08.01.2013 Aufrufe

Lyoner ohne Zusatzstoffe mit E-Nummern - Agroscope - admin.ch

Lyoner ohne Zusatzstoffe mit E-Nummern - Agroscope - admin.ch

Lyoner ohne Zusatzstoffe mit E-Nummern - Agroscope - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diplomarbeit Suter Mi<strong>ch</strong>ael<br />

S<strong>ch</strong>effeln<br />

Zur Herstellung grober Brühwürste oder Brühwürste <strong>mit</strong> Einlagen<br />

wird Muskelfleis<strong>ch</strong> im S<strong>ch</strong>effel zerkleinert und ans<strong>ch</strong>liessend <strong>mit</strong><br />

dem feinen Brät aus dem Blitz gemis<strong>ch</strong>t [5].<br />

Blitzen<br />

S<strong>ch</strong>effeln<br />

Mis<strong>ch</strong>en<br />

Füllen<br />

Unters<strong>ch</strong>ieden wird zwis<strong>ch</strong>en diskontinuierli<strong>ch</strong>en (Kolbenfüller)<br />

und kontinuierli<strong>ch</strong>en (Vakuumfüller) Verfahren [9,10]. Das fertige<br />

Brät wird <strong>mit</strong> mögli<strong>ch</strong>st wenigen Lufteins<strong>ch</strong>lüssen in den Füller<br />

gebra<strong>ch</strong>t. Bei der Verwendung eines Vakuumfüllers ist den<br />

Lufteins<strong>ch</strong>lüssen keine Bea<strong>ch</strong>tung zu s<strong>ch</strong>enken, da allfällig<br />

Füllen<br />

vorhandene Luft abgesogen wird [5]. Die Würste können dur<strong>ch</strong><br />

das Abdrehen des Darmes oder dur<strong>ch</strong> das Vers<strong>ch</strong>liessen des<br />

Darmes dur<strong>ch</strong> einen Metall-Clip portioniert werden [6,10].<br />

Räu<strong>ch</strong>ern (Heissrau<strong>ch</strong>)<br />

Während des Räu<strong>ch</strong>erns erhalten die Produkte die Rau<strong>ch</strong>farbe<br />

Räu<strong>ch</strong>en<br />

Brühen /<br />

Backen<br />

und den typis<strong>ch</strong>en Rau<strong>ch</strong>ges<strong>ch</strong>mack. Den Produkten wird<br />

Feu<strong>ch</strong>tigkeit entzogen, und dur<strong>ch</strong> das Verglimmen von Holz<br />

Kühlen<br />

werden bakterizide und bakteriestatis<strong>ch</strong>e Stoffe, wie Kreosot und Legende:<br />

Holzessig erzeugt, was eine konservierende Wirkung hervorruft.<br />

Das Räu<strong>ch</strong>ergut wird bei 50°C in die Rau<strong>ch</strong>kammer gehängt.<br />

obligatoris<strong>ch</strong> fakultativ<br />

Abbildung 1: Übersi<strong>ch</strong>t über die<br />

Während dem 1 bis 1½ stündigen Vorgang wird die Temperatur<br />

bis auf 80°C gesteigert [5,10].<br />

Herstellung von Brühwurstwaren<br />

Brühen<br />

Die Brühwurstwaren werden im Wasserbad oder in einer gesättigten Atmosphäre (Wasserdampf)<br />

gebrüht. Die Stabilität und so<strong>mit</strong> die S<strong>ch</strong>nittfestigkeit wird dur<strong>ch</strong> die zusammenhängende Koagulation<br />

der Muskelproteine errei<strong>ch</strong>t. Zuglei<strong>ch</strong> soll das Produkt gar und die Masse homogenisiert werden. Für<br />

gebratene oder gebackene Produkte gilt sinngemäss dasselbe. In der Regel werden<br />

Gartemperaturen von 75°C angewendet. Die Kerntemperatur der Produkte soll mindestens 68°C<br />

errei<strong>ch</strong>en [5].<br />

Kühlen<br />

Die Würste werden na<strong>ch</strong> dem Brühen entweder in einem Kaltwasserbad oder in einer<br />

Berieselungsdus<strong>ch</strong>e abgekühlt. Da bei Brühwürsten nie alle Mikroorganismen abgetötet werden,<br />

muss der kritis<strong>ch</strong>e Temperaturberei<strong>ch</strong> der Vermehrung mögli<strong>ch</strong>st s<strong>ch</strong>nell unters<strong>ch</strong>ritten werden. Die<br />

Wurst muss jedo<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> genügend Wärme aufweisen, da<strong>mit</strong> sie im Kühlraum selbst abtrocknen<br />

kann. Das Produkt wird auf eine Temperatur von unter 5°C gekühlt, die au<strong>ch</strong> während der<br />

na<strong>ch</strong>folgenden Lagerung und Distribution ni<strong>ch</strong>t übers<strong>ch</strong>ritten werden darf [5,6].<br />

Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!