16.01.2013 Aufrufe

Hoch hinaus - Virtual Racing eV

Hoch hinaus - Virtual Racing eV

Hoch hinaus - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinter den beiden Kampfhähnen<br />

Mulack und Zaretzky hat Andreas<br />

Oder seinen Eagle auf Platz 4<br />

vorgefahren, nachdem Klaus<br />

Jonke durch einen kleinen<br />

Fahrfehler in Abbey auf´s Gras<br />

rutschte, Jonke nun auf Platz 5<br />

mit dem Brabham!<br />

Jonke aber ohne wirkliche<br />

Chance, Oder anzugreifen. Als<br />

Andreas merkt, daß ihm da ein<br />

Brabham zu dicht dran hängt gibt<br />

er mal für 2 Runden etwas mehr<br />

Gas und vergrößert den Abstand<br />

somit wieder. Walter Zweiffel ist<br />

auf Platz 6. Doch zurück zum<br />

spannenden Kampf um Platz 2...<br />

kaum hat Zaretzky Mulack überholt,<br />

kommt wieder ein Fehler<br />

von ihm in Club Corner, er kommt<br />

auf´s Gras und muß Mulack<br />

erneut passieren lassen. Nächste<br />

Runde, diesmal kommt Mulack<br />

etwas besser auf die Hangar<br />

Straight, zieht sofort nach Links<br />

um Zaretzky den Windschatten<br />

zu nehmen.<br />

Der zieht nach, doch reicht es<br />

am Ende der Hangar Straight<br />

nicht zum Ausbremsen. Mulack<br />

läßt aber in der Kurve ein bißchen<br />

Raum zum überleben, falls der<br />

Lotus doch ein wenig zu schnell<br />

ankommen sollte.<br />

Erstmal abgewehrt... doch in<br />

Runde 12 greift Zaretzky erneut<br />

auf der Hangar Straight an, geht<br />

wieder vorbei! Diesmal schafft er<br />

Club Corner sauber, bleibt vorne.<br />

Doch schon in Abbey rutscht er<br />

wieder auf´s Gras, Mulack greift<br />

sofort an und kassiert seinen 2.<br />

Platz zurück!<br />

Da ist Spannung und Dramatik<br />

drin, wer das nicht auf GPL-TV<br />

verfolgt hat, ist selbst schuld.<br />

60<br />

Eberhard erwidert den Gruß<br />

Zaretzky versucht es in der mittlerweile<br />

13. Runde auf der Start /<br />

Ziel Geraden, wird aber knallhart,<br />

jedoch fair abgewehrt! Die<br />

Kampfgruppe läuft jetzt auf Jörg<br />

Haschke im Ferrari auf, der zur<br />

Überrundung ansteht, sich aber<br />

in dem schnellen Linksknick<br />

namens Maggotts mit einem<br />

Dreher verabschiedet. In der<br />

Chapel holt Zaretzky dann etwas<br />

zuviel Schwung, will zu schnell<br />

auf die Hangar Straight kommen,<br />

er kommt statt dessen hart auf´s<br />

Gras zur Rechten und dreht sich,<br />

schlägt Links an, fährt jedoch<br />

weiter.<br />

enge 5er Gruppe in Front<br />

So findet ein packender<br />

Zweikampf sein Ende!<br />

In Runde 15 zeigt Manfred<br />

Leitner einmal mehr, was für ein<br />

fairer Fahrer er ist, läßt Mulack<br />

vor Club Corner die Ideallinie,<br />

geht vom Gas und zieht nach<br />

Rechts rüber. Die 16. Runde<br />

bringt dann nochmal einen<br />

Schreck, Mulack mit einem<br />

Dreher in Club Corner!<br />

Aber einmal ganz rum und weiter<br />

geht´s... das hätte in´s Auge<br />

gehen können! Aber Zaretzky<br />

kommt dadurch wieder etwas<br />

dichter ran, bleibt aber auf<br />

Abstand, kommt nicht mehr auf<br />

Schlagdistanz heran. So waren<br />

also dann die Plätze bezogen!<br />

Erwähnenswert hier noch Eagle-<br />

Fahrer Andreas Oder, der unauffällig<br />

auf Platz 4 fuhr und Klaus<br />

Jonke im Brabham locker hinter<br />

sich halten konnte. Andreas ist<br />

irgendwie immer sehr unauffällig,<br />

aber in den Top 5 zu finden! Was<br />

auch wieder auffiel, die überrundeten<br />

Fahrer machten sehr fair<br />

Platz.<br />

Moritz Kranz fuhr ein sicheres<br />

Rennen, nach dem harten<br />

Zweikampf mit Felix Krohn in den<br />

ersten beiden Runden war es<br />

zumeist ein kontrolliertes Fahren<br />

an der Spitze, so schnell wie<br />

nötig und bis auf einen Dreher<br />

und die unvermeidlichen Überrundungen<br />

eher ereignislos. Eine<br />

wirklich saubere Leistung, die zu<br />

einem hochverdienten, ungefährdetem<br />

Sieg führte! Eberhard also<br />

auf Platz 2, er brachte trotz<br />

Grippe und hartem Zweikampf<br />

mit Bjoern den Ferrari ohne<br />

Kratzer in´s Ziel. Sehr schön der<br />

3. Platz von Bjoern Zaretzky, der<br />

sich im Laufe des Cups gesteigert<br />

hat und nun im Lotus zeigte, daß<br />

in der Zukunft mit ihm zu rechnen<br />

ist.<br />

Erfreulich das Ergebnis von<br />

Andreas Oder, "the lonesome<br />

Rookie Driver", der sich mit einer<br />

erstaunlich konstanten Fahrt den<br />

4. Platz sicherte, der seinen Eagle<br />

fehlerfrei über die Runden brachte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!