24.09.2012 Aufrufe

pm baseline 3.0 - Primas Consulting

pm baseline 3.0 - Primas Consulting

pm baseline 3.0 - Primas Consulting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

Bezugstabelle <strong>pm</strong> <strong>baseline</strong> <strong>3.0</strong> zu ICB <strong>3.0</strong><br />

Die folgende Bezugstabelle zeigt den Zusammenhang zwischen den Kapiteln der <strong>pm</strong><br />

<strong>baseline</strong> <strong>3.0</strong> und den 46 Kompetenzelementen der ICB <strong>3.0</strong>.<br />

1. Projekt- und Programmmanagement<br />

<strong>pm</strong> <strong>baseline</strong>,<br />

2008 Version <strong>3.0</strong><br />

ICB IPMA-Kompetenzrichtlinie<br />

Version <strong>3.0</strong>; deutsch (vgl. Kapitel)<br />

1.1 Projekte und Programme 3.1 Projektorientierung<br />

1.1.1 Wahrnehmung von Projekten und Programmen<br />

3.2 Programmorientierung<br />

3.1 Projektorientierung<br />

3.2 Programmorientierung<br />

1.1.2 Geschäftsprozess, Projekt und Programm 3.1 Projektorientierung;<br />

3.2 Programmorientierung<br />

1.1.3 Investition, Projekt und Programm 3.1.Projektorientierung<br />

1.1.4 Projektportfolio, Projekte-Netzwerk, Projekte-<br />

Kette<br />

3.2 Programmorientierung<br />

3.3 Portfolioorientierung<br />

1.2 Projektmanagement als Geschäftsprozess 3.4 Einführung von Projekt-, Programm- und<br />

Projektportfoliomanagement<br />

3.5 Stammorganisation<br />

1.2.1 Gestaltung des PM-Prozesses 3.1 Projektorientierung<br />

3.5 Stammorganisation<br />

1.2.2 Teilprozess Projektstart 1.19 Projektstart<br />

1.2.3 Teilprozess Projektkoordination 1.16 Überwachung, Steuerung und Berichtswesen<br />

1.2.4 Teilprozess Projektcontrolling 1.16 Überwachung, Steuerung und Berichtswesen<br />

1.2.5 Teilprozess Projektmarketing 1.18 Kommunikation<br />

1.3 Projektanforderungen und Projektziele<br />

1.2 Interessierte Parteien und Umwelten<br />

1.2.6 Teilprozess Projektkrise 2.12 Konflikte und Krisen<br />

1.2.7 Teilprozess Projektabschluss 1.20 Projektabschluss<br />

1.3 Programmmanagement als Geschäftsprozess<br />

1.3.1 Gestaltung des Programmmanagement- Prozesses<br />

1.3.2 Beschreibung der Programmmanagement-<br />

Teilprozesse<br />

3.2 Programmorientierung<br />

3.5 Stammorganisation<br />

3.2 Programmorientierung<br />

3.5 Stammorganisation<br />

3.2 Programmorientierung<br />

3.5 Stammorganisation<br />

1.4 Projekt- bzw. Programmhandbuch 1.19 Projektstart<br />

1.17 Information und Dokumentation<br />

Version <strong>3.0</strong> - August 2008 © <strong>pm</strong>a – PROJEKT MANAGEMENT AUSTRIA Seite 90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!