08.01.2013 Aufrufe

Geschichte des Marthahauses Halle (pdf) - Stiftung Marthahaus

Geschichte des Marthahauses Halle (pdf) - Stiftung Marthahaus

Geschichte des Marthahauses Halle (pdf) - Stiftung Marthahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 I DAS MARTHAHAUS IN HALLE<br />

besetzte bald auch noch andere Funktionen. Er war<br />

Mitglied <strong>des</strong> Gemeindekirchenrates der evangelischen<br />

Kirchengemeinde „Unser Lieben Frauen“, Synodaler der<br />

Synode der EKU und Mitglied der EKD-Synode,<br />

Mitarbeiter in kirchlichen Gremien, Mitarbeiter <strong>des</strong><br />

Laienbesuchsdienstes und Schatzmeister <strong>des</strong> Verban<strong>des</strong><br />

Christlicher Hospize. Im <strong>Marthahaus</strong> stand er nicht nur<br />

für die Pflege der Traditionen <strong>des</strong> Heiligen Abend, der<br />

Silvesterfeier und <strong>des</strong> Tags der offenen Tür, sondern<br />

führte ebenso die Morgenandacht für die Heimbewohner<br />

fort. Nicht zuletzt durch Kaufmanns politische Aktivitäten<br />

im Umfeld der christlichen Union konnte das <strong>Marthahaus</strong><br />

die nicht immer einfache Zusammenarbeit zwischen Stadt<br />

und Kirche positiv beeinflussen.<br />

Heimleiter Otto Kaufmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!