16.01.2013 Aufrufe

Hoch hinaus - Virtual Racing eV

Hoch hinaus - Virtual Racing eV

Hoch hinaus - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weekend Thunder Stockcar Series<br />

Eine neue Saison beginnt -<br />

Wegener gewinnt<br />

Als erster Cup eröffnet der WT<br />

SCS die neue Saison 2005. Trotz<br />

Änderung der Streckenreihenfolge,<br />

blieb Daytona (bei Tag) die<br />

erste Strecke, die zu absolvieren<br />

war. So reisten insgesamt 17<br />

Fahrer an die Westküste von<br />

Florida, zu Daytona Beach.<br />

Am 12.02.05 war es dann<br />

soweit. Der Server wurde, mit<br />

etwas Verspätung, gestartet und<br />

die Fahrer konnten im Practice<br />

schon mal fleißig draften. Doch<br />

auch Pitten sollte gelernt sein,<br />

denn bei der sehr schmalen Einbzw.<br />

Ausfahrt kommt es schnell<br />

mal zu einem Dreher.<br />

Im Qualifying konnte sich<br />

Vorjahresmeister Klaus Wagner<br />

mit einer 47.347 die Pole Position<br />

sichern. Conrad Wegener, der<br />

nun von Anfang an dabei ist,<br />

belegte mit einer 47.458 die<br />

zweite Position. Hinter ihm,<br />

0.018 sek langsamer, sein<br />

Teamkollege Jörg Kormany.<br />

Dahinter<br />

T h o m a s<br />

Schlösser und<br />

V o l k e r<br />

Dudziak. Im<br />

Qualy waren/sind<br />

die<br />

Temperaturen<br />

bei 70° F, wie<br />

in jedem Rennen<br />

und in<br />

jeder Session<br />

des WT SCS.<br />

Beim Start<br />

konnte sich<br />

W egener<br />

gleich an<br />

Wagner vorbeischieben<br />

und war so<br />

auf Platz eins.<br />

Auch Dudziak<br />

konnte eine<br />

Position gut<br />

machen und<br />

überholte<br />

Schlösser.<br />

Schlösser war nun jedoch in<br />

einer ganz schlechten Position,<br />

denn in der zweiten Runde kam<br />

Dudziak in T4 auf den Apron. Er<br />

drehte sich jedoch nicht, sondern<br />

rutschte nach außen gegen die<br />

Mauer. Schlösser war von der<br />

Situation wohl so überrascht,<br />

dass er direkt Dudziak folgte und<br />

ihn am Heck traf. Beide überschlugen<br />

sich, beim Ausweichen<br />

gab es die nächsten Unfälle.<br />

Benedikt Wilhelm riss sein<br />

Lenkrad so stark rum das er die<br />

Boxenmauer traf. Auch Kai<br />

Trakies kam ins Schleudern und<br />

erwischte dabei Claudio Ferrera,<br />

der daraufhin mit seinem Heck<br />

gegen die Wand knallte.<br />

Für Schlösser und Dudziak das<br />

sofortige Aus.<br />

In der Restartrunde ein erneuter<br />

Dreher für Wilhelm. Ausgangs<br />

Kurve zwei kam Ferrera nach<br />

außen und übersah ihn wohl.<br />

Beide trafen sich leicht, doch<br />

Wilhelm schlug gegen die Mauer<br />

und driftete ins Gras.<br />

Yellow1:<br />

Schlösser und Dudziak<br />

Wenig später gab er auf. Für die<br />

anderen Fahrer ging es unter<br />

Grün weiter.<br />

In Runde zwölf überholte Axel<br />

Köster seinen Teamkollegen<br />

Thomas Quella, der dabei nach<br />

außen gedrängt wurde und die<br />

Mauer berührte. Quella konnte<br />

seinen Wagen wieder abfangen,<br />

doch die Führungsgruppe war<br />

nun weg. Köster entschuldigte<br />

sich liebevoll: "Sorry, mein lieber<br />

Teammate. Was ist da eigentlich<br />

genau passiert? Wir draften so<br />

schön mit der Spitzengruppe und<br />

ich laufe auf den Geraden immer<br />

auf dich auf. Als ich mich dann<br />

dazu entschloss dich zu überholen,<br />

setzte ich mich auf der<br />

Geraden neben dich. In der Kurve<br />

kamst du etwas weit nach oben<br />

und hast daraufhin den Anschluss<br />

verloren. Eine Berührung habe<br />

ich nicht gespürt. Habe ich kurz<br />

gewarpt oder dich nur zu sehr<br />

nach außen gedrängt?"<br />

In der 23. Runde übernahm<br />

K ormany<br />

zum ersten<br />

und einzigen<br />

Mal die Führung.<br />

Denn<br />

nur drei Runden<br />

später<br />

war Wegener<br />

wieder auf<br />

eins.<br />

In der 36.<br />

Runde stand<br />

die Überrundung<br />

von MichaelSchubert<br />

und<br />

Cup-NeueinsteigerArthur<br />

Seiverth<br />

an.<br />

Seiverth<br />

m a c h t e<br />

soviel Platz,<br />

dass er die<br />

M a u e r<br />

berührte und<br />

stark abgeb<br />

r e m s t<br />

wurde.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!