24.09.2012 Aufrufe

pm baseline 3.0 - Primas Consulting

pm baseline 3.0 - Primas Consulting

pm baseline 3.0 - Primas Consulting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Management von projektorientierten Organisationen<br />

4.7 Human Ressource Management in der projektorientierten Organisation<br />

Es existieren Spezifika für Human Resource Management in projektorientierten Organisationen.<br />

Spezifische HRM Prozesse sind beispielsweise die Rekrutierung, die<br />

Disposition, die Entwicklung und die Freisetzung von Projektmanagement-Personal. 37<br />

Die Entwicklung von Projektmanagement Personal trägt wesentlich zur Weiterentwicklung<br />

der „Maturity“ von projektorientierten Organisationen bei. Zielgruppen für die<br />

Aus- und Weiterbildung sind die Projektmanagerin, Projektauftraggeberin, Projektteammitglieder,<br />

Projektmitarbeiterin und die Mitglieder der Projektportfolio-Group und<br />

des Projektmanagement-Office. Als Methoden kommen zum Einsatz: Tests, Selfbzw.<br />

Fremd-Assessments und Assessment-Center, „on the job“ oder „off the job“<br />

Projektmanagement-Trainings, Praktika, Job Rotation, Coaching und Mentoring von<br />

Projektmanagerin etc<br />

Projektmanagement-Zertifizierungen dienen dem Nachweis individueller Projektmanagement-Kompetenzen<br />

und sichern einen einheitlichen Standard im Projektmanagement<br />

in der projektorientierten Organisation.<br />

Das Berufsbild Projektmanagerin ist in einer projektorientierten Organisation etabliert,<br />

es existiert ein eigener Projektmanagement Karrierepfad. Die Etablierung eines Projektmanagement-Karrierepfades<br />

in einem Unternehmen ermöglicht insbesondere<br />

eine langfristige Kompetenzentwicklung. Oft ist der Projektmanagement-Karrierepfad<br />

in Projektmanagement Zertifizierungsstufen gegliedert Die Management-, Expertenund<br />

Projektmanagement-Karriere stehen in der projektorientierten Organisation<br />

gleichberechtigt nebeneinander, erlauben Durchlässigkeit und ergänzen einander.<br />

37 Gareis/Huemann in, 2006, S 600-624; Lang/Rattay, 2005, S 101-135<br />

Version <strong>3.0</strong> - August 2008 © <strong>pm</strong>a – PROJEKT MANAGEMENT AUSTRIA Seite 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!