08.01.2013 Aufrufe

Geschichte des Marthahauses Halle (pdf) - Stiftung Marthahaus

Geschichte des Marthahauses Halle (pdf) - Stiftung Marthahaus

Geschichte des Marthahauses Halle (pdf) - Stiftung Marthahaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 I DAS MARTHAHAUS IN HALLE<br />

Zur historischen Entwicklung <strong>des</strong><br />

<strong><strong>Marthahaus</strong>es</strong><br />

1885-2005<br />

Die Stadt <strong>Halle</strong> um 1850 und der Aufbau der<br />

evangelischen Fürsorge<br />

In der zweiten Hälfte <strong>des</strong> 19. Jahrhunderts erlebte die<br />

Stadt <strong>Halle</strong> an der Saale einen mächtigen wirtschaftlichen<br />

Aufschwung. Die alte beschauliche Schul- und Universitätsstadt<br />

entwickelte sich binnen weniger Jahrzehnte<br />

zu einer Metropole der Industrie, der Wirtschaft und <strong>des</strong><br />

Handels im mitteldeutschen Raum. Schon 1890 zählte die<br />

Stadt 100.000 Einwohner und rückte damit in die Reihe<br />

der deutschen Großstädte auf. Der starke Zuzug von<br />

Arbeit suchenden Männern mit ihren Familien ließ die<br />

Stadt über ihre historischen Mauern bald hinauswachsen.<br />

Überall entstanden neue Wohnviertel, meistens in der<br />

Nähe der Werkstätten und Fabriken im Osten und Süden<br />

der Stadt. Große soziale Probleme konnten im Prozess<br />

dieser rasanten Industrialisierung und der heimatlichen<br />

Bindungslosigkeit großer Bevölkerungsteile nicht ausbleiben.<br />

Wahrgenommen wurden diese besorgniserregen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!