08.01.2013 Aufrufe

Geschichte des Marthahauses Halle (pdf) - Stiftung Marthahaus

Geschichte des Marthahauses Halle (pdf) - Stiftung Marthahaus

Geschichte des Marthahauses Halle (pdf) - Stiftung Marthahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS MARTHAHAUS IN HALLE I 11<br />

Bereits 1886 wurde eine christliche Mädchenherberge im<br />

Haus eröffnet, die durchreisenden und in der Stadt<br />

arbeitenden Mädchen eine Unterkunft bot. Um dem<br />

Anspruch sittlicher Erziehung gerecht zu werden,<br />

bemühte sich das <strong>Marthahaus</strong> ferner um die weitere<br />

Unterbringung und Versorgung ehemaliger Zöglinge. Im<br />

Haus gab es eine so genannte Vermietungsstelle für ausgebildete<br />

und stellungslose Mädchen der Anstalt, die der<br />

Nachfrage an Dienstmädchen oft nicht nachkommen<br />

konnte. Die Offenheit <strong>des</strong> Hauses zeigte sich darin, dass<br />

die Aufnahme der Mädchen nicht auf ein religiöses<br />

Bekenntnis eingeschränkt war. Lediglich unter sittenpolizeilicher<br />

Aufsicht stehende junge Frauen wurden von<br />

der Ausbildung und Unterbringung ausgeschlossen.<br />

Ab 1886 wurde im Zuge der Eröffnung <strong>des</strong> Stadtgymnasiums<br />

die gesamte Sophienstraße bebaut sowie die<br />

vor dem Gymnasium befindliche Parkanlage mit dem<br />

Springbrunnen angelegt. Mitte <strong>des</strong> Jahres 1891 konnte die<br />

Bildungsanstalt für weibliche Dienstboten das dort entstandene<br />

Haus Sophienstraße 6 (heute Adam - Kuckhoff -<br />

Straße) erwerben, das damit die Urzelle <strong>des</strong> heutigen<br />

weitläufigen Komplexes <strong>des</strong> Hotels bildet. Vorher gehörte<br />

das Haus dem ehemaligen Musikdirektor John. Ermöglicht<br />

wurde der Kauf vor allem durch die finanziellen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!