11.01.2013 Aufrufe

von Info Retica erhalten den «Prellbock - Rhätische Bahn

von Info Retica erhalten den «Prellbock - Rhätische Bahn

von Info Retica erhalten den «Prellbock - Rhätische Bahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

«Domino Day» bei der RhB?<br />

Text Patricia Demarmels<br />

Bild Walter Frei<br />

Anlässlich des 1. MKD-Treff der Region Agglo Chur/Surselva hatten sich<br />

die Mitarbeiter Kun<strong>den</strong>dienst für einmal einer anderen Herausforderung<br />

zu stellen. Auf einer Karte, welche die Konturen der neuen Region<br />

darstellten, galt es 25 Domino-Steine so zu platzieren, dass diese mit<br />

einem Anstoss zu Fall kommen.<br />

Das Experiment ist – nach kleineren Korrekturen – geglückt! Die Ablaufkette<br />

funktionierte wie am Schnürchen.<br />

Sprayer-Szene<br />

Von Daniel Balett<br />

Der in der «Sprayer-Szene» weitbekannte und <strong>von</strong> allen ehrfürchtig nur<br />

«UH» genannte Sprayer Unggle-Harry hatte sich bereits am Sonntag<br />

dazu geoutet, dass der 51er im neuen Farbkleid seiner Meinung nach<br />

nicht besonders gelungen aussehen würde. Trotz optimaler Tarnbekleidung<br />

wurde er beim Versuch, <strong>den</strong> TW wieder seine Ursprungsfarbe zu<br />

verleihen in fl agranti erwischt.<br />

Der Glöckner <strong>von</strong> Ospizio Bernina<br />

Von Peider Härtli<br />

Das grosse <strong>Bahn</strong>hoffest in Tirano ist Geschichte, der Trenino Rosso bereits<br />

erfolgreich unterwegs. Es war bei Weitem nicht «nur» ein Volksfest<br />

– auch medial durften wir ein grosses Echo erfahren; die internationale<br />

Presse und die ganze Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Tourismus<br />

zeigte sich auf unserem einzigen <strong>Bahn</strong>hof auf ausländischem Bo<strong>den</strong>.<br />

Um <strong>den</strong> wichtigen Tag auch wirklich nicht zu verpassen, bzw. nicht<br />

zu spät in Tirano einzutreffen, hat Bündner Nachtrichten-Journalist<br />

Wolfgang Krebs die Anfahrt aufgeteilt und die Nacht auf dem höchsten<br />

(schon wieder ein Superlativ..!) Punkt unseres <strong>Bahn</strong>netzes, in Ospizio<br />

Bernina, verbracht. Das Bild <strong>von</strong> Wolfgang Krebs, eingerahmt <strong>von</strong> <strong>den</strong><br />

Signalglocken entstand kurz vor der Weiterfahrt zum grossen Fest mit<br />

dem Sonderzug nach Tirano.<br />

47<br />

IR 01/2007<br />

V.l.n.r.: Giacun Chistell, Walter Tscharner, Patricia Demarmels,<br />

Christian Klaas, Peter Jecklin, Mario Kunfermann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!