24.09.2012 Aufrufe

pm baseline 3.0 - Primas Consulting

pm baseline 3.0 - Primas Consulting

pm baseline 3.0 - Primas Consulting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Methoden zur sozialen Kompetenz<br />

3.3 Interventionsmethoden<br />

3.3.1 Überblick Interventionsmethoden<br />

Als Intervention versteht man eine zielgerichtete Kommunikation. Es wird beabsichtigt<br />

eine bestimmte Wirkung bei der Kommunikationspartnerin hervorzurufen. Eine<br />

Intervention ist daher ein Versuch einer Steuerung.<br />

Eine zentrale Interventionsmethode ist die Beobachtung, die am Beginn jedes Versuchs<br />

der Steuerung steht. Weiters werden schriftliche, mündliche und analoge Interventionsmethoden<br />

unterschieden 20<br />

� Beispiele für schriftliche Interventionsmethoden sind: Briefe, Dokumentenanalysen,<br />

Angebote, Protokolle, Pläne, etc.<br />

� Beispiele für mündliche Interventionsmethoden sind Interviews, inhaltliche Inputs,<br />

Präsentation, Moderation, Feedback, Reflexion, Reframing, etc.<br />

� Beispiele für analoge Interventionsmethoden sind: Geschichten, Sketches, Mythen,<br />

Bilder, Skulpturen, Aufstellungen, etc.<br />

20 Königswieser/Exner, 2004; Hiller/Majer/Minar-Hödel/Zahradnik, 2007, S 227-259<br />

Version <strong>3.0</strong> - August 2008 © <strong>pm</strong>a – PROJEKT MANAGEMENT AUSTRIA Seite 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!