05.01.2013 Aufrufe

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommunikation<br />

im Beruf<br />

Frauenpower:<br />

Selbstmarketing &<br />

Persönlichkeitsentwicklung<br />

Sich seiner selbst bewusst zu sein, bringt<br />

Selbsbewusstsein. Entdecken <strong>Sie</strong>, wer <strong>Sie</strong><br />

sind und was Ihnen wirklich wichtig ist.<br />

Was sind <strong>Ihre</strong> Charaktereigenschaften,<br />

<strong>Ihre</strong> Talente und Fähigkeiten? Engagieren<br />

<strong>Sie</strong> sich für Dinge, die Ihnen am Herzen<br />

liegen. Bringen <strong>Sie</strong> das in Ihr Leben,<br />

was <strong>Ihre</strong>n Werten entspricht. Das bringt<br />

innere Harmonie und äußere Gelassenheit.<br />

Leuchten <strong>Sie</strong> von innen und strahlen<br />

<strong>Sie</strong> nach außen - gewinnen <strong>Sie</strong> <strong>Ihre</strong><br />

Ausstrahlung! Sichern <strong>Sie</strong> sich so <strong>Ihre</strong>n<br />

beruflichen und privaten Erfolg. Dies<br />

Seminar ist nur für Frauen.<br />

Andrea Dirkes ist NLP-Trainerin (DVNLP)<br />

und als Trainerin und Coach selbstständig<br />

tätig.<br />

K4105<br />

Andrea Dirkes<br />

am Samstag, 20.4.13, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

48,00 €<br />

NLP Kommunikationstraining<br />

Die Modelle und Techniken des NLP<br />

(Neurolinguistisches Programmieren)<br />

lassen sich in allen Lebensbereichen<br />

einsetzen: zur persönlichen Reflexion und<br />

Persönlichkeitsentwicklung, im Gespräch<br />

mit Kollegen, Kunden, Vorgesetzten,<br />

Patienten, Schülern und natürlich auch<br />

im Gespräch in der Familie und Partnerschaft.<br />

In diesem Seminar lernen sich<br />

selbst und <strong>an</strong>dere besser ver<strong>stehen</strong> und<br />

verbessern so <strong>Ihre</strong> Kommunikation und<br />

damit die Beziehungsgestaltung.<br />

Vermittelt werden die Basistechniken des<br />

NLP.<br />

K4108<br />

Andrea Dirkes<br />

am Sonntag, 10.3.13, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

48,00 €<br />

Beruf & EDV<br />

Ich sage, was ich meine ...<br />

auch NEIN!<br />

„Missverständnis ... war nicht so gemeint<br />

... das habe ich nie gesagt“<br />

Einfache Grundregeln helfen <strong>uns</strong>, so verst<strong>an</strong>den<br />

zu werden, wie wir das beabsichtigen.<br />

Auf der Basis theoretischer und<br />

wissenschaftlicher Erkenntnisse (zum Beispiel<br />

Modelle der wertschätzenden Kommunikation<br />

nach M. Rosenberg) sowie<br />

durch viele praktische Übungen werden<br />

<strong>Sie</strong> nach dem Workshop Wege kennen gelernt<br />

haben, durch die <strong>Sie</strong> <strong>Ihre</strong> Kommunikation<br />

wesentlich verbessern. <strong>Sie</strong> werden<br />

besser verst<strong>an</strong>den und können leichter<br />

funktionierende Beziehungen aufbauen.<br />

Dieser Workshop richtet sich auch <strong>an</strong> Menschen,<br />

die sehr oft „ja“ sagen, obwohl sie<br />

gerne „nein“ möchten und sich <strong>an</strong>schließend<br />

ärgern, gegen ihre eigenen Wünsche/Bedürfnisse<br />

geh<strong>an</strong>delt zu haben.<br />

K4110<br />

Brigitte Heischeid<br />

ab 6.3.13, wöchentlich, 2 mal,<br />

mittwochs, 18:30 - 21:30 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Düsseldorfer Straße 14 a<br />

32,00 €<br />

Firmenschulungen<br />

Die VHS erstellt für <strong>Sie</strong> maßgeschneidert<br />

Ver<strong>an</strong>staltungen und<br />

Seminare, wählt die geeigneten<br />

Dozentinnen und Dozenten aus<br />

und übernimmt die fachliche und<br />

org<strong>an</strong>isatorische Betreuung.<br />

Das können <strong>Sie</strong> erwarten:<br />

• höchste Weiterbildungsqualität<br />

(Qualitätsm<strong>an</strong>agement zertifiziert<br />

nach DIN EN ISO 9001:2008),<br />

• Abstimmung auf <strong>Ihre</strong> Wünsche<br />

und Zeitpläne,<br />

• Schulungen in Fachräumen der<br />

VHS oder in <strong>Ihre</strong>m Hause,<br />

• günstige Konditionen,<br />

• europaweit <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nte Prüfungen<br />

(etwa in Sprachen),<br />

• Zertifikate.<br />

<strong>Rufen</strong> <strong>Sie</strong> <strong>an</strong>!<br />

Um alles <strong>an</strong>dere kümmert sich die<br />

VHS Mettm<strong>an</strong>n-Wülfrath.<br />

Beratung und Koordination:<br />

VHS-Leiterin<br />

Barbara Lorenz-Allendorff,<br />

Telefon: (0 21 04) 13 92 31,<br />

E-Mail:info@vhs-mettm<strong>an</strong>n.de<br />

41<br />

Grundbildung<br />

Mensch & Gesellschaft<br />

Kultur & Kreativität<br />

Sprachen<br />

Beruf & EDV<br />

Gesundheit<br />

VHS für junge Leute

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!