11.01.2013 Aufrufe

von Info Retica erhalten den «Prellbock - Rhätische Bahn

von Info Retica erhalten den «Prellbock - Rhätische Bahn

von Info Retica erhalten den «Prellbock - Rhätische Bahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REISE IN DIE NEUE HEIMAT<br />

Von Christoph Benz *<br />

Die Ablieferung der für zusätzliche Bernina<br />

Express-Züge im Sommer bei Stadler Rail im<br />

thurgauischen Bussnang bestellten Panoramawagen<br />

erfolgte auf Hochtouren. Als ehemaliger<br />

RhB-Lokführer war der 20. März 2007 für mich<br />

ein besonderer Tag, hatte ich doch die Ehre,<br />

einen der neuen Panoramawagen gleich selbst<br />

auf dem Weg ins Bündnerland zu begleiten.<br />

Erinnerungen an die Zeit bei der RhB wur<strong>den</strong><br />

geweckt, als ich am Abend des genannten<br />

Tages im Rangierbahnhof Limmattal bei Zürich<br />

nach einer Dienstpause das Gleis mit meinem<br />

Zug aufsuchte und dabei überraschenderweise<br />

auf einen neuen Berninapano stiess! Diesen<br />

hatte ich mit dem Ferngüterzug 54647 nach<br />

Buchs SG zu bringen, <strong>von</strong> wo er dann am<br />

nächsten Morgen nach Landquart gelangte.<br />

Bei dem auf einen Rollschemel verla<strong>den</strong>en<br />

Wagen handelte es sich um <strong>den</strong> Bp 2525, welcher<br />

auf der Reise <strong>von</strong> Stadlerwerk Bussnang<br />

nach Landquart offenbar einen Umweg via<br />

Zürich einschlug, obwohl er gemäss «Beförderungsplan<br />

für aussergewöhnliche Sendung<br />

mit Lademassüberschreitung», welcher mir vor<br />

der Abfahrt vorschriftgemäss ausgehändigt<br />

wurde, auch direkt via Rheintal hätte verkehren<br />

können.<br />

Nachdem ich alle für <strong>den</strong> Transport benötigten<br />

Papiere <strong>erhalten</strong> und eingesehen und die<br />

Bremsprobe durch <strong>den</strong> Visiteur durchgeführt<br />

wurde, konnte der 529 Meter lange und 1461<br />

Tonnen schwere Zug, gezogen <strong>von</strong> Ae 6/6<br />

11405 – einer einstigen Gotthardlegende aus<br />

<strong>den</strong> fünfziger Jahren – pünktlich um 23.04<br />

Uhr in Bewegung gesetzt wer<strong>den</strong>. Die Fahrt<br />

durch <strong>den</strong> Knoten Zürich verlief zügig, und in<br />

Thalwil liess mich der Fahrdienstleiter einer<br />

kurz danach folgen<strong>den</strong> S-<strong>Bahn</strong> vorausfahren<br />

– beste Werbung also für die RhB! Auf allen<br />

<strong>Bahn</strong>höfen bis Pfäffi kon SZ konnten die auf<br />

die S-<strong>Bahn</strong> warten<strong>den</strong> Passagiere <strong>den</strong> nigelnagelneuen<br />

Berninapanoramawagen bestaunen.<br />

Ob sich dabei der eine oder andere zu einer<br />

Reise im Bernina Express entschlossen hat,<br />

ist mir jedoch nicht bekannt...<br />

Heftiges Schneetreiben entlang des Walensees<br />

und im Sarganserland weckten erneut Erinnerungen<br />

an Fahrten über <strong>den</strong> Berninapass.<br />

Zwischen Walenstadt und Sargans war die<br />

Sicht so schlecht, dass kaum eine Loklänge<br />

vorausgeschaut wer<strong>den</strong> konnte, die Autos auf<br />

der parallel zur <strong>Bahn</strong> verlaufen<strong>den</strong> Autobahn<br />

bewegten sich nur noch im Schritttempo! Und<br />

trotzdem erreichte unser Zug <strong>den</strong> Endbahnhof<br />

Buchs SG mit nur wenig Verspätung, die Uhr<br />

zeigte 01.10. Nach einer erneuten Kontrolle des<br />

verla<strong>den</strong>en Berninapanos durch einen Visiteur<br />

wurde dieser auf ein anderes Gleis rangiert,<br />

<strong>von</strong> wo er einige Stun<strong>den</strong> später die letzte<br />

Etappe seiner Reise in die neue Heimat, dem<br />

Schienennetz der <strong>Rhätische</strong>n <strong>Bahn</strong>, antreten<br />

konnte.<br />

* Christoph Benz ist Lokführer bei <strong>den</strong> SBB.<br />

53<br />

IR 02/2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!