitsgerechtes Bewegungsverhalten<br />

wirkt der Entwicklung der gen<strong>an</strong>nten<br />

Kr<strong>an</strong>kheitsbilder entgegen und stellt<br />

einen Schutzfaktor für die Gesundheit dar<br />

(R. Schwarzer: Gesundheitspsychologie).<br />

Bewegung gilt als „Rundum“-Schutzfaktor.<br />

Inhalte und Ziele sind:<br />

• Gezielte Verbesserung der individuellen<br />

gesundheitlichen Situation durch Abbau<br />

von Bewegungsm<strong>an</strong>gel,<br />

• Vermittlung von gesundheitsgerechtem<br />

Bewegungsverhalten,<br />

• Verminderung von Risikofaktoren,<br />

• Stärkung der Beweglichkeit, Ausdauer,<br />

Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entsp<strong>an</strong>nungsfähigkeit,<br />

• Motivation für regelmäßige sportliche<br />

Aktivität,<br />

• Auswahl einer geeigneten Bewegungsform.<br />

Eine ärztliche Untersuchung der altersgemäßen<br />

Belastbarkeit wird vor Kursbeginn<br />

empfohlen.<br />

Zielgruppe: Frauen und Männer zwischen<br />

20 und 70 Jahren.<br />

Bitte, soweit vorh<strong>an</strong>den, eine Gymnastikmatte<br />

mitbringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!