05.01.2013 Aufrufe

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ab w<strong>an</strong>n ist eine Teilnahme<br />

möglich?<br />

Im Regelfall ab dem 16. Lebensjahr.<br />

Wie melde ich mich <strong>an</strong>?<br />

<strong>Sie</strong> können sich online zu der von Ihnen<br />

ausgewählten Ver<strong>an</strong>staltung <strong>an</strong>melden.<br />

<strong>Sie</strong> können sich auch per E-Mail <strong>an</strong>melden<br />

unter info@vhs-mettm<strong>an</strong>n.de oder<br />

schriftlich mit Hilfe des Anmeldeformulares,<br />

welches <strong>Sie</strong> <strong>uns</strong> mit der Post oder<br />

per Fax zusenden können unter (0 21 04)<br />

13 92 92.<br />

Als neue Teilnehmerin und Teilnehmer<br />

eines Sprachkurses nutzen <strong>Sie</strong> bitte das<br />

Beratungs<strong>an</strong>gebot vor <strong>Ihre</strong>r Anmeldung.<br />

Erhalte ich eine Bestätigung<br />

meiner Anmeldung?<br />

Nach Eing<strong>an</strong>g <strong>Ihre</strong>r Anmeldung erhalten<br />

<strong>Sie</strong> eine Teilnahmebestätigung. Bei ausgebuchten<br />

Ver<strong>an</strong>staltungen oder Ver<strong>an</strong>staltungsänderungen<br />

werden <strong>Sie</strong> umgehend<br />

benachrichtigt.<br />

Wie bezahle ich das Teilnahmeentgelt?<br />

Mit der Anmeldung können <strong>Sie</strong> <strong>uns</strong> eine<br />

Einzugsermächtigung zur Abbuchung von<br />

<strong>Ihre</strong>m Konto erteilen. Ihr Vorteil: Der<br />

fällige Betrag wird erst nach Beginn der<br />

Ver<strong>an</strong>staltung abgebucht. <strong>Sie</strong> können das<br />

Teilnehmerentgelt aber auch auf folgendes<br />

Konto überweisen:<br />

Kreissparkasse Düsseldorf<br />

BLZ 301 502 00<br />

Konto-Nr. 0001713304<br />

68<br />

Teilnahme-<br />

bedingungen<br />

Für Ausl<strong>an</strong>dsüberweisungen:<br />

IBAN: DE 4530150200 0001713304<br />

BIC- oder SWIFT-Code: WELADED1KSK<br />

Die Zahlungspflicht entsteht sofort mit<br />

der Anmeldung. Rechtsgrundlage ist die<br />

Entgeltordnung in der jeweils geltenden<br />

Fassung. <strong>Sie</strong> k<strong>an</strong>n während der Öffnungszeiten<br />

in den Geschäftsstellen eingesehen<br />

werden.<br />

Anmeldung &<br />

weitere Informationen<br />

Wer erhält Ermäßigung?<br />

Aus fin<strong>an</strong>ziellen Gründen soll der Besuch<br />

der VHS nicht scheitern.<br />

• Schülerinnen/ Schüler bis 18 Jahre,<br />

• Studierende bis 27 Jahre,<br />

• Auszubildende,<br />

• Freiwillige (BFD, FSJ),<br />

• Leistungsempfängerinnen und -empfänger<br />

nach SGB II, III, XII,<br />

D<strong>an</strong>eben k<strong>an</strong>n Teilnehmerinnen und Teilnehmern,<br />

