05.01.2013 Aufrufe

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deine Bibliothek -<br />

Wilder als Du denkst!<br />

Die „Nacht“ der Bibliotheken<br />

wird in g<strong>an</strong>z in<br />

N o r d r h e i n -We s t f a l e n<br />

stattfinden. Die Bibliotheken<br />

präsentieren sich<br />

als chilliger, mit W-LAN<br />

ausgestatteter Treffpunkt<br />

für junge und jung<br />

gebliebene Leute, mit<br />

denen sie über soziale Netzwerke in Kontakt<br />

sind.<br />

Gezeigt werden die frischen, jungen, überraschenden<br />

Angebote der Bibliothek: Moderne<br />

Medien (XBox, Wii, Playstation) und<br />

neue, virtuelle Medien (E-Book-Ausleihe,<br />

Onleihe, elektronische Zeitschriften für<br />

PC, Laptop, iPad, iPhone, Smartphone).<br />

K9340<br />

Marita Dubke<br />

am Freitag, 1.3.13, 18:00 - 22:00 Uhr<br />

Stadtbibliothek Mettm<strong>an</strong>n,<br />

Eing<strong>an</strong>g Am Königshof<br />

entgeltfrei<br />

Sprachzertifikate statt<br />

Schule im Ausl<strong>an</strong>d<br />

Du möchtest oder k<strong>an</strong>nst im<br />

Moment keinen Schulaufenthalt<br />

im englischsprachigen Ausl<strong>an</strong>d<br />

machen? Kein Problem! Auch<br />

ohne Ausl<strong>an</strong>dsaufenthalt k<strong>an</strong>nst Du in<br />

Englisch fast genauso fit werden wie die<br />

Austauschschüler. Du k<strong>an</strong>nst in der VHS<br />

für ein weltweit sehr renommiertes Zertifikat<br />

lernen, das bei jeder Bewerbung hilft.<br />

Die Sprachprüfungen der Universität Cambridge<br />

genießen überall sehr hohes Ansehen<br />

und werden international einheitlich<br />

<strong>an</strong>geboten. Ablegen k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> sie mittlerweile<br />

in mehr als 130 Ländern. 10.000<br />

Hochschulen, Institutionen und Unternehmen<br />

weltweit erkennen sie <strong>an</strong>.<br />

Die VHS bietet Vorbereitungskurse für die<br />

verschiedenen Zertifikate der Universität<br />

Cambridge <strong>an</strong>. Es gibt Kurse für Schüler<br />

und Schülerinnen ab der 9. Klasse und<br />

Kurse für junge Leute bis zum Abiturniveau.<br />

Da <strong>an</strong> der VHS im Gegensatz zur<br />

Schule meist Muttersprachler die Kurse<br />

unterrichten, wird neben der Sprache<br />

auch eine <strong>an</strong>dere Kultur, ein <strong>an</strong>deres Denken<br />

vermittelt und Du lernst einen <strong>an</strong>deren<br />

Humor kennen. Also fast wie bei<br />

einem Schulaufenthalt im Ausl<strong>an</strong>d!<br />

Welche Prüfungen und Vorbereitungskurse<br />

für Dich sinnvoll sind, w<strong>an</strong>n Du realistischerweise<br />

die Prüfung machen solltest,<br />

erfährst Du in dieser Ver<strong>an</strong>staltung.<br />

60<br />

VHS für<br />

junge Leute<br />

K9360<br />

Dr. Doris Wauschkuhn<br />

am Donnerstag, 24.1.13,<br />

17:00 - 18:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

entgeltfrei<br />

schriftliche Anmeldung<br />

erbeten bis 18.1.13<br />

Info-Reihe: Schule im Ausl<strong>an</strong>d<br />

Du möchtest gerne eine Zeit l<strong>an</strong>g im Ausl<strong>an</strong>d<br />

zur Schule gehen?<br />

Dein Schuljahr im Ausl<strong>an</strong>d<br />

Eine Voraussetzung für ein erfolgreiches<br />

Austauschjahr ist eine<br />

gute Vorbereitung. Hier informiert<br />

die gemeinnützige Schüleraustauschorg<strong>an</strong>isation<br />

Eurovac<strong>an</strong>ces Youth<br />

Exch<strong>an</strong>ge über die Möglichkeit, für ein Jahr<br />

eine High School im Ausl<strong>an</strong>d zu besuchen<br />

und in einer Gastfamilie zu leben.<br />

Wie funktioniert ein Austausch überhaupt?<br />

Welche formalen und persönlichen Voraussetzungen<br />

musst Du für diesen Austausch<br />

mitbringen? Wie k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> im Ausl<strong>an</strong>d am<br />

besten mit kulturellen Unterschieden umgehen?<br />

Welche Möglichkeiten der Fin<strong>an</strong>zierung<br />

und Förderung gibt es?<br />

Ehemalige Austauschschüler sind bei dieser<br />

Infover<strong>an</strong>staltung <strong>an</strong>wesend und berichten<br />

von ihren Erfahrungen.<br />

K9369<br />

Birgit Pünder<br />

am Montag, 18.2.13, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Düsseldorfer Straße 14 a<br />

entgeltfrei<br />

schriftliche Anmeldung<br />

erbeten bis 1.2.13<br />

Highschool-Aufenthalte weltweit<br />

Jährlich nehmen rund 14.000<br />

Jugendliche aus Deutschl<strong>an</strong>d<br />

<strong>an</strong> einem mehrmonatigen<br />

Schüleraustauschprogramm<br />

teil. <strong>Sie</strong> wohnen in Gastfamilien oder Internaten,<br />

lernen Kultur und Alltag ihrer<br />

W<strong>uns</strong>chländer kennen, eignen sich eine<br />

Fremdsprache <strong>an</strong>.<br />

Damit aus Deinem Traum vom Leben im<br />

Ausl<strong>an</strong>d kein Albtraum wird, ist gute Vorbereitung<br />

wichtig! Denn oftmals erleben<br />

Jugendliche - gerade in den USA - Überraschungen<br />

wie: obligatorische Kirchenbesuche<br />

mit den Gasteltern, eine strenge<br />

konservative Kleiderordnung, die Ablehnung<br />

von Alkohol, Nikotin und Piercings.<br />

Die Vertreterin von International Experience<br />

in Wülfrath informiert Dich darüber,<br />

wie ein Austausch funktioniert, welche<br />

Voraussetzungen Du mitbringen solltest.<br />

Fragen zur Dauer des Aufenthaltes und<br />

Auswahl des L<strong>an</strong>des werden be<strong>an</strong>twortet.<br />

Es werden auch ehemalige Austauschschüler<br />

<strong>an</strong>wesend sein, die Deine Fragen<br />

zum Schulalltag und zum Leben in der<br />

Gastfamilie be<strong>an</strong>tworten.<br />

K9370<br />

Christi<strong>an</strong>e Fornefeld<br />

am Dienstag, 26.2.13, 18:30 - 20:00 Uhr<br />

Wülfrath, VHS, Wilhelmstraße 189<br />

entgeltfrei<br />

schriftliche Anmeldung<br />

erbeten bis 12.2.13<br />

Gastfamilie werden!<br />

Deine Familie und Du möchten einen<br />

internationalen Gastschüler<br />

bei Euch aufnehmen? Open Door<br />

International e.V. öffnet seit vielen<br />

Jahren Türen in alle Welt: Als Gastfamilie<br />

auf Zeit gebt Ihr einem jungen Menschen<br />

die Ch<strong>an</strong>ce, das Leben in einer fremden Kultur<br />

kennenzulernen und seinen Horizont auf<br />

einzigartige Weise zu erweitern.<br />

Euer Gast bringt im Gegenzug seine Lebenswelt<br />

mit. Oft ent<strong>stehen</strong> lebensl<strong>an</strong>ge<br />

Freundschaften über Kontinente hin weg.<br />

Als Gastgeber braucht Ihr keine luxuriöse<br />

Wohnung und Ihr müsst auch nicht die<br />

Sprache Eures Gastes sprechen. Ideal ist<br />

es, wenn schulpflichtige Kinder im Alter<br />

zwischen 15 und 18 Jahren im Hause leben.<br />

Mehr dazu erfahrt Ihr in dieser Ver<strong>an</strong>staltung.<br />

K9374<br />

Bea Wallenf<strong>an</strong>g<br />

am Donnerstag, 14.3.13,<br />

17:00 - 18:30 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Düsseldorfer Straße 14 a<br />

entgeltfrei<br />

schriftliche Anmeldung<br />

erbeten bis 4.3.13<br />

Hinweis<br />

!<br />

Kinder und Jugendliche unter 18<br />

Jahren, die Tr<strong>an</strong>sferleistungen beziehen,<br />

können das Teilnahmeentgelt<br />

über das Bildungs- und Teilhabepaket<br />

(Teilhabe am sozialen<br />

und kulturellen Leben) bis zu einer<br />

Höhe von 120 € im Jahr abrechnen.<br />

Das Antragsformular können <strong>Sie</strong><br />

bei der VHS ausfüllen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!