16.01.2013 Aufrufe

Hoch hinaus - Virtual Racing eV

Hoch hinaus - Virtual Racing eV

Hoch hinaus - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Daytona - Welcome<br />

back <strong>Racing</strong>-Fans !<br />

DOM 3 Saisonauftakt 2005<br />

Das Auftakt-Rennen fand wie<br />

immer in Daytona statt. Alle neu<br />

gepainteten Cars durften auf der<br />

Rennstrecke mit den neu gelieferten<br />

Reifen Frischluft schnuppern.<br />

Die ersten Runden zog<br />

sodann jeder Fahrer auf der<br />

bekannten Strecke. Schnell bildeten<br />

sich erste kleine Draft-Züge<br />

und die Zeiten ließen einige<br />

Fahrer die Kinnlade herunterklappen.<br />

Gleich zu Beginn der Saison<br />

fehlten #85-Thamm, #122-<br />

Lömpke,#411-Neugebauer, #676<br />

- Manthey und #990-Mohr. Der<br />

Grund ist der Redaktion nicht<br />

bekannt, aber durch das automatische<br />

Provisional erhielten sie<br />

dennoch ein paar Punkte am<br />

Ende des Rennens. Auch ist aufgrund<br />

begrenzter technischer<br />

Möglichkeiten nicht jede Renn-<br />

/Unfall-Szene nachvollziehbar.<br />

In der Quali sicherte sich #185-<br />

Reumel die Pole vor #266-Quella,<br />

#92-Guler. Alle anderen mußten<br />

dahinter ihren Platz einnehmen.<br />

In den letzten Aufwärmrunden<br />

vorm Rennen gab es von den<br />

Zeiten her eine gesunde<br />

Mischung. Alles wie gehabt.<br />

Auf ging es zum Start. Dem<br />

Pacecar folgend erwarteten alle<br />

Fahrer sehnsüchtig die berühmten<br />

Worte … und sie kamen.<br />

Sogleich wurde das Gaspedal<br />

durchgetreten und die fröhliche<br />

Hatz auf einen guten Platz im<br />

Feld ging los. Ganz vorbildlich<br />

reihten sich die Fahrer hintereinander<br />

ein.<br />

Fast jeder zeigte dem<br />

Vordermann man kurz seinen<br />

Kühler.<br />

Doch die Freude über eine lange<br />

Green-Phase währte kurz. In<br />

Runde 5 gab es die erste Yellow-<br />

Flag. Bei der Durchfahrt des Turn<br />

3 kam #276-Tröstner kurz auf<br />

den Apron und durch den daraus<br />

resultierenden Geschwindigkeitsverlust<br />

verlangsamte sich das<br />

Feld nach hinten.<br />

Für #117-Ritter zu überraschend<br />

und so kam es, daß er ausgangs<br />

Turn 4 zu dicht auf # 657-Neyses<br />

auflief.<br />

Eine kurze Berührung des Hecks<br />

und Neyses drehte sich sogleich.<br />

#304, 324 und 289 dicht folgend<br />

konnten knapp dran vorbeifahren.<br />

Für #304-Apitz war die<br />

Schrecksekunde zu groß und er<br />

besuchte kurz den schön geschorenen<br />

Rasen, fand aber schnell<br />

wieder schnell auf die Strecke.<br />

Wenige Fahrer nutzen die<br />

Chance und besuchten die Box.<br />

Kurz vor der Green-Flag dann<br />

noch ein wenig Tumult im Feld.<br />

#414-Brueckner leistete sich,<br />

aus welchen Gründen auch<br />

immer, einen Dreher im Turn 3.<br />

#177-Ritter und #289-Jonke<br />

kamen knapp vorbei. Dahinter<br />

legten die erschrockenen #524-<br />

Bossmann und #116-Wien einen<br />

synchronen Slide hin. Cool wie<br />

gehabt fuhr #279-Dudziak locke<br />

oben durch während #324-Heuer<br />

mit einer Vollbremsung die #524<br />

leicht touchierte. Danach war<br />

alles wieder im Lot und es konnte<br />

weitergehen.<br />

Doch wieder nur kurz, denn in<br />

Runde 11 sollte es den nächsten<br />

Vorfall geben. #276-Tröstner<br />

kam besser aus Turn 2 raus und<br />

setzte auf der Backstraight für<br />

einen Überholvorgang an. Dieser<br />

zog sich aber hin und erst in Turn<br />

3 konnte er sich inside neben<br />

#500-Green setzen. Beide fuhren<br />

mit gebührendem Abstand durch<br />

Turn 3 und 4.<br />

Ausgangs Turn 4<br />

jedoch verlor #500<br />

die Kontrolle über<br />

sein Car (Change-<br />

Line genannt), kam<br />

zu weit nach links,<br />

berührte noch das<br />

Heck von #276 und<br />

gab mit seinem<br />

Heck auch noch<br />

#214-Mastria einen<br />

unsanften Stoß.<br />

#214 verabschiedete<br />

sich daraufhin<br />

mit einem imposanten<br />

Dreher über<br />

den Rasen, kam<br />

aber zurück zur<br />

Strecke. #276 landete<br />

nach kurzem<br />

Besuch der Mauer<br />

sowie der Betätigung<br />

als Rasenmäher<br />

mittig in der<br />

Boxengasse.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!