15.01.2013 Aufrufe

IV - CCA Monatsblatt

IV - CCA Monatsblatt

IV - CCA Monatsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mineras Empobrecidas del Occidente de Bolivia) in der verarmten<br />

Bergbauregion nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung unterstützen. Ein<br />

besonderes Anliegen des Vorhabens ist die Bekämpfung von Kinderarbeit. Beim<br />

Gang durch das Untertagebergwerk Jallpa Socavón und in Gesprächen mit den<br />

Männern und Frauen der Bergwerkskooperative FEDECOMIN konnten sie sich<br />

ein Bild von der harten Arbeit unter Tage machen, aber auch die erkennbaren<br />

Verbesserungen der Arbeitsbedingungen und –sicherheit würdigen, die<br />

APEMIN bereits erreichen konnte.<br />

Die Weiterfahrt nach Llallagua führte an Huanuni vorbei, wo die Hintergründe<br />

der tragischen Auseinandersetzungen vor mehreren Monaten erläutert wurden<br />

und wo immer noch große Spannungen zwischen den Bergbaukooperativen und<br />

dem staatlichen Minenunternehmen herrschen.<br />

Die Bürgermeister von Llallagua, Juan Taquichiri, und von Colquechaca,<br />

Agustin Achu, erklärten die Parlamentarier feierlich zu Ehrengästen und<br />

bewiesen damit erneut die herzliche Gastfreundschaft, die Besuchern im Norden<br />

von Potosí entgegengebracht wird.<br />

Am Nachmittag hatten die Gäste aus Deutschland Gelegenheit im direkten<br />

Gepräch mit Schülern, Lehrern und Vertretern indigener Organisationen aus<br />

dem Norden von Potosí sich ein Bild über Bürgerpartizipation, Entwicklung von<br />

Friedenskultur und indigene Vorstellungen von Entwicklung und Demokratie zu<br />

machen, Entwicklungsprozesse, die von der GTZ unterstützt werden.<br />

Das von der Fundación Pueblo und einer CIM Fachkraft unterstützte Projekt<br />

„Schülerpensionen“, welches Kindern in abgelegenen Dörfern erlaubt, bei<br />

Familien in Schulnähe zu wohnen und ihnen damit einen langen und oft<br />

gefährlichen Fußmarsch erspart, hat die Parlamentarier besonders beeindruckt.<br />

In den beteiligten Gemeinden ist die Schulabbruchquote vor allem bei Mädchen<br />

deutlich zurückgegangen.<br />

Am Morgen vor der Rückfahrt nach La Paz besichtigten die Gäste aus Berlin<br />

das in Llallagua ansässige Wasserversorgungsunternehmen der Provinz Bustillo,<br />

welches mit Unterstützung der GTZ und KfW die Versorgung von Llallagua,<br />

Siglo XX und Catavi mit gesundem Trinkwasser über Hausanschlüsse und<br />

Abwasserentsorgung sicherstellen hilft.<br />

8<br />

Christian Breustedt(GTZ)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!