08.01.2013 Aufrufe

Geschichte des Marthahauses Halle (pdf) - Stiftung Marthahaus

Geschichte des Marthahauses Halle (pdf) - Stiftung Marthahaus

Geschichte des Marthahauses Halle (pdf) - Stiftung Marthahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS MARTHAHAUS IN HALLE I 25<br />

Aufnahmegesuchen, woraufhin die Pensionskosten von 35<br />

auf 30 Reichsmark gesenkt wurden. Der Umstand der<br />

Rückläufigkeit war auch der häufig schwerer fallenden<br />

Gewöhnung der Schülerinnen an den straffen<br />

Arbeitsrhythmus, an die strenge Ordnung und an die<br />

einfache Kost geschuldet. Anfang der 30er Jahre konnte<br />

der sonst so konstante Personalbestand aufgrund der<br />

geringen Belegung nicht aufrechterhalten werden.<br />

Helferinnen mussten entlassen werden. Der Grundsatz der<br />

Vollpension musste aufgegeben bzw. zu Teilpension und<br />

Teilverpflegung umgewandelt werden. Ungeachtet <strong>des</strong>sen,<br />

das sich die Einnahmen der Haushaltungsschule<br />

verringerten, nahm das <strong>Marthahaus</strong> den Einbau einer<br />

Zentralheizung im Schülerinnen-Esssaal und im Nähsaal<br />

vor und verbesserte die Waschmöglichkeiten durch eine<br />

elektrische Wäscheschleuder. Zudem wurde eine<br />

kostenlose Mittagsspeise für ca. 30 bis 40 Erwerbslose und<br />

kinderreiche Familien eingerichtet.<br />

Im Rahmen der Dienstmädchenausbildung stellten sich<br />

ebenfalls Veränderungen ein, die auf die Anhebung <strong>des</strong><br />

qualitativen Niveaus und der staatlichen Prüfung und<br />

Anerkennung jener Ausbildung durch die Regierung in<br />

Merseburg zurückzuführen sind. Die Schule sah sich<br />

veranlasst, die Lehr- und Stoffpläne der Ausbildung den<br />

staatlichen Forderungen anzupassen und die Fächer durch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!