15.01.2013 Aufrufe

MITTEILUNGEN - Rudolf Steiner Schule Basel

MITTEILUNGEN - Rudolf Steiner Schule Basel

MITTEILUNGEN - Rudolf Steiner Schule Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

näher! Heute war der 23. Mai und ich<br />

hatte die erste Aufführung. Als ich<br />

spielte, kamen mir immer mehr<br />

Ideen, wie ich das spielen konnte …<br />

Marius<br />

… Nach den Fasnachtsferien ging es<br />

ans intensive Proben der 12 Szenen.<br />

Alle hatten ihre Rolle und die Nebenrolle,<br />

die man mit der anderen Gruppe<br />

spielte. In diesen Wochen musste<br />

man den ganzen Text seiner Rolle<br />

auswendig lernen und diese wirklich<br />

laut sprechen können. Natürlich<br />

konnte man die Rolle nicht einfach<br />

runterreden, nein, man musste wirklich<br />

in die Rolle eintauchen und mitspielen<br />

…<br />

… Frau Kaiser machte uns Mädchen<br />

wunderschöne Frisuren, wie sie vor<br />

100 Jahren getragen wurden. Es ging<br />

sehr lange für uns beim Warten, aber<br />

dafür sahen wir wunderschön aus.<br />

Das ging so bei allen vier Aufführungen.<br />

Es gab hier und da Ausrutscher<br />

auf der Bühne, aber es lief eigentlich<br />

Von Vorstellung zu Vorstellung lief<br />

es immer besser.<br />

sehr gut. Und so gesagt, ging es von<br />

Vorstellung zu Vorstellung immer<br />

besser. Ich fand es sehr toll!<br />

Solange<br />

… Die Zeit war einfach toll und ich<br />

hätte es gern noch mehrmals aufgeführt,<br />

aber alles hat mal ein Ende. In<br />

dem Theaterstück mussten wir ja<br />

noch Walzer tanzen, irgendwie fand<br />

ich es noch toll …<br />

Salome

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!