05.01.2013 Aufrufe

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Computer-<br />

praxis<br />

Fit mit dem eigenen Notebook<br />

Immer mehr Nutzer ziehen das Notebook<br />

(Laptop) dem Desktop-PC vor, meist aus<br />

Gründen der Mobilität und der Platzersparnis.<br />

Kleiner als ein normaler Computer<br />

ist so ein Notebook, leichter ebenfalls.<br />

Aber ist es auch leichter bedienbar?<br />

Hier lernen <strong>Sie</strong> durch viele praktische<br />

Übungen Ihr Notebook in den Griff zu bekommen<br />

(wie zum Beispiel Tastatur, Energiesteuerung,<br />

Anschlüsse, Akku, Touchpad<br />

und vieles mehr).<br />

<strong>Sie</strong> lernen <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d einfacher aber typischer<br />

Beispiele (Texte und Bilder gestalten, rechnen,<br />

spielen) die wichtigsten Grundlagen<br />

für die Computernutzung kennen.<br />

Bitte bringen <strong>Sie</strong> Ihr eigenes Notebook<br />

(inklusive Stromkabel und Zubehör) mit.<br />

Notebook-Grundkurs<br />

K4410<br />

Niels Brähler<br />

ab 18.2.13, wöchentlich, 4 mal,<br />

montags, 18:00 - 21:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Düsseldorfer Straße 14 a<br />

68,00 €/ 52,00 € ermäßigt<br />

K4412<br />

Niels Brähler<br />

ab 17.6.13, wöchentlich, 4 mal,<br />

montags, 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Düsseldorfer Straße 14 a<br />

68,00 €/ 52,00 € ermäßigt<br />

Notebook-Aufbaukurs<br />

<strong>Sie</strong> haben sich schon etwas mit ihrem<br />

Notebook vertraut gemacht und wollen<br />

nun <strong>Ihre</strong> Kenntnisse vertiefen?<br />

Weitere praktische Übungen unter Anleitung<br />

unterstützen <strong>Sie</strong>, noch mehr Sicherheit<br />

im Umg<strong>an</strong>g mit dem Notebook zu<br />

gewinnen. Themen werden u.a. Internet,<br />

E-Mail und Briefe schreiben sein.<br />

K4414<br />

Niels Brähler<br />

ab 8.4.13, wöchentlich, 3 mal,<br />

montags, 18:00 - 21:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

53,00 €/ 41,00 € ermäßigt<br />

Mein neues Notebook<br />

mit Windows 8<br />

<strong>Sie</strong> haben ein neues Notebook mit Windows<br />

8 und nun sieht plötzlich alles g<strong>an</strong>z<br />

<strong>an</strong>ders aus? An <strong>Ihre</strong>m eigenen Notebook<br />

lernen <strong>Sie</strong> die neue Benutzeroberfläche<br />

Metro kennen. <strong>Sie</strong> erhalten Tipps, damit<br />

Ihnen der Umstieg leichter fällt.<br />

<strong>Sie</strong> lernen, wie <strong>Sie</strong> „ Ihr Windows 8“ genau<br />

auf <strong>Ihre</strong> Bedürfnissen <strong>an</strong>zupassen<br />

und erhalten konkrete Hilfestellungen für<br />

die Verwaltung <strong>Ihre</strong>r Medien wie Fotos, Videos<br />

und Musik. <strong>Sie</strong> erfahren, wie <strong>Sie</strong> Ihr<br />

Notebook gegen Viren und Schadsoftware<br />

schützen können.<br />

In diesem Workshop ist auch Raum für<br />

<strong>Ihre</strong> persönlichen Fragen und individuellen<br />

Lösungen. So k<strong>an</strong>n beispielsweise gezeigt<br />

werden, wie <strong>Sie</strong> selbst Treiber und Programme<br />

installieren und sich somit auch<br />

weitere Geräte wie Drucker und Sc<strong>an</strong>ner<br />

am Windows 8-Notebook nutzbar machen.<br />

Bitte bringen <strong>Sie</strong> Ihr Windows 8-Notebook<br />

samt Akku und Ladekabel mit.<br />

K4420<br />

Luise Freese<br />

ab 31.1.13, wöchentlich, 3 mal,<br />

donnerstags, 15:00 - 18:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

53,00 €/ 41,00 € ermäßigt<br />

K4422<br />

Luise Freese<br />

ab 7.5.13, wöchentlich, 3 mal,<br />

dienstags, 18:00 - 21:00 Uhr<br />

Wülfrath, VHS, Wilhelmstraße 189<br />

53,00 €/ 41,00 € ermäßigt<br />

Internet<br />

Suchen und Finden im Internet<br />

Suchen im Internet wird effektiver, wenn<br />

<strong>Sie</strong> wissen, wie die verwendeten Suchdienste<br />

funktionieren. <strong>Sie</strong> lernen, wie <strong>Sie</strong><br />

<strong>Ihre</strong> Suchstrategie und -technik <strong>an</strong> die jeweilige<br />