die sich in wirtschaftlich schwierigen<br />

Verhältnissen befinden, auf Antrag<br />

eine Entgeltermäßigung oder -befreiung<br />

gewährt werden.<br />

Wie melde ich mich ab?<br />

Die Abmeldung muß schriftlich spätestens<br />

10 Werktage vor Ver<strong>an</strong>staltungsbeginn in<br />

den Geschäftsstellen vorliegen. Hiervon<br />

ausgenommen sind die Ver<strong>an</strong>staltungen,<br />

die mit einem besonderen Stornotermin<br />

ausgezeichnet sind. Bei fristgerechter Abmeldung<br />

wird das gezahlte Entgelt abzüglich<br />

einer Verwaltungspauschale in Höhe<br />

von EUR 6,00 erstattet.<br />

Teilnehmerzahl<br />

Ver<strong>an</strong>staltungen können in der Regel nur<br />

d<strong>an</strong>n stattfinden, wenn die erforderliche<br />

Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Bei Unterschreitung<br />

der Mindestteilnehmerzahl<br />

besteht die Möglichkeit, die Ver<strong>an</strong>staltung<br />

trotzdem durchzuführen. Die <strong>Volkshochschule</strong><br />

legt d<strong>an</strong>n das erhöhte Entgelt fest<br />

oder verringert die Anzahl der Unterrichtsstunden.<br />

Sofern eine Ver<strong>an</strong>staltung nicht<br />

stattfinden k<strong>an</strong>n, bemüht sich die <strong>Volkshochschule</strong>,<br />

eine gleichwertige Ersatzver-<br />

<strong>an</strong>staltung <strong>an</strong>zubieten. Sofern dies nicht<br />

möglich ist, wird die Anmeldung kostenfrei<br />

storniert.<br />

Studienreisen<br />

Die VHS vermittelt nur Studienreisen. Es<br />

gelten die Reisebedingungen der bei den<br />

Studienreisen <strong>an</strong>gegebenen Leistungsträgern.<br />

Bildungsurlaub<br />

Für Bildungsurlaub k<strong>an</strong>n beim Arbeitgeber<br />

Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz<br />

(AWbG) be<strong>an</strong>tragt<br />

werden. Eine Mitteilung für den Arbeitgeber<br />

erhalten <strong>Sie</strong> auf W<strong>uns</strong>ch nach <strong>Ihre</strong>r<br />

Anmeldung.<br />

Mitwirkung<br />

Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer, jede<br />

Kursleiterin/jeder Kursleiter k<strong>an</strong>n sich mit<br />

Anregungen und Kritik jederzeit <strong>an</strong> die<br />

VHS wenden. Darüber hinaus sieht die<br />

VHS-Satzung weitere Mitwirkungsrechte<br />

vor. Informationen darüber erhalten <strong>Sie</strong><br />

in den Ver<strong>an</strong>staltungen. Interessierte Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer können den<br />

vollständigen Satzungstext bei den VHS-<br />

Geschäftsstellen <strong>an</strong>fordern.<br />

Haftung und Hausordnung<br />

Die VHS übernimmt keine Haftung bei<br />

Schäden und Verlusten. Die Teilnahme <strong>an</strong><br />

Exkursionen geschieht auf eigene Gefahr.<br />

Programmänderungen, Änderungen der<br />

Entgelte sowie kurzfristiger Wechsel des<br />

Tr<strong>an</strong>sportmittels bleiben vorbehalten.<br />

<strong>Ihre</strong> Kritik und Anregung !<br />

Die VHS Mettm<strong>an</strong>n-Wülfrath ist das Bildungszentrum für alle, die mehr lernen wollen,<br />

sich qualifizieren möchten, die gemeinsam mit <strong>an</strong>deren etwas erarbeiten oder<br />

erleben möchten. Dabei ist <strong>uns</strong> <strong>Ihre</strong> Zufriedenheit das Wichtigste.<br />

Wir möchten <strong>uns</strong>er Angebot stetig verbessern. Deshalb würden wir gerne von Ihnen<br />

erfahren, ob <strong>Sie</strong> gut beraten wurden, ob die Inhalte der Ver<strong>an</strong>staltungen der<br />

VHS <strong>Ihre</strong>n Vorstellungen entsprechen und ob <strong>Sie</strong> sich bei <strong>uns</strong> wohlfühlen. Vielen<br />

D<strong>an</strong>k!<br />

Nutzen auch <strong>Sie</strong> die Feedback-Bögen, die in den Unterrichtsräumen der VHS ausliegen.<br />

<strong>Sie</strong> finden den Bogen auch am Ende dieses Heftes oder <strong>Sie</strong> schreiben <strong>uns</strong><br />

eine E-Mail.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!