08.01.2013 Aufrufe

Volltext (PDF) - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

Volltext (PDF) - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

Volltext (PDF) - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11. Anhang<br />

Wie aus dem Inhaltsverzeichnis ersichtlich, umfassen<br />

die 12 Loseblätter drei Praxisbereiche.<br />

Auf einige Stich- bzw. Schlüsselwörter aus ihnen sei<br />

hingewiesen.<br />

Zu Teilnehmer/Voraussetzungen des Lernes und<br />

Lehrens:<br />

Kontextbewußtsein, Selbstkonzepte (42.011);<br />

Lernanforderungen, Handlungsfelder (43.006);<br />

Erlebnisqualität, Wert der Distanzierung (43.400).<br />

Zu Inhalte:<br />

Abstraktionsebene, Exemplarisches (60.014);<br />

Lebensweltorientierung, Suchbewegung und Vereinbarung<br />

(60.021);<br />

Selbstkontrolle, Lernrelevanz (61.500).<br />

Zu Methoden/Arbeitsweisen:<br />

Programmdidaktik, Angebotstypen (70.001);<br />

Steuerungsvarianten, Medienverbünde (70.006);<br />

Erfahrungsbedingtheit, Lernökonomie (70.010);<br />

Sachstrukturen, Anfänge und Enden (71.002);<br />

Bildungsfunktion, Lernprozeßarten (71.003);<br />

Lehrstrategie, Lernförderung (71.011).<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!