05.01.2013 Aufrufe

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an - Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Architektur-Fotografie<br />

Workshop im Düsseldorfer<br />

Medienhafen<br />

Die Architektur im alten Düsseldorfer Medienhafen,<br />

bietet eine sehr gelungene Mischung<br />

aus Denkmalschutz und Moderne.<br />

Moderne internationale Architekten wie<br />

Steven Holl, David Chipperfield, Fr<strong>an</strong>k O.<br />

Gehry haben ihre H<strong>an</strong>dschrift ebenso hinterlassen<br />

wie die Düsseldorfer Overdieck<br />

oder Kahlen und Partner. Der Fotoworkshop<br />

Medienhafen wird mit vielen praktischen<br />

Tipps und Tricks zum Thema Architektur<br />

Fotografie durchgeführt und vermittelt<br />

Ihnen praxisorientiert den professionellen<br />

Umg<strong>an</strong>g mit dem vorh<strong>an</strong>denen Licht. <strong>Ihre</strong><br />

Kamera muss eine L<strong>an</strong>gzeitbelichtung ermöglichen.<br />

Bitte den Draht- oder Fernauslöser<br />

sowie Kamerastativ und Taschenlampe<br />

nicht vergessen.<br />

Vorkenntnisse: <strong>Sie</strong> sollten mit der Bedienung<br />

<strong>Ihre</strong>r Kamera vertraut sein und fotografische<br />

Grundkenntnisse besitzen.<br />

Wichtig: Für die Erkundungstour müssen<br />

<strong>Sie</strong> bequemes Schuhwerk und der Witterung<br />

entsprechende Kleidung tragen.<br />

Gute körperliche Konstitution für Fußmärsche<br />

ist Voraussetzung für <strong>Ihre</strong> Teilnahme.<br />

K2558<br />

Uwe Schmid<br />

am Samstag, 20.4.13, 18:00 - 21:45 Uhr<br />

Treffpunkt: Rheinturm direkt am Medienhafen,<br />

Stromstraße 18, 40221 Düsseldorf<br />

eigene Anreise<br />

26,00 €<br />

RuhrNight - Fototour de Ruhr<br />

Nachtzeichnen<br />

Das nächtliche Foto-Abenteuer durch die<br />

Metropole Ruhrgebiet beginnt in den frühen<br />

Abendstunden und führt <strong>Sie</strong> zu den<br />

Highlights der Licht- und L<strong>an</strong>dmarkenk<strong>uns</strong>t.<br />

