15.01.2013 Aufrufe

MITTEILUNGEN - Rudolf Steiner Schule Basel

MITTEILUNGEN - Rudolf Steiner Schule Basel

MITTEILUNGEN - Rudolf Steiner Schule Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

<strong>Schule</strong> intern<br />

Mutationen im<br />

Kollegium<br />

Auf Ende des Schuljahres verliessen uns wieder einige Kolleginnen<br />

und Kollegen.<br />

So beendeten: Frau Angelika Torrie<br />

im Fach Englisch, Frau Johanna Tsering<br />

im Fach Plastizieren und Herr<br />

Martin Skamletz im Fach Musik ihre<br />

Vertretungen, die sie für KollegInnen<br />

im Freijahr gegeben hatten.<br />

Frau Natalie Fluri beendete ihre Vertretung<br />

im Jakobshüttli, die sie spontan<br />

und freudig während des Mutterschaftsurlaubes<br />

von Frau Bräutigam<br />

übernommen hatte.<br />

Auch verlässt uns die dortige Praktikantin<br />

Leanne Wehrle, um nach<br />

einem Jahr in die Berufsausbildung<br />

einzusteigen.<br />

Wir danken allen für ihr Engagement<br />

und die Kraft, die sie in solch einer<br />

nicht immer einfachen Vertretungssituation<br />

in unsere <strong>Schule</strong> investiert<br />

haben.<br />

Seit einem Fahrradunfall vor etwa<br />

zwei Jahren hat Frau Elisabeth<br />

Schwindl schon nicht mehr an der<br />

<strong>Schule</strong> unterrichtet. Sie gab vorher<br />

Handarbeits- und Flötenunterricht.<br />

Nun ist von ärztlicher Seite entschieden,<br />

dass sie den Unterricht nicht<br />

wieder aufnehmen kann.<br />

Wir bedauern das sehr, sagen ihr<br />

einen grossen Dank und wünschen<br />

ihr, dass sie gesundheitlich bald wie-<br />

der auf festen Beinen stehen kann.<br />

Zum Schuljahresende hat Frau Jasminka<br />

Bogdanovic ihre Tätigkeit an<br />

unserer <strong>Schule</strong> beendet. Sie unterrichtete<br />

seit 1999 das Malen und<br />

Zeichnen in der Oberstufe, wo sie<br />

durch ihre Begeisterungsfähigkeit bei<br />

den Jugendlichen Freude und Interesse<br />

an der Kunst wecken konnte.<br />

Durch Museumsbesuche, Kunstreisen<br />

und Kunstgeschichte den Blick<br />

für die Schönheit zu öffnen, war ihr<br />

ein besonderes Anliegen. Sie hat das<br />

Schwerpunktfach «Bildnerisches<br />

Gestalten» mit aufgebaut und in<br />

regelmässigen Ausstellungen die<br />

Ergebnisse der Arbeit im Foyer präsentiert.<br />

Sie hat ein neues Farbkonzept<br />

für das Schulhaus entworfen<br />

und erste Schritte in der Realisierung<br />

tun können.<br />

Frau Bogdanovic wird sich der freien<br />

künstlerischen Arbeit widmen,<br />

Kunstepochen an der Oberstufenschule<br />

«<strong>Schule</strong> und Beruf» und am<br />

Lehrerseminar erteilen, sowie Kunstreisen<br />

und künstlerische Fortbildungen<br />

anbieten. Wir danken ihr für die<br />

geleistete Arbeit und wünschen<br />

einen guten Neuanfang.<br />

Dankenswerterweise haben Frau Els-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!