08.01.2013 Aufrufe

Geschichte des Marthahauses Halle (pdf) - Stiftung Marthahaus

Geschichte des Marthahauses Halle (pdf) - Stiftung Marthahaus

Geschichte des Marthahauses Halle (pdf) - Stiftung Marthahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 I DAS MARTHAHAUS IN HALLE<br />

Zöglinge aus Angst vor den Kriegseinwirkungen auf ihre<br />

Heimatorte nach Hause sehnten, was aber schließlich nicht<br />

dazu führte, dass die Zahl der Mädchen in der Anstalt<br />

während der Kriegsjahre zurückgingen. 1919 mit dem<br />

Kriegsende legte die Kaiserin das Protektorat nieder. In<br />

der zweiten Hälfte <strong>des</strong> Jahres 1916 starb Pastor Grüneisen,<br />

der Initiator und langjährige Leiter <strong>des</strong> Hauses. Die<br />

Leitung übernahm Pastor Jahr.<br />

Das <strong>Marthahaus</strong> überstand die politisch und wirtschaftlich<br />

schwierigen Zeiten <strong>des</strong> Ersten Weltkrieges und der<br />

folgenden Krisenjahre in der Weimarer Republik, die von<br />

Inflation geprägt waren. Ende 1925 konnte die Anstalt ihr<br />

40-jähriges Bestehen feiern. Damals lernten 70 junge<br />

Mädchen in der Haushaltungsschule, während das Hospiz<br />

50 berufstätige Damen beherbergte.<br />

In den zwei Jahresberichten von 1930 und 1931 stellt sich<br />

das <strong>Marthahaus</strong> unter einem neuen Namen als „Private<br />

Haushaltungsschule und christliches Hospiz“ vor. Als<br />

Vorsitzender <strong>des</strong> Vorstands wird Pfarrer Fritze genannt.<br />

Die Zuspitzung der wirtschaftlichen Situation im Land<br />

führte dazu, dass viele Eltern ihre Töchter aus der<br />

Ausbildung nehmen mussten, weil sie die Kosten von<br />

monatlich 35 Reichsmark nicht mehr aufbringen konnten.<br />

Es kam zu einem dramatischen Rückgang an

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!