Auf <strong>uns</strong>erem fotografischen Streifzug<br />

und der Entdeckungsreise durch die<br />

metropolit<strong>an</strong>e Nacht gehören die Lichter<br />

der Großstadt und der illuminierten Industriel<strong>an</strong>dschaften<br />

zu den Fotomotiven.<br />

18<br />

Fotografie<br />

Stationen der sp<strong>an</strong>nenden Fototour sind<br />

das Lichtk<strong>uns</strong>twerk „Geleucht“ von Otto<br />

Piene auf der Halde Rheinpreußen in<br />

Moers, „Tiger & Turtle - Magic Mountain“,<br />

die L<strong>an</strong>dmarke im Angerpark von Heike<br />

Mutter und Ulrich Genth im Duisburger<br />

Süden sowie die Schwarzen Pyramiden<br />

der Halde Rungenberg in Gelsenkirchen<br />

mit der Lichtinstallation „Nachtzeichen“<br />

von Herm<strong>an</strong>n EsRichter und Klaus Noculak.<br />

Die Fototour „Nachtzeichen“ wird mit vielen<br />

praktischen Tipps und Tricks zum Thema<br />

Available-Light und Nachtfotografie<br />

durchgeführt. Der Dozent dieser Fototour<br />

ist erfahren und zeichnet sich durch hervorragende<br />

Ortskenntnisse aus.<br />

Wichtig: Für die Erkundungstour müssen<br />

<strong>Sie</strong> unbedingt festes Schuhwerk und der<br />

Witterung entsprechende Kleidung tragen.<br />

Gute körperliche Konstitution für Fußmärsche<br />

ist Voraussetzung für die Teilnahme.<br />

Eine rechtzeitige Anmeldung zu dieser<br />

Fototour ist dringend erforderlich, da die<br />

Plätze im Bus begrenzt sind.<br />

K2559<br />

Uwe Schmid<br />

am Samstag, 22.6.13, 20:00 - 7:00 Uhr<br />

Treffpunkt: 19:45 Uhr am Buswendeplatz<br />

Mettm<strong>an</strong>n, Schwarzbachstraße<br />

26,00 €<br />

Digitale Fotografie<br />

Kamera und Aufnahme<br />

• Einblick in die technische Ausstattung<br />

von aktuellen Digitalkameras (Kameratyp,<br />

Speichermedien),<br />

• Erklärung von Grundeinstellungen (Auflösung,<br />

Dateiformat etc.),<br />

• Erklärung von wichtigen Einstellungen<br />

bei unterschiedlichen Aufnahmesituationen,<br />

• Erläuterung der Bildwiedergabe mit der<br />

Kamera und die Übertragung der Bilder<br />

auf den PC.<br />

Wenn vorh<strong>an</strong>den: Bitte eigene Kamera,<br />

Kabel, Software und Bedienungs<strong>an</strong>leitung<br />

mitbringen!<br />

PC-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.<br />

K4850<br />

Niels Brähler<br />

am Montag, 25.2.13, 14:00 - 17:00 Uhr,<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

29,00 €/ 21,00 € ermäßigt<br />

Einführung in die digitale<br />

www<br />

Neugierig?<br />

Schauen <strong>Sie</strong> auf <strong>uns</strong>ere Homepage:<br />

www.vhs-mettm<strong>an</strong>n.de<br />

Bildbearbeitung<br />

• Ausschnitte vergrößern,<br />

• Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Farben<br />

verändern,<br />

• kleine und große Fehler retuschieren,<br />

• Bildteile ausschneiden und in <strong>an</strong>dere<br />

Bilder einfügen.<br />

Wir arbeiten mit dem Programm Microsoft<br />

Office Picture M<strong>an</strong>ager und Adobe Photoshop<br />

Elements.<br />

PC-Grundkenntnisse und Kenntnisse über<br />

Kamera und Aufnahme werden vorausgesetzt.<br />

K4852<br />

Niels Brähler<br />

ab 4.3.13, wöchentlich, 2 mal,<br />

montags, 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

46,00 €/ 32,00 € ermäßigt<br />

Erstellen eines Fotobuches<br />

<strong>Sie</strong> wollen <strong>Ihre</strong> digitalen Fotos zu einem<br />

hochwertigen Fotobuch zusammenstellen?<br />

Wir werden mit der kostenlosen<br />

Software der Firma CeWe, die auch von<br />

den meisten Fotohändlern genutzt wird,<br />

ein Fotobuch erstellen. Für Ihr erstes Fotobuch<br />

erhalten <strong>Sie</strong> von der Firma CeWe<br />

einen Gutschein.<br />

Bitte bringen <strong>Sie</strong> <strong>Ihre</strong> eigenen Fotos (max.<br />

100) auf einer CD oder einem USB-Stick<br />

mit.<br />

K4854<br />

Niels Brähler<br />

ab 22.4.13, wöchentlich, 2 mal,<br />

montags, 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

46,00 €/ 32,00 € ermäßigt<br />

Digitalfotos bearbeiten und<br />

verwalten mit Picasa<br />

Die digitale Fotografie verführt geradezu<br />

zu einer fast unermesslichen Bilderflut.<br />

Gut beraten ist, wer gleich zu Beginn Ordnung<br />

in seine Bilddateien bringt. Mit dem<br />

kostenfreien Programm Picasa können <strong>Sie</strong><br />

<strong>Ihre</strong> Digitalfotos auf dem PC sowohl verwalten<br />

als auch bearbeiten.<br />

• Ordner und Galerien <strong>an</strong>legen und<br />

verwalten,<br />

• Größenänderung und Ausschnitte,<br />

• Helligkeit und Kontrast,<br />

• einfache Optimierung der Fotos und<br />

• weitere Möglichkeiten des Programms<br />

Picasa.<br />

PC-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.<br />

K4858<br />

Niels Brähler<br />

ab 8.4.13, wöchentlich, 2 mal,<br />

montags, 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Mettm<strong>an</strong>n, VHS, Schwarzbachstraße 28<br />

46,00 €/ 32,00 € ermäßigt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!