Fragestellung <strong>an</strong>passen können.<br />

Inhalt: Verschiedene Suchdienste und ihre<br />

Vor- und Nachteile; Such<strong>an</strong>fragen präzise<br />

formulieren; die Trefferliste interpretieren.<br />

Grundlegende Kenntnisse über die<br />

Internet- und Browser-Nutzung werden<br />

vorausgesetzt.<br />

K4600<br />

Niels Brähler<br />

am Montag, 21.1.13, 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

22,00 €/ 15,00 € ermäßigt<br />

K4601<br />

Niels Brähler<br />

am Donnerstag, 20.6.13, 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

22,00 €/ 15,00 € ermäßigt<br />

Sicher einkaufen und<br />

bezahlen im Internet<br />

Shopping im Internet - egal ob Mode,<br />

Möbel oder Bücher - ist bequemer und oft<br />

günstiger als im Ladengeschäft. Von daheim<br />

am Schreibtisch oder auf dem Sofa<br />

bestellt ist die Ware nach wenigen Tagen<br />

bei Ihnen, k<strong>an</strong>n geprüft und bei Nichtgefallen<br />

problemfrei retourniert werden.<br />

Aber worauf müssen <strong>Sie</strong> achten, damit die<br />

Bezahlung auch wirklich sicher ist? Wor<strong>an</strong><br />

erkennen <strong>Sie</strong> seriöse Anbieter? Neben<br />

den bek<strong>an</strong>nten Möglichkeiten wie Kauf auf<br />

Rechnung, Nachnahme und Kreditkarte<br />

werden immer häufiger neuere Bezahlverfahren<br />

wie paypal, sofortüberweisung.de<br />

oder giropay genutzt. Wo liegen die Vor-<br />

und Nachteile? Was empfiehlt sich?<br />

<strong>Sie</strong> haben Gelegenheit die verschiedenen<br />

Verfahren gleich in der Praxis am Computer<br />

<strong>an</strong>zuwenden. <strong>Sie</strong> erhalten am Ende<br />

des Workshops eine Checkliste.<br />

K4605<br />

Luise Freese<br />

am Montag, 18.2.13, 9:00 - 12:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

22,00 €/ 15,00 € ermäßigt<br />

K4607<br />

Luise Freese<br />

am Mittwoch, 20.3.13, 18:00 - 21:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

22,00 €/ 15,00 € ermäßigt<br />

Internetzug<strong>an</strong>g über einen<br />

WLAN-Router einrichten<br />

Die kabellose Verbindung des Computers<br />

mit dem Internet ist sehr komfortabel und<br />

wird von immer mehr privaten Haushalten<br />

genutzt. Hier lernen <strong>Sie</strong> die Einrichtung<br />

eines WLAN-Routers <strong>an</strong> einem Beispielgerät<br />

und die Absicherung des Internetzug<strong>an</strong>gs<br />

gegen unberechtigte Zugriffe<br />

- Schritt für Schritt. PC-und Internet-<br />

Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.<br />

K4610<br />

Niels Brähler<br />

am Montag, 18.2.13, 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

22,00 €/ 15,00 € ermäßigt<br />

Virenschutz und Firewalls<br />

Computerviren, Troj<strong>an</strong>ische Pferde und<br />

<strong>an</strong>dere schädigende Programme sind die<br />

lästigen Begleiterscheinungen der elektronischen<br />

Kommunikation. Hier lernen<br />

<strong>Sie</strong>, den Schutz <strong>Ihre</strong>s Computers vor diesen<br />

Plagegeistern zu erhöhen. PC-Grundkenntnisse<br />

werden vorausgesetzt.<br />

K4615<br />

Niels Brähler<br />

am Montag, 13.5.13, 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

22,00 €/ 15,00 € ermäßigt<br />

43<br />

Grundbildung<br />

Mensch & Gesellschaft<br />

Kultur & Kreativität<br />

Sprachen<br />

Beruf & EDV<br />

Gesundheit<br />

VHS für junge Leute

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!