08.01.2013 Aufrufe

Geschichte des Marthahauses Halle (pdf) - Stiftung Marthahaus

Geschichte des Marthahauses Halle (pdf) - Stiftung Marthahaus

Geschichte des Marthahauses Halle (pdf) - Stiftung Marthahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS MARTHAHAUS IN HALLE I 21<br />

Die erfolgreiche Arbeit ermöglichte um die Jahrhundertwende<br />

verschiedene ältere Häuser in der Nachbarschaft<br />

<strong>des</strong> <strong><strong>Marthahaus</strong>es</strong> aufzukaufen, sie für die Zwecke der<br />

Anstalt herzurichten und sie allmählich zu einem großen<br />

Komplex zu vereinheitlichen.<br />

Als Erstes wurde 1897 das Hospiz durch den Umbau der<br />

Nachbarhäuser erweitert. 1898 konnte das Ra<strong>des</strong>tock‘sche<br />

Haus an der Luckengasse erworben werden, in dem neue<br />

größere Schlafräume für die Mädchenherberge eingerichtet<br />

wurden. Mit diesem Schritt reagierte das <strong>Marthahaus</strong> auf<br />

die zahlreichen Anfragen bezüglich der Aufnahme von<br />

Mädchen und konnte nun maximal 40 Zöglinge<br />

unterbringen. In den Jahren 1902 und 1903 begann der<br />

Neubau eines Hauses für Wascharbeiten in der<br />

Luckengasse. Die angekauften Häuser und die vier<br />

Gründstücke zu einem einheitlichen Ganzen umzubauen,<br />

war zwischen 1905 und 1906 Auftrag der halleschen<br />

Baufirma Knoch und Kallmeyer. Am 9. März 1906 wurde<br />

das neue <strong>Marthahaus</strong> mit seinem großen Versammlungssaal<br />

festlich eingeweiht. Für die Damen <strong>des</strong> Hospizes<br />

standen nun 24 Unterkünfte mit je einem oder zwei<br />

Zimmern und je zwei Betten zur Verfügung, während das<br />

Mädchenheim drei Zimmer mit acht Betten besaß. Die<br />

Zöglinge der Haushaltungsschule hatten vier Schlafsäle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!