08.01.2013 Aufrufe

Geschichte des Marthahauses Halle (pdf) - Stiftung Marthahaus

Geschichte des Marthahauses Halle (pdf) - Stiftung Marthahaus

Geschichte des Marthahauses Halle (pdf) - Stiftung Marthahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 I DAS MARTHAHAUS IN HALLE<br />

stand der Rentier Hermann Simon, der die Finanzen <strong>des</strong><br />

Hauses verwaltete. Weitere Mitglieder <strong>des</strong> Vorstands<br />

waren Frau Konsistorialrat Dryander, Frau Superintendent<br />

Förster, Frau Fabrikbesitzer Jentzsch, Frau Professor<br />

Kohlschütter, Frau Kommerzienrat Riebeck, Frau Oberbürgermeister<br />

Staude, Frl. von Voß sowie Frau Pastor<br />

Zachariae. Die öffentliche Fürsorgearbeit bot solchen<br />

einflussreichen Frauen die Möglichkeit, sich gesellschaftlich<br />

und sozial zu engagieren. Dies geschah sowohl durch<br />

finanzielle Hilfe, als auch durch ideelle Unterstützung.<br />

Gleich im Ersten Jahresbericht ist z. B. Frau Emilie<br />

Riebeck erwähnt, die „der Anstalt ihr warmes Interesse in<br />

jeder Beziehung erwies“ (1. Jahresbericht 1886: 5). Sie ließ<br />

der Anstalt bis zu ihrem Tode je<strong>des</strong> Jahr Sach- und Geldwerte<br />

zukommen. Auch in späteren Vorständen waren<br />

bekannte Frauen, wie z. B. die Bürgermeistergattinnen<br />

Rive und ab 1933 Fr. Dr. May vertreten.<br />

Grundsätzlich finanzierte sich das Haus aus Geld- und<br />

Sachspenden, aus Wasch- und Nähaufträgen und aus der<br />

Pflege von Kleinkindern arbeitender Mütter. Seit 1894<br />

ergänzten freiwillige Beiträge, Zuschüsse von Behörden<br />

und Privatpersonen, Kostgelder, Arbeitserträge der<br />

Zöglinge sowie Erträge der Herberge und <strong>des</strong> Hospizes<br />

das Budget der Anstalt. Der Tagesablauf und die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!