15.01.2013 Aufrufe

IV - CCA Monatsblatt

IV - CCA Monatsblatt

IV - CCA Monatsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nur: „Warum muss der Lalli der bayrischen Politik in ihre Maschinerie<br />

hineintapsen? … Kann der Sauhammel nicht das Maul halten?“<br />

Der Roman beschreibt einen Zeitraum von 3 Jahren, und in denen wird das<br />

politische Personal, die Minister- und Gerichtspräsidenten, Innen- Justiz- und<br />

Kultusminister mehrfach getauscht und ausgewechselt. Für die Handlung des<br />

Romans ist das völlig unerheblich, denn für den Krüger erreicht keiner von<br />

ihnen was. Für die Geschichte des Landes ist der Köpfetausch noch unwichtiger.<br />

Ist doch gleich vom ersten Kapitel an klar, dass das Land von einer Handvoll<br />

Strippenziehern mit nichts sagenden Namen geführt wird. Einer von denen<br />

kommt noch aus der Agrarwirtschaft, ein anderer kann gut mit dem Vatikan,<br />

einer kontrolliert die Elektrizitätswerke der letzte macht international<br />

undurchschaubare Geschäfte mit seiner Auto-Firma.<br />

Dieser letzte finanziert zudem fleißig politische Gruppierungen vom äußeren<br />

rechten Rand und angegliederte Wehrsportgruppen, die von der jeweiligen<br />

Kabinettsriege gerne für eigene Ziele benutzt werden.<br />

Die Einheimischen und Angehörigen des Bundeslandes schmoren über 800<br />

Seiten in der eigenen Suppe und keiner kriegt den Deckel ab – zu verfilzt und zu<br />

lange eingekocht ist das Ganze schon. Nur einmal wird das Schlimmste an<br />

Rechtsradikalität verhindert – durch eine vielstellige amerikanische<br />

Investitionsabsicht.<br />

Das Buch empfiehlt sich sowohl als üppiges Zeitbild als auch als Analyse der<br />

Nach- bzw. Vorkriegszeit. Ganz Schlaue können auch auf die Suche nach den<br />

realen Vorbildern einiger Romanfiguren gehen. Sprachlich ist die Lektüre die<br />

reinste Vitaminspritze. Besonders natürlich für Diaspora-Deutsche, deren<br />

Sprachkonsum auf Merkzettel der Botschaft und den Internet-Wetterbericht<br />

beschränkt ist.<br />

Das Buch kann bei Amazon bezogen werden, es kostet derzeit als Taschenbuch<br />

12,50 EUR.<br />

Über Bayern schreiben wir dann vielleicht das nächste Mal etwas.<br />

6<br />

Franziska Sörgel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!