24.09.2012 Aufrufe

pm baseline 3.0 - Primas Consulting

pm baseline 3.0 - Primas Consulting

pm baseline 3.0 - Primas Consulting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Methoden zur sozialen Kompetenz<br />

3 Methoden zur sozialen Kompetenz<br />

3.1 Zusammenhang IPMA-Kompetenzrichtlinie (ICB <strong>3.0</strong>)<br />

Das Kapitel „Methoden zur sozialen Kompetenz“ stellt eine Auswahl von wesentlichen<br />

Elementen der gemäß ICB <strong>3.0</strong> beschriebenen Verhaltens-Kompetenzen dar. In<br />

der ICB <strong>3.0</strong> werden unter Verhaltens-Kompetenzen personale, aktivitäts- und umsetzungsorientierte<br />

Kompetenzen, Führungskompetenzen und soziale Kompetenzen<br />

subsummiert. Die <strong>pm</strong> <strong>baseline</strong> konzentriert sich auf soziale Kompetenzen in Projekten<br />

und Programmen und definiert soziale Kompetenz als ein Potential einer Person<br />

in einer Rolle, kooperativ und selbstorganisiert zu handeln. Soziale Kompetenz ist<br />

somit ein Potential in einer Rolle Beziehungen zu anderen zu gestalten, sich kreativ<br />

mit anderen auseinanderzusetzen, sich gruppen- und beziehungsorientiert zu verhalten.<br />

16<br />

Kompetenzen können aus verschiedenen Perspektiven beschrieben werden. 17<br />

� Persönlichkeitseigenschaft (Motivations- und Persönlichkeitspsychologie)<br />

� Arbeits- und Tätigkeitsdisposition (Arbeitspsychologie)<br />

� Methoden Kompetenz (pädagogische Qualifikationsvermittlung und Zertifizierung)<br />

� Soziale Kommunikationsvoraussetzungen (Sozial – und Kommunikationspsychologie)<br />

Die <strong>pm</strong> <strong>baseline</strong> betrachtet die soziale Kompetenz als Arbeits- und Tätigkeitsdisposition,<br />

zusätzlich wird auf Methoden der sozialen Kompetenz hingewiesen.<br />

16 Erpenbeck/ von Rosenstiel, 2007,S XXIV<br />

17 Erpenbeck/ von Rosenstiel, 2007,S XXV<br />

Version <strong>3.0</strong> - August 2008 © <strong>pm</strong>a – PROJEKT MANAGEMENT AUSTRIA Seite 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!