15.01.2013 Aufrufe

IV - CCA Monatsblatt

IV - CCA Monatsblatt

IV - CCA Monatsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mandelring - ein Streicherquartett mit Weltniveau<br />

Am 8. September 2007 war das Streicherquartett " Mandelring " zu Gast im<br />

Centro Sinfónico Nacional in der Calle Aijacucho No. 366. Frau Savelsberg, die<br />

Leiterin des Goethe Instituts in La Paz, und ihren Mitarbeiterin war es gelungen,<br />

dieses international beachtete deutsche Streicherquartett, das auf einer<br />

Südamerikatournee unterwegs war, zu bewegen, einen Abstecher nach La Paz<br />

zu machen. Hier wurden sie vom Goethe-Institut eingeladen und betreut.<br />

Im gut besuchten Centro Sinfónico Nacional trat das Quartett mit drei<br />

Musikstücken auf, dem „Vogel Quartett“ von Joseph Haydn, den „nächtlichen<br />

Metamorphosen“ von G. Ligeti und dem Quartet in a-moll, Opus 51/2 von<br />

Johannes Brahms. Die drei Stücke wurden mit Perfektion und Brillianz<br />

vorgetragen und entsprechend vom konzentrierten Publikum mit Begeisterung<br />

aufgenommen. Der stehende Applaus zum Schluss ihres Vortrages veranlasste<br />

die Künstler, eine kleine Zugabe von Schostakowitsch zu geben.<br />

Diese kurzfristig organisierte und propagierte Musikveranstaltung war ein<br />

Erfolg in mehrfacher Hinsicht. Zum einen hatte das Goethe-Institut in<br />

Zusammenarbeit mit dem Centro Sinfónico Nacional es ermöglicht, dass auch in<br />

Bolivien Künstler mit Weltruf auftreten konnten und damit den Spöttern<br />

bewiesen, dass auch La Paz eine anspruchsvolle Musikszene zu bieten hat.<br />

Außerdem konnten bolivianische Musiker einen Eindruck und einen Maßstab<br />

von Streichern bekommen, die auf internationaler Ebene höchste Anerkennung<br />

erlangt haben.<br />

Zudem wurden auf diese Weise Publikumskreise angesprochen, die das Centro<br />

Sinfónico Nacional nach der Renovierung noch nicht von innen gesehen hatten.<br />

Zwar ist die Renovierung noch nicht abgeschlossen, aber was sicherlich noch<br />

höher zu bewerten ist als die baulichen Renovierungen, das ist der Umstand,<br />

dass das Orquestra Sinfónico Nacional Boliviano sich in den letzten Jahren<br />

stetig in seinem Niveau gesteigert hat.<br />

Dem Orquestra Sinfónico Nacional Boliviano ist zu wünschen, dass einige<br />

Zuhörer dieses Kammerkonzertes wieder Interesse daran gefunden haben, die<br />

Konzerte im Centro Sinfónico Nacional zu besuchen und sich vielleicht sogar<br />

für ein Abonnement zu entscheiden. Denn trotz aller finanzieller Unterstützung<br />

ist es für Künstler noch immer die wertvollere Anerkennung ihrer Leistung,<br />

wenn sie vor einem großen und verständigen Publikum auftreten können.<br />

36<br />

Georg Walter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!