08.01.2013 Aufrufe

Lyoner ohne Zusatzstoffe mit E-Nummern - Agroscope - admin.ch

Lyoner ohne Zusatzstoffe mit E-Nummern - Agroscope - admin.ch

Lyoner ohne Zusatzstoffe mit E-Nummern - Agroscope - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diplomarbeit Suter Mi<strong>ch</strong>ael<br />

Umrötungsbedingungen II<br />

In Tabelle 21 sind Art, Zeit und Temperatur der Umrötungsbedingungen der Versu<strong>ch</strong>e 2_01 bis 2_12<br />

aufgelistet.<br />

Tabelle 21: Umrötungsbedingungen der Verfahren 2_01 bis 2_12<br />

Verfahren Art Zeit [min] Temperatur [°C]<br />

2_01 hängend 90 45±0.5<br />

2_02 liegend 240 19±1.0<br />

2_03 liegend 1440 2±0.5<br />

2_04 hängend 90 45±0.5<br />

2_05 liegend 240 19±1.0<br />

2_06 liegend 1440 2±0.5<br />

2_07 hängend 90 45±0.5<br />

2_08 liegend 240 19±1.0<br />

2_09 liegend 1440 2±0.5<br />

2_10 hängend 90 45±0.5<br />

2_11 liegend 240 19±1.0<br />

2_12 liegend 1440 2±0.5<br />

Untersu<strong>ch</strong>ungsplan I<br />

In Tabelle 22 (2 Seiten) ist aufgezeigt, wie viele Tage na<strong>ch</strong> der Herstellung die vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Untersu<strong>ch</strong>ungen dur<strong>ch</strong>geführt werden.<br />

Tabelle 22: Untersu<strong>ch</strong>ungsplan des Versu<strong>ch</strong>sprogramms II ( Wo<strong>ch</strong>enende; Untersu<strong>ch</strong>ung)<br />

45<br />

44<br />

43<br />

42<br />

41<br />

40<br />

39<br />

38<br />

37<br />

36<br />

35<br />

34<br />

33<br />

32<br />

31<br />

30<br />

29<br />

28<br />

27<br />

Seite 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!