11.01.2013 Aufrufe

von Info Retica erhalten den «Prellbock - Rhätische Bahn

von Info Retica erhalten den «Prellbock - Rhätische Bahn

von Info Retica erhalten den «Prellbock - Rhätische Bahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeichnung Bernina Express<br />

Von Selina Poltera<br />

Am Samstag, <strong>den</strong> 26. Mai 2007, fand ich im Kun<strong>den</strong>briefkasten vom<br />

<strong>Bahn</strong>hof Bergün eine tolle Zeichnung <strong>von</strong> einem jungen Fan der RhB.<br />

Im Couvert war eine Zeichnung vom Bernina Express.<br />

…und weitere Künstler<br />

Diese Zeichnung wurde <strong>von</strong> <strong>den</strong> bei<strong>den</strong> Jungen Nico Keiser und Nino<br />

Gubler, beide neun Jahre alt, für uns gemacht.<br />

Teamwork im Ereignisfall<br />

Text Eugen Cantieni<br />

Bild Tibert Keller<br />

Am 05. Mai 2007 musste Zug 1117 in Filisur (bestückt mit zusätzlichen<br />

Panoramawagen für gela<strong>den</strong>e Gäste der Sonderfahrt «Grande Festa<br />

Tirano») einen ungeplant längeren Zwischenstopp einlegen. Grund dafür<br />

war ein Defekt am Stromabnehmer, welcher dadurch abgetrennt wer<strong>den</strong><br />

musste. Dank dem ausgezeichneten und beispielhaften Zusammenspiel<br />

der gesamten Zugcrew, konnte die Fahrt nach wenigen Minuten wieder<br />

fortgesetzt wer<strong>den</strong>.<br />

Übrigens: Auch unser Mediensprecher, Peider Härtli, leistete einen<br />

wichtigen Beitrag, indem er völlig selbstlos sein Schlüsselband opferte,<br />

welches zum Abbin<strong>den</strong> des Stromabnehmers diente.<br />

Frauenpower am <strong>Bahn</strong>hof Bonaduz<br />

Von Tibert Keller<br />

Seit 2004 ist der <strong>Bahn</strong>hof Bonaduz in Hän<strong>den</strong> der Dampffreunde der<br />

RhB, die dieses Jahr das 30-jährige Jubiläum feiern. Während andere<br />

Dienstleistungsabbau betreiben, erweitern sie die Schalteröffnungszeiten<br />

in <strong>den</strong> Morgenstun<strong>den</strong>. So ist der <strong>Bahn</strong>hof Bonaduz vom 14. Juli an schon<br />

ab 6.15 Uhr bedient. Die ersten Stun<strong>den</strong> wird Denise Salutt abdecken,<br />

während Carmen Gredig wie gewohnt am Vormittag im Dienst ist. Beide<br />

sind übrigens ehemalige RhB-Mitarbeiterinnen.<br />

49<br />

IR 01/2007<br />

Jeder Griff sitzt! Lokführer Karl Kohler und Andreas Mügeli auf<br />

dem Dach der Ge 4/4 III 641.<br />

Links Denise Salutt mit Tochter Ladina, rechts Carmen Gredig<br />

mit Tochter Enya anlässlich des <strong>Bahn</strong>hoffests Bonaduz vom<br />

10. Juni 2007.